Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Troponin C slow skeletal Aktivatoren

Gängige Troponin C slow skeletal Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, L-3,3′,5-Triiodothyronine, free acid CAS 6893-02-3, Insulin CAS 11061-68-0, 5-Azacytidine CAS 320-67-2 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

Langsame Troponin-C-Aktivatoren für die Skelettmuskulatur stellen eine Klasse von Wirkstoffen dar, die spezifisch auf die Aktivität der langsamen Isoform von Troponin C (TnC), einem Schlüsselprotein zur Regulierung der Muskelkontraktion, abzielen und diese erhöhen. Troponin C ist als Teil des Troponin-Komplexes an der kalziumabhängigen Regulierung der Muskelkontraktion in der Skelettmuskulatur beteiligt. Es bindet Kalziumionen, was Konformationsänderungen auslöst, die durch den Troponin-Komplex und Tropomyosin weitergegeben werden und schließlich zur Freilegung von Myosin-Bindungsstellen an Aktinfilamenten führen und die Muskelkontraktion ermöglichen. Aktivatoren des langsamen Skelett-Troponins C sollen entweder die Kalziumbindungsaffinität des Proteins erhöhen, den kalziumgebundenen Zustand stabilisieren oder die Wirkung der Kalziumbindung nachahmen und so die für die Muskelkontraktion erforderliche Konformationsänderung fördern. Die chemischen Strukturen dieser Aktivatoren wären wahrscheinlich vielfältig und könnten Kalzium-mimetische Verbindungen, kleine Moleküle, die an spezifische Stellen auf TnC binden, um seine aktive Konformation zu stabilisieren, oder Peptide, die mit den regulatorischen Regionen des Proteins interagieren, umfassen.

Die Erforschung der langsamen Troponin C-Skelettaktivatoren würde einen multidisziplinären Ansatz erfordern, um zu verstehen, wie diese Verbindungen die Aktivität von TnC modulieren. Biophysikalische Techniken wie die isothermale Titrationskalorimetrie (ITC) würden Einblicke in die Thermodynamik der Wechselwirkung zwischen den Aktivatoren und TnC, einschließlich der Bindungsaffinität und Stöchiometrie, liefern. Darüber hinaus könnte die Fluoreszenzspektroskopie eingesetzt werden, um Veränderungen in der Umgebung von Tryptophanresten auf TnC nach der Bindung der Aktivatoren zu beobachten, was auf Konformationsänderungen im Zusammenhang mit der Aktivierung hinweisen würde. Um die strukturellen Auswirkungen dieser Aktivatoren auf TnC zu bestimmen, wären Methoden wie die Röntgenkristallographie oder die Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) entscheidend. Diese Techniken würden es den Forschern ermöglichen, den an den Aktivator gebundenen Zustand von TnC auf atomarer Ebene sichtbar zu machen und die molekulare Grundlage für seine erhöhte Aktivität zu verstehen. Darüber hinaus könnten Computermodelle eingesetzt werden, um die Interaktion zwischen potenziellen Aktivatoren und TnC zu simulieren und Vorhersagen über die Bindungsmodi und die Auswirkungen auf die Proteindynamik zu machen. Diese Studien würden die Entwicklung von Molekülen mit optimierten Eigenschaften für die TnC-Aktivierung erleichtern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Ist an der zellulären Differenzierung beteiligt und kann die Expression von muskelspezifischen Genen, einschließlich TNNC1, beeinflussen.

L-3,3′,5-Triiodothyronine, free acid

6893-02-3sc-204035
sc-204035A
sc-204035B
10 mg
100 mg
250 mg
$40.00
$75.00
$150.00
(1)

Reguliert den Stoffwechsel und kann die Muskelfunktion und Proteinexpression beeinflussen, möglicherweise auch TNNC1.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Spielt eine Rolle bei der Glukoseaufnahme und Proteinsynthese im Muskelgewebe und beeinflusst möglicherweise die TNNC1-Expression.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Ein DNA-Methylierungsinhibitor, der zum Schweigen gebrachte Gene aktivieren und damit möglicherweise die TNNC1-Expression beeinflussen kann.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

HDAC-Inhibitor, der die Acetylierung erhöht und möglicherweise die TNNC1-Genexpression durch Veränderung der Chromatinstruktur beeinflusst.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Glukokortikoide können den Muskelproteinstoffwechsel beeinflussen, obwohl sie typischerweise mit Muskelschwund in Verbindung gebracht werden, können sie komplexe Auswirkungen auf die TNNC1-Expression haben.

Creatine, anhydrous

57-00-1sc-214774
sc-214774A
10 mg
50 g
$27.00
$77.00
2
(0)

Wird häufig zur Steigerung der Muskelleistung eingesetzt und kann die Muskelproteinsynthese beeinflussen, wodurch die TNNC1-Expression beeinflusst werden könnte.