Chemische Inhibitoren von Troponin C verlangsamen die Skelettmuskeltätigkeit, indem sie auf die Kalziumkanäle abzielen, die für die Aktivierung dieses Proteins innerhalb des Muskelkontraktionsweges wesentlich sind. Bepridil, Diltiazem, Verapamil und Gallopamil sind allesamt Kalziumkanalblocker, die zu einer Verringerung der intrazellulären Kalziumkonzentration führen würden. Da das langsame Troponin C des Skeletts Kalzium zur Bindung benötigt, um die für die Muskelkontraktion notwendigen Konformationsänderungen einzuleiten, führt die Hemmung dieser Kalziumkanäle durch diese Chemikalien zu einer indirekten Hemmung der Funktion des Proteins. In ähnlicher Weise verhindern Nifedipin und Amlodipin durch Hemmung der Kalziumkanäle vom L-Typ den erforderlichen Kalziumeinstrom und hindern so das langsame skelettale Troponin C daran, seine Aufgabe bei der Muskelkontraktion zu erfüllen.
Felodipin, Isradipin, Nicardipin, Nimodipin, Nisoldipin und Lacidipin tragen durch ihre Wirkung als Kalziumkanalblocker ebenfalls zur Hemmung von Troponin C slow skeletal bei. Diese Chemikalien verringern die Verfügbarkeit von intrazellulärem Kalzium, das für die Aktivierung des langsamen Troponin-C-Skeletts unerlässlich ist. Ohne ausreichendes Kalzium kann das langsame skelettale Troponin C nicht die notwendigen Veränderungen durchlaufen, um mit Tropomyosin zu interagieren, das für die Kontraktion der Muskelfasern entscheidend ist. Der daraus resultierende Rückgang des verfügbaren Kalziums bedeutet, dass das langsame skelettartige Troponin C in einem inaktiven Zustand verbleibt und nicht in der Lage ist, sich an der Muskelkontraktion zu beteiligen, wodurch seine Funktion im Muskelkontraktionsprozess effektiv gehemmt wird. Jede dieser Chemikalien sorgt durch die Senkung des intrazellulären Kalziumspiegels dafür, dass Troponin C slow skeletal kein Kalzium binden kann und somit gehemmt bleibt, was sich letztlich auf den Kontraktionsmechanismus der Muskeln auswirkt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bepridil | 64706-54-3 | sc-507400 | 100 mg | $1620.00 | ||
Bepridil hemmt Kalziumkanäle, die für die Muskelkontraktion von entscheidender Bedeutung sind, und würde somit zu einem verringerten Kalziumeinstrom in Muskelzellen führen, wodurch indirekt das langsame Skelett-Troponin C gehemmt wird, indem seine für die Muskelkontraktion erforderliche kalziumabhängige Aktivierung verhindert wird. | ||||||
Diltiazem | 42399-41-7 | sc-204726 sc-204726A | 1 g 5 g | $209.00 $464.00 | 4 | |
Diltiazem wirkt als Kalziumkanalblocker im Herzmuskel und könnte auch Kalziumkanäle im Skelettmuskel hemmen, wodurch indirekt das langsame Troponin C im Skelettmuskel gehemmt wird, indem die Kalziumbindung und ihre regulatorische Rolle bei der Muskelkontraktion reduziert werden. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Verapamil ist ein weiterer Kalziumkanalblocker, der die Kalziumverfügbarkeit im Skelettmuskel reduzieren und indirekt die langsame Skelettaktion von Troponin C bei der Muskelkontraktion hemmen könnte, indem er kalziuminduzierte Konformationsänderungen begrenzt. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Nifedipin ist ein Dihydropyridin-Calciumkanalblocker, der L-Typ-Calciumkanäle in der Skelettmuskulatur hemmen und so indirekt das langsame Troponin C der Skelettmuskulatur hemmen könnte, indem es die durch Calcium ausgelösten Troponin-Tropomyosin-Wechselwirkungen reduziert. | ||||||
Amlodipine | 88150-42-9 | sc-200195 sc-200195A | 100 mg 1 g | $73.00 $163.00 | 2 | |
Amlodipin hemmt den Calciumeinstrom durch L-Typ-Kanäle, was sich möglicherweise auf die Kontraktion der Skelettmuskulatur auswirkt und indirekt die langsame Troponin C-Skelettmuskulatur hemmt, indem es ihre normale Funktion bei der Regulierung der Muskelkontraktion verhindert. | ||||||
Felodipine | 72509-76-3 | sc-201483 sc-201483A | 10 mg 50 mg | $89.00 $218.00 | 1 | |
Felodipin wirkt als Kalziumkanalblocker und könnte das Kalziumsignal vermindern, das für das langsame Troponin C des Skeletts benötigt wird, um den Muskelkontraktionsprozess einzuleiten. | ||||||
Isradipine | 75695-93-1 | sc-201467 sc-201467A | 10 mg 50 mg | $86.00 $318.00 | 1 | |
Isradipin, ein Kalziumkanalblocker, könnte indirekt das langsame Troponin C des Skeletts hemmen, indem es die intrazelluläre Kalziumkonzentration senkt, die für seine Aktivierung und Funktion bei der Muskelkontraktion unerlässlich ist. | ||||||
Nimodipine | 66085-59-4 | sc-201464 sc-201464A | 100 mg 1 g | $60.00 $301.00 | 2 | |
Nimodipin ist ein Kalziumkanalblocker, der indirekt das langsame skelettale Troponin C hemmen könnte, indem er die Verfügbarkeit von Kalzium für die Bindung an den Troponinkomplex während der Muskelkontraktion verringert. | ||||||
trans Lacidipine | 103890-78-4 | sc-213066 | 10 mg | $153.00 | ||
Lacidipin könnte durch die Hemmung des Kalziumeinstroms indirekt das langsame Troponin C des Skeletts hemmen, indem es den Kalziumspiegel senkt, der für seine Funktion bei der Regulierung der Muskelkontraktion entscheidend ist. |