TRIM6 kann seine Funktion durch verschiedene biochemische Interaktionen verstärken. Zinkpyrithion beispielsweise bindet direkt an TRIM6, was seine Struktur stabilisieren und seine E3-Ubiquitin-Ligase-Aktivität erhöhen kann, die für die Markierung spezifischer Proteine zum Abbau unerlässlich ist. In ähnlicher Weise führt MG132 durch Hemmung des Proteasoms zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine, wodurch die funktionelle Anforderung an die Ligaseaktivität von TRIM6 zur Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase erhöht wird. Sowohl Piperlongumin als auch Withaferin A induzieren oxidativen Stress, der zur Aktivierung von TRIM6 führen kann, indem er dessen Beteiligung an der zellulären Reaktion auf die Bewältigung beschädigter Proteine erhöht. Tanshinon IIA aktiviert TRIM6, indem es den NF-kB-Signalweg moduliert, der eng mit der Regulierung von Immun- und Entzündungsreaktionen verbunden ist, wodurch die regulatorischen Aktivitäten von TRIM6 möglicherweise verstärkt werden.
Sulforaphan kann TRIM6 aktivieren, indem es die Bildung von Nrf2, einem Regulator der Reaktion auf oxidativen Stress, fördert, was auf eine Rolle von TRIM6 beim proteasomalen Abbau hindeutet. Curcumin aktiviert TRIM6 durch Beeinflussung des Hitzeschockproteinweges, was zu einer Verstärkung der durch Chaperone vermittelten Funktionen von TRIM6 führen könnte. Resveratrol aktiviert TRIM6 über den Sirtuin-Weg, der für seine Rolle bei der Deacetylierung von Proteinen bekannt ist, was den Ubiquitinierungsprozess von TRIM6 erleichtern könnte. Vorinostat könnte durch die Hemmung von Histondeacetylasen die Chromatinstruktur verändern und damit die zellulären Funktionen von TRIM6 beeinträchtigen. Die Modulation des Redox-Status durch Disulfiram kann die Aktivität von E3-Ligasen wie TRIM6 beeinflussen, was auf eine Rolle bei der zellulären Reaktion auf oxidative Veränderungen hindeutet. Die Hemmung von NF-kB durch Parthenolid kann die Rolle von TRIM6 in diesem Signalweg ebenfalls verstärken. Celastrol schließlich aktiviert TRIM6, indem es eine Hitzeschockreaktion auslöst, was möglicherweise die Aktivität von TRIM6 bei der Kontrolle der Proteinqualität hochreguliert. Jede Chemikalie trägt durch ihren einzigartigen Mechanismus zur Regulierung und Aktivierung der Ligasefunktion von TRIM6 innerhalb verschiedener zellulärer Prozesse bei.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkpyrithion kann TRIM6 aktivieren, indem es an das Protein bindet und seine Struktur stabilisiert, wodurch seine E3-Ubiquitin-Ligase-Aktivität verstärkt wird. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine führen kann, was indirekt die Nachfrage nach der E3-Ligase-Aktivität von TRIM6 erhöht. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Withaferin A kann TRIM6 aktivieren, indem es oxidativen Stress auslöst, der die Aktivität von E3-Ubiquitin-Ligasen verstärken kann, die an der Stressreaktion beteiligt sind. | ||||||
Piperlongumine | 20069-09-4 | sc-364128 | 10 mg | $107.00 | ||
Piperlongumin kann TRIM6 durch die Erzeugung reaktiver Sauerstoffspezies aktivieren, was die Ligaseaktivität von TRIM6 als Teil der zellulären Reaktion auf oxidativen Stress verstärken kann. | ||||||
Tanshinone IIA | 568-72-9 | sc-200932 sc-200932A | 5 mg 25 mg | $86.00 $310.00 | 22 | |
Tanshinon IIA kann TRIM6 aktivieren, indem es den NF-kB-Signalweg moduliert, von dem bekannt ist, dass er mit TRIM-Proteinen interagiert, wodurch die Aktivität von TRIM6 potenziell verstärkt wird. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan kann TRIM6 aktivieren, indem es die Bildung von Nrf2 induziert, das an zellulären Schutzreaktionen beteiligt ist und mit TRIM6 interagieren kann, um den proteasomalen Abbau zu regulieren. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann TRIM6 aktivieren, indem es die Expression von Hitzeschockproteinen moduliert, die möglicherweise mit TRIM6 interagieren und dessen funktionelle Aktivität verstärken. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann TRIM6 aktivieren, indem es den Sirtuin-Weg beeinflusst, der an der Deacetylierung von Proteinen beteiligt ist und die Rolle von TRIM6 bei Ubiquitinierungsprozessen erleichtern kann. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Vorinostat, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann TRIM6 aktivieren, indem er die Chromatinstruktur verändert und die zelluläre Lokalisierung und Funktion von TRIM6 beeinflusst. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Disulfiram kann TRIM6 aktivieren, indem es den zellulären Redoxzustand verändert, was die Funktion von E3-Ubiquitin-Ligasen wie TRIM6 beeinflussen kann. |