Transcobalamin-II-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die eng mit der Fähigkeit des Proteins verbunden sind, Vitamin B12 (Cobalamin) zu binden und zu den Zellen zu transportieren, die es für wichtige Funktionen benötigen. Kobalt(II)-chlorid spielt bei diesem Prozess eine zentrale Rolle, indem es die Struktur von Transcobalamin II stabilisiert, da Kobalt ein zentrales Element von Cobalamin ist und eine hochaffine Interaktion zwischen dem Protein und seinem Liganden gewährleistet. Man nimmt an, dass der Stickoxid-Donor SNAP die Bindung von Transcobalamin II an Cobalamin verstärkt, indem er vorteilhafte Konformationsänderungen des Proteins fördert und so seine funktionelle Aktivität erhöht. Adenosylcobalamin und Methylcobalamin, beides aktive Formen von Vitamin B12, sind direkt an der Aktivierung von Transcobalamin II beteiligt, indem sie als seine physiologischen Liganden dienen und das Protein im Wesentlichen auf seine Rolle bei der Bereitstellung von Cobalamin vorbereiten.
Darüber hinaus interagieren Verbindungen wie Hydroxocobalamin und Cyanocobalamin mit Transcobalamin II, um dessen Rolle beim Transport von Vitamin B12 zu erleichtern, wobei erstere eine natürliche Vorstufe und letztere eine synthetische Form des Vitamins ist. Andere Moleküle wie Dimethylglyoxim können die Aktivität von Transcobalamin II verstärken, indem sie die Bioverfügbarkeit von Kobalt erhöhen, das für die Cobalamin-bindende Funktion des Proteins entscheidend ist. Darüber hinaus kann 5,6-Dimethylbenzimidazol die Aktivität von Transcobalamin II indirekt verstärken, indem es die Cobalaminstruktur stabilisiert und so zu seinem effizienten Transport beiträgt. Das Vorhandensein von Glutathion trägt dazu bei, die Integrität von Cobalamin zu schützen und gewährleistet, dass Transcobalamin II es wirksam binden und vor oxidativen Schäden schützen kann. Glycin und Histidin, beides Bestandteile der Cobalamin-Bindungsstelle, tragen zur Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität bei, die für eine hochaffine Bindung erforderlich ist. Schließlich wird angenommen, dass Zinksulfat Transcobalamin II stabilisiert, indem es mit den metallbindenden Domänen interagiert und dadurch indirekt die Vitamin-B12-Bindungskapazität des Proteins fördert.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cobalt(II) chloride | 7646-79-9 | sc-252623 sc-252623A | 5 g 100 g | $63.00 $173.00 | 7 | |
Cobalt(II)-chlorid ist ein Kobaltsalz, das die Konformation von Transcobalamin II stabilisieren kann, da das Cobaltion ein zentraler Bestandteil von Vitamin B12 (Cobalamin) ist, das von Transcobalamin II gebunden wird, um zu Zellen transportiert zu werden, die es benötigen. | ||||||
(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine | 79032-48-7 | sc-200319B sc-200319 sc-200319A | 10 mg 20 mg 100 mg | $73.00 $112.00 $367.00 | 18 | |
Stickstoffmonoxid-Donatoren wie S-Nitroso-N-acetylpenicillamin (SNAP) können die Bindungsaffinität von Transcobalamin II für Vitamin B12 erhöhen, da Stickstoffmonoxid Konformationsänderungen in Proteinen induzieren und deren Interaktion mit Liganden beeinflussen kann. | ||||||
Dimethylglyoxime | 95-45-4 | sc-211355B sc-211355 sc-211355A sc-211355C sc-211355D sc-211355E | 25 g 100 g 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg | $20.00 $57.00 $228.00 $306.00 $734.00 $1408.00 | ||
Dimethylglyoxim kann mit Kobaltionen Komplexe bilden, die möglicherweise die Bioverfügbarkeit von Kobalt erhöhen, um mit Transcobalamin II zu interagieren und so seine Kobalamin-bindende Aktivität zu verstärken. | ||||||
5,6-Dimethylbenzimidazole | 582-60-5 | sc-239081 | 25 g | $40.00 | ||
5,6-Dimethylbenzimidazol ist ein Bestandteil der Vitamin-B12-Struktur und kann die Bindung von Cobalamin an Transcobalamin II durch Stabilisierung der Cobalaminstruktur beeinflussen. | ||||||
Vitamin B12 | 68-19-9 | sc-296695 sc-296695A sc-296695B sc-296695C sc-296695D sc-296695E | 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $39.00 $55.00 $204.00 $877.00 $3414.00 $9180.00 | 2 | |
Cyanocobalamin ist eine synthetische Form von Vitamin B12, die in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird und an Transcobalamin II binden kann, was seine Transportfunktion erleichtert. | ||||||
Glutathione, reduced | 70-18-8 | sc-29094 sc-29094A | 10 g 1 kg | $76.00 $2050.00 | 8 | |
Glutathion, ein Tripeptid, kann das Cobalaminmolekül vor oxidativen Schäden schützen und seine Struktur für die Bindung mit Transcobalamin II bewahren. | ||||||
Glycine | 56-40-6 | sc-29096A sc-29096 sc-29096B sc-29096C | 500 g 1 kg 3 kg 10 kg | $40.00 $70.00 $110.00 $350.00 | 15 | |
Glycin ist ein Bestandteil der Cobalamin-Bindungsstelle von Transcobalamin II und spielt möglicherweise eine Rolle bei der Stabilisierung der Proteinstruktur, um die Vitamin-B12-Bindung zu verbessern. | ||||||
L-Histidine | 71-00-1 | sc-394101 sc-394101A sc-394101B sc-394101C sc-394101D | 25 g 100 g 250 g 500 g 1 kg | $53.00 $82.00 $185.00 $200.00 $332.00 | 1 | |
Histidin bindet bekanntermaßen an Kobaltionen und könnte das Cobalaminmolekül indirekt stabilisieren, indem es seine Affinität für Transcobalamin II erhöht. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinksulfat kann die Gesamtstruktur von Transcobalamin II stabilisieren, indem es mit seinen metallbindenden Domänen interagiert und so indirekt seine Vitamin-B12-Bindungsfähigkeit verbessert. |