Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRPM2 Aktivatoren

Gängige TRPM2 Activators sind unter underem Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1, NAD+, Free Acid CAS 53-84-9, cADP-Ribose (cADPR) CAS 119340-53-3, Zinc CAS 7440-66-6 und 1-Oleoyl-2-acetyl-sn-glycerol (OAG) CAS 86390-77-4.

TRPM2-Aktivatoren umfassen ein breites chemisches Spektrum, das sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, die Funktion des Kanals entweder direkt oder über die damit verbundenen Signalwege zu modulieren. Von zentraler Bedeutung für die Aktivität von TRPM2 ist seine Interaktion mit ADPR. Dieses Molekül bindet an eine spezifische Domäne in TRPM2 und bringt es in einen offenen Zustand. Daher kann jede Substanz, die den ADPR-Spiegel beeinflusst, wie NAD oder Mittel, die oxidativen Stress auslösen, wie Wasserstoffperoxid (H₂O₂), als einflussreich auf die TRPM2-Aktivierung angesehen werden.

Zyklische ADP-Ribose und NAADP sind zwar keine direkten Aktivatoren, unterstreichen aber die Bedeutung der intrazellulären Kalziumdynamik für die Funktionsweise von TRPM2. Der Anstieg des intrazellulären Kalziums kann die Aktivität und Reaktionsfähigkeit des Kanals beeinflussen. Wirkstoffe wie OAG, Ionomycin oder sogar das scharfe Molekül Capsaicin - ein bekannter TRPV1-Aktivator - üben ihre Wirkung auf das breitere Kalzium-Milieu aus und haben damit potenziell indirekte Auswirkungen auf TRPM2. Zink bietet eine weitere komplexe Ebene. Es ist zwar kein Aktivator an sich, aber sein Vorhandensein moduliert die Empfindlichkeit des Kanals gegenüber seinem primären Aktivator, ADPR. Verschiedene Chemikalien wie 2-APB und Koffein, die für ihre Rolle in anderen zellulären Prozessen bekannt sind, können ebenfalls einen zusätzlichen Einfluss auf TRPM2 ausüben, indem sie den umgebenden biochemischen Kontext, insbesondere die Kalziumdynamik, verändern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Verursacht oxidativen Stress und führt zur Produktion von ADPR, das TRPM2 aktiviert.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

Zu seinen Abbauprodukten gehört ADPR, das TRPM2 aktivieren kann.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Kann die Empfindlichkeit von TRPM2 gegenüber ADPR modulieren.

1-Oleoyl-2-acetyl-sn-glycerol (OAG)

86390-77-4sc-200417
sc-200417A
10 mg
50 mg
$117.00
$444.00
1
(1)

Analogon von Diacylglycerin; kann die TRPM2-Aktivierung über entsprechende Wege beeinflussen.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Kalzium-Ionophor, der das intrazelluläre Kalzium anhebt und so die TRPM2-Aktivität beeinflussen kann.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Obwohl es normalerweise ein Aktivator von TRPV1 ist, kann es die Kalziumdynamik von TRPM2 beeinflussen.

NS8593 hydrochloride

875755-24-1sc-253203
5 mg
$210.00
1
(1)

Obwohl es in erster Linie ein TRPM4-Modulator ist, kann sein Einfluss auf die Kalziumdynamik auch TRPM2 beeinflussen.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Es ist bekannt, dass es die intrazellulären Kalziumspeicher beeinflusst und möglicherweise die TRPM2-Aktivität moduliert.