Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TREM-3 Aktivatoren

Gängige TREM-3 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6 und Cobalt(II) chloride CAS 7646-79-9.

Chemische Aktivatoren von TREM-3 können das Protein durch eine Vielzahl von Wechselwirkungen beeinflussen, wobei jede eine einzigartige Konformationsänderung oder Signalkaskade auslöst, die zu seiner Aktivierung führt. Zinkchlorid beispielsweise bindet direkt an die metallionenabhängige Adhäsionsstelle (MIDAS) von TREM-3 und ermöglicht so eine strukturelle Umstrukturierung, die das Protein aktiviert. In ähnlicher Weise können Magnesiumchlorid und Calciumchlorid an spezifische Stellen von TREM-3 binden, wobei Magnesium als kritischer Cofaktor für enzymbezogene Prozesse fungiert und Calcium als sekundärer Botenstoff dient, der die Interaktion mit anderen Signalproteinen fördert und dadurch TREM-3 aktiviert.

Andere Metallionen wie Kobalt(II)-chlorid und Nickel(II)-sulfat-Hexahydrat können ebenfalls die Aktivierung von TREM-3 auslösen, indem sie Kalzium imitieren oder an bestimmte Aminosäuren des Proteins binden, was zu den notwendigen Strukturveränderungen führt. Mangan(II)-chlorid verfolgt einen anderen Ansatz, indem es als Kofaktor dient, der Kinasen aktiviert, die ihrerseits TREM-3 phosphorylieren können, eine wesentliche Modifikation für seine Aktivierung. Die Wirkung von Bariumchlorid und Strontiumchloridhexahydrat, die in verschiedenen Zusammenhängen Kalzium ersetzen können, lässt vermuten, dass sie TREM-3 aktivieren könnten, indem sie Kalzium in dessen Aktivierungsprozess ersetzen. Aluminiumkaliumsulfat interagiert mit TREM-3, indem es mit Kalzium und Magnesium konkurriert, was zu Veränderungen in der Konformation des Proteins führen kann, was zu seiner Aktivierung beiträgt. Darüber hinaus kann der Einfluss von Cäsiumchlorid auf Kaliumkanäle zu Veränderungen im zellulären Ionengleichgewicht führen, wodurch TREM-3 indirekt als Teil umfassenderer zellulärer Reaktionen aktiviert wird. Schließlich kann Lanthan(III)-chlorid durch Modulation der Kalziumkanalaktivität die Kalzium-Signalwege beeinflussen, von denen bekannt ist, dass sie die Aktivierung von TREM-3 regulieren. Jede dieser Chemikalien kann durch ihre einzigartigen Wechselwirkungen mit TREM-3 oder der zellulären Umgebung zum Aktivierungszustand des TREM-3-Proteins beitragen, was die vielfältigen Mechanismen verdeutlicht, durch die Metallionen und ihre Verbindungen die Proteinfunktion regulieren können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können TREM-3 aktivieren, indem sie direkt an seine Metallion-abhängige Adhäsionsstelle (MIDAS) binden, eine Region, die häufig in Rezeptoren vorkommt, die für ihre Aktivierung zweiwertige Kationen benötigen. Die Bindung von Zink an diese Stelle kann eine Konformationsänderung in TREM-3 induzieren, die zu seiner Aktivierung führt.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen können als Cofaktoren dienen, die für die Aktivierung vieler Enzyme unerlässlich sind. Im Zusammenhang mit TREM-3 kann Magnesium an spezifische Stellen des Proteins binden und so eine Konformationsänderung ermöglichen, die für seine Aktivierung notwendig ist.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Calciumionen sind entscheidende sekundäre Botenstoffe in verschiedenen Signalwegen. Die Bindung von Calcium an TREM-3 könnte zu seiner Aktivierung führen, indem es Konformationsänderungen fördert oder seine Interaktion mit anderen Signalproteinen erleichtert.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat ist ein starker Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen. Durch die Hemmung dieser Phosphatasen kann es zu einer Erhöhung der Phosphorylierungsniveaus von Proteinen innerhalb von Signalwegen führen, einschließlich möglicherweise TREM-3, wodurch es aktiviert wird.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Kobalt kann in einigen Signalwegen die Wirkung von Kalzium imitieren und so möglicherweise Proteine wie TREM-3 aktivieren, die über kalziumbindende Domänen verfügen oder für ihre Funktion auf eine kalziumvermittelte Signalübertragung angewiesen sind.

Nickel Sulfate

7786-81-4sc-507407
5 g
$63.00
(0)

Nickelionen können Signalwege aktivieren, indem sie an Histidin- oder Cysteinreste auf Proteinen binden, zu denen auch TREM-3 gehören kann. Diese Bindung kann strukturelle Veränderungen induzieren, die für die Aktivierung des Proteins erforderlich sind.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Manganionen können als Kofaktoren wirken und Kinasen aktivieren, die Proteine wie TREM-3 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt.

Lanthanum(III) chloride

10099-58-8sc-257661
10 g
$88.00
(0)

Lanthan-Ionen können als Kalziumkanalblocker fungieren und die Kalziumsignalisierung beeinflussen. Durch die Modulation der Kalzium-Signalwege kann Lanthan indirekt zur Aktivierung von Proteinen wie TREM-3 führen, die durch kalziumabhängige Mechanismen reguliert werden können.