Die Effizienz und Stabilität von TRITC (Tetramethylrhodamin Isothiocyanat) als Fluoreszenzmarker in der biologischen Forschung wird durch verschiedene chemische Verbindungen verbessert, vor allem durch deren Einfluss auf die Fluoreszenzstabilität, das Photobleaching und die unspezifische Bindung. Verbindungen wie Natriumbicarbonat, Glycerin, Mowiol 4-88 und Ethylenglykol spielen eine wichtige Rolle bei der Modulation der Fluoreszenzeigenschaften von TRITC. Natriumbicarbonat kann durch die Einstellung des pH-Werts der Lösung die Helligkeit oder Stabilität der TRITC-Fluoreszenz verbessern, was für eine klare und gleichmäßige Bildgebung entscheidend ist. Glycerin, als Bestandteil von Einbettungsmedien, und Ethylenglykol verringern das Ausbleichen und erhalten die Fluoreszenzintensität aufrecht, so dass die Sichtbarkeit von TRITC unter dem Mikroskop lange erhalten bleibt. Mowiol 4-88 trägt in ähnlicher Weise dazu bei, indem es die Photostabilität von TRITC erhöht, so dass längere Beobachtungszeiträume ohne signifikanten Verlust des Fluoreszenzsignals möglich sind.
Darüber hinaus trägt die Verwendung von Antiverblendungsmitteln wie DABCO, n-Propylgallat, p-Phenylendiamin (PPD) und Trolox wesentlich zur Verbesserung der Leistung von TRITC bei. Durch die Verringerung des Photobleachings bewahren diese Verbindungen die Fluoreszenzintensität von TRITC bei längerer Lichteinwirkung, was für detaillierte Bildgebungsstudien unerlässlich ist. Das Antioxidans Trolox schützt TRITC zusätzlich vor oxidativen Schäden und trägt so zur Stabilität des Fluoreszenzsignals bei. Wirkstoffe wie Tween 20 und Mercaptoethanol verbessern die Spezifität und die Gesamtqualität der TRITC-Markierung. Tween 20 verringert die unspezifische Bindung von TRITC-konjugierten Molekülen und verbessert dadurch die Klarheit und Helligkeit des Fluoreszenzsignals. Mercaptoethanol schützt TRITC vor oxidativem Abbau und erhält die Fluoreszenzintensität. Zusätzlich zu diesen Verbindungen spielen Saccharose und Natriumazid eine unterstützende Rolle: Saccharose verbessert den Brechungsindex des Einbettungsmediums, wodurch die Fluoreszenz verstärkt wird, während Natriumazid die Haltbarkeit und Stabilität von TRITC-markierten Präparaten verlängert. Zusammengenommen verbessern diese Verbindungen durch ihre unterschiedlichen, aber komplementären Wirkungen die Wirksamkeit von TRITC als Fluoreszenzmarker in der biologischen und biochemischen Forschung erheblich und gewährleisten zuverlässige und hochwertige Bildergebnisse.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sodium bicarbonate | 144-55-8 | sc-203271 sc-203271A sc-203271B sc-203271C sc-203271D | 25 g 500 g 1 kg 5 kg 25 kg | $20.00 $28.00 $42.00 $82.00 $683.00 | 1 | |
Natriumbikarbonat kann den pH-Wert der Lösung modulieren, was sich auf die Fluoreszenzintensität von TRITC auswirken kann. Die pH-Wert-Anpassung kann zu einer erhöhten Helligkeit oder Stabilität der TRITC-Fluoreszenz führen. | ||||||
Glycerol | 56-81-5 | sc-29095A sc-29095 | 100 ml 1 L | $55.00 $150.00 | 12 | |
Glycerin wird als Bestandteil von Einbettungsmedien für die Fluoreszenzmikroskopie verwendet. Es kann die Fluoreszenzintensität und -stabilität von TRITC erhöhen, indem es das Photobleaching reduziert. | ||||||
Propyl gallate | 121-79-9 | sc-250794 sc-250794A sc-250794B sc-250794C sc-250794D sc-250794E | 100 g 250 g 500 g 1 kg 2 kg 5 kg | $75.00 $220.00 $279.00 $500.00 $800.00 $1600.00 | 1 | |
n-Propylgallat ist ein Anti-Verblassungsmittel in der Fluoreszenzmikroskopie. Es erhöht die Photostabilität von TRITC und verbessert dadurch die Langlebigkeit der Fluoreszenz. | ||||||
Trolox | 53188-07-1 | sc-200810 sc-200810A sc-200810B sc-200810C sc-200810D | 500 mg 1 g 5 g 25 g 100 g | $37.00 $66.00 $230.00 $665.00 $1678.00 | 39 | |
Trolox wirkt als Antioxidans, das die oxidative Schädigung von TRITC verringert und damit seine Fluoreszenzstabilität erhöht. | ||||||
Sucrose | 57-50-1 | sc-204311 sc-204311B sc-204311C sc-204311A | 0.5 kg 50 kg 100 kg 5 kg | $57.00 $1224.00 $1760.00 $195.00 | 6 | |
Saccharose, die in Einbettungsmedien verwendet wird, kann den Brechungsindex des Mediums verbessern, wodurch die Fluoreszenzintensität und Stabilität von TRITC erhöht wird. | ||||||
Tween-20 | 9005-64-5 | sc-29113C sc-29113 sc-29113B sc-29113A | 100 ml 500 ml 1 L 3.8 L | $18.00 $30.00 $50.00 $160.00 | 54 | |
Tween 20 kann verwendet werden, um die unspezifische Bindung von TRITC-konjugierten Molekülen zu verringern und so die Spezifität und Helligkeit der TRITC-Fluoreszenz zu verbessern. | ||||||
β-Mercaptoethanol | 60-24-2 | sc-202966A sc-202966 | 100 ml 250 ml | $88.00 $118.00 | 10 | |
Mercaptoethanol kann die oxidative Schädigung von TRITC verringern, wodurch seine Fluoreszenzintensität erhalten bleibt. | ||||||
Sodium azide | 26628-22-8 | sc-208393 sc-208393B sc-208393C sc-208393D sc-208393A | 25 g 250 g 1 kg 2.5 kg 100 g | $42.00 $152.00 $385.00 $845.00 $88.00 | 8 | |
Natriumazid wird als Konservierungsmittel in Fluoreszenzanwendungen verwendet. Es kann die Haltbarkeit und Stabilität von TRITC-Fluoreszenz verlängern. | ||||||
Ethylene glycol | 107-21-1 | sc-257515 sc-257515A | 500 ml 1 L | $83.00 $118.00 | 1 | |
Ethylenglykol, das in Einbettungsmedien verwendet wird, kann die Photostabilität und Intensität der TRITC-Fluoreszenz bei Mikroskopieanwendungen verbessern. |