Die als Trimethyl-Histon-H3-Inhibitoren bekannte chemische Klasse umfasst eine Gruppe organischer Verbindungen, die einen gemeinsamen Wirkmechanismus aufweisen: die Modulation der Trimethylierung an spezifischen Lysin- oder Argininresten auf Histon-H3-Proteinen. Die Histon-H3-Trimethylierung ist eine entscheidende posttranslationale Modifikation, die eine zentrale Rolle bei der epigenetischen Regulation spielt und die Genexpression und Chromatinstruktur beeinflusst. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie selektiv auf Enzyme abzielen, die für die Trimethylierung von Histon H3 verantwortlich sind, und so die epigenetische Landschaft des Chromatins verändern. Durch die Bindung an die aktiven Stellen dieser Enzyme stören die Inhibitoren die katalytische Funktion, die für die Anlagerung von Trimethylgruppen an bestimmte Histonreste erforderlich ist. Was die chemische Klasse der Trimethyl-Histon-H3-Inhibitoren auszeichnet, sind ihre präzisen chemischen Strukturen, die auf die Interaktion mit den aktiven Zentren spezifischer Enzyme zugeschnitten sind, die an der Histon-H3-Trimethylierung beteiligt sind. Durch diese Interaktion behindern sie die Fähigkeit der Enzyme, den Trimethylierungsprozess durchzuführen, was zu Veränderungen in den Genexpressionsmustern führt. Diese Inhibitoren weisen oft eine Spezifität für bestimmte Enzyme auf, die für spezifische Trimethylierungsereignisse verantwortlich sind, wie H3K27me3, H3K4me3, H3R2me3 und andere.
Die Entdeckung und Nutzung von Inhibitoren des Trimethyl-Histons H3 haben unser Verständnis der epigenetischen Regulation und der Chromatindynamik erheblich erweitert. Forscher setzen diese Inhibitoren als leistungsstarke Werkzeuge ein, um die funktionellen Folgen von Veränderungen der Histon-H3-Trimethylierungsmuster auf zelluläre Prozesse und Genexpressionsprofile zu untersuchen. Durch die selektive Hemmung spezifischer Trimethylierungsmarkierungen können Wissenschaftler die Rolle dieser Modifikationen in verschiedenen biologischen Kontexten entschlüsseln. Die chemische Klasse der Trimethyl-Histon-H3-Inhibitoren hat tiefgreifende Einblicke in das komplexe Zusammenspiel zwischen epigenetischen Modifikationen und der Chromatin-vermittelten Kontrolle der Genexpression ermöglicht und ein tieferes Verständnis für die komplizierten molekularen Mechanismen gefördert, die die Zellfunktion beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
UNC1999 | 1431612-23-5 | sc-475314 | 5 mg | $142.00 | 1 | |
Ein starker Inhibitor der Histon-H3-Lysin-27-Trimethylierung (H3K27me3), die durch das Enzym EZHUNC1999 katalysiert wird, hat in der Krebsforschung Potenzial gezeigt, indem er auf EZH2-bedingte epigenetische Veränderungen abzielt. | ||||||
EPZ6438 | 1403254-99-8 | sc-507456 | 1 mg | $66.00 | ||
Ein weiterer Hemmstoff von EZH2, EPZ-6438, zielt spezifisch auf H3K27meEs wurde auf sein therapeutisches Potenzial bei bestimmten Krebsarten mit EZH2-Mutationen untersucht. | ||||||
GSK343 | 1346704-33-3 | sc-397025 sc-397025A | 5 mg 25 mg | $148.00 $452.00 | 1 | |
Ein niedermolekularer Inhibitor, der auf EZH2 abzielt und die H3K27-Trimethylierung unterdrückt. GSK343 wurde zur Untersuchung der epigenetischen Regulierung zellulärer Prozesse und Krankheiten eingesetzt. | ||||||
UNC0638 | 1255580-76-7 | sc-397012 | 10 mg | $315.00 | ||
Ein selektiver Inhibitor der H3K9-Methyltransferasen G9a und GLP, die an der Genunterdrückung beteiligt sind. UNC0638 wurde verwendet, um die Rolle von G9a und GLP in zellulären Prozessen zu untersuchen. | ||||||
Histone Lysine Methyltransferase Inhibitor Inhibitor | 935693-62-2 free base | sc-202651 | 5 mg | $148.00 | 4 | |
BIX-01294 ist ein Hemmstoff von G9a und GLP und zielt auf die H3K9-Methylierung ab. Er wurde verwendet, um die Funktionen dieser Enzyme in verschiedenen biologischen Zusammenhängen zu untersuchen. | ||||||
CPI-360 | 1802175-06-9 | sc-507464 | 1 mg | $100.00 | ||
Dieser Inhibitor zielt sowohl auf die H3K4-Methyltransferase SETD1A/B als auch auf die H3K27-Methyltransferase EZHIt wurde auf sein Potenzial für die Krebstherapie untersucht. | ||||||
SGC707 | 1687736-54-4 | sc-507461 | 1 mg | $48.00 | ||
Ein Inhibitor von PRMT7, einem Enzym, das für die H3R2-Methylierung verantwortlich ist. SGC707 wurde verwendet, um die Auswirkungen der PRMT7-Hemmung auf zelluläre Prozesse zu untersuchen. | ||||||
AMI-1, sodium salt | 20324-87-2 | sc-205928 sc-205928A | 5 mg 25 mg | $112.00 $390.00 | 2 | |
Ein Inhibitor von PRMT1, der die H3R2-Methylierung katalysiert. AMI-1 wurde eingesetzt, um die Rolle von PRMT1 bei verschiedenen zellulären Prozessen zu untersuchen. | ||||||
MS023 | 1831110-54-3 | sc-507463 | 5 mg | $165.00 | ||
MS023, ein Inhibitor von PRMT1 und PRMT3, wirkt sich auf verschiedene Histon-Arginin-Methylierungsmarkierungen aus, darunter auch auf die von HI. Es wurde verwendet, um die funktionellen Folgen der PRMT-Inhibition zu untersuchen. |