Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRA-1-60 Aktivatoren

Gängige TRA-1-60 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, β-Mercaptoethanol CAS 987-65-5, L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7 und Cycloheximide CAS 66-81-9.

TRA-1-60-Aktivatoren stellen eine vielfältige chemische Klasse dar, die verschiedene Verbindungen umfasst, die eine zentrale Rolle bei der Beeinflussung der Expression des TRA-1-60-Proteins spielen. TRA-1-60, ein Zelloberflächenmarker, der mit undifferenzierten menschlichen embryonalen Stammzellen (hESCs) und induzierten pluripotenten Stammzellen (iPSCs) assoziiert ist, dient als Indikator für den pluripotenten Zustand dieser Zellen. Die Aktivatoren dieser chemischen Klasse wirken über komplizierte Signalwege und beeinflussen die molekularen Ereignisse, die die TRA-1-60-Expression und damit die Aufrechterhaltung der Pluripotenz in Stammzellen regulieren.

Mehrere Verbindungen, die als TRA-1-60-Aktivatoren eingestuft werden, umfassen Signalmoleküle, die für die Embryonalentwicklung und die Bestimmung des Stammzellschicksals entscheidend sind. Retinsäure zum Beispiel ist an der Stammzelldifferenzierung beteiligt, indem sie den Übergang von der Pluripotenz in einen differenzierten Zustand beeinflusst und die TRA-1-60-Konzentration moduliert. Wachstumsfaktoren wie das morphogenetische Knochenprotein 4 (BMP-4) und der Fibroblasten-Wachstumsfaktor 2 (FGF-2) tragen zur Expression von TRA-1-60 bei, indem sie nachgeschaltete Signalwege aktivieren, die an der Pluripotenz und Differenzierung von Stammzellen beteiligt sind. Darüber hinaus beeinflussen Chemikalien wie 5-Azacytidin und Hexachlorophen TRA-1-60 durch epigenetische Veränderungen bzw. zelluläre Reaktionen. Zusammengenommen unterstreichen diese Aktivatoren die Komplexität der regulatorischen Netzwerke, die die TRA-1-60-Expression steuern, und werfen ein Licht auf die komplizierten Prozesse, die den undifferenzierten Zustand von embryonalen und induzierten pluripotenten Stammzellen bestimmen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure induziert die Expression von TRA-1-60. Sie spielt eine Rolle bei der Stammzelldifferenzierung, und ihre Signalwege beeinflussen den Übergang von einem pluripotenten zu einem differenzierten Zustand, wodurch die TRA-1-60-Spiegel auf der Zelloberfläche moduliert werden.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin beeinflusst die Expression von TRA-1-60. Als Demethylierungsmittel kann es die epigenetische Landschaft von Stammzellen verändern und deren Differenzierung beeinflussen. Die Veränderungen in der epigenetischen Regulation tragen zur Modulation der TRA-1-60-Spiegel während zellulärer Differenzierungsprozesse bei.

β-Mercaptoethanol

60-24-2sc-202966A
sc-202966
100 ml
250 ml
$88.00
$118.00
10
(2)

2-Mercaptoethanol beeinflusst die Expression von TRA-1-60. Als Reduktionsmittel moduliert es den zellulären Redoxstatus und beeinflusst die Differenzierung von Stammzellen. Die Veränderungen in den Redox-Signalwegen tragen zur Regulierung der TRA-1-60-Spiegel während der Prozesse der Bestimmung des Stammzellschicksals bei.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Ascorbinsäure induziert die Expression von TRA-1-60. Sie spielt eine Rolle bei der Regulierung der Pluripotenz und Differenzierung von Stammzellen. Die Auswirkungen auf intrazelluläre Signalwege, einschließlich epigenetischer Modifikationen, tragen zur Modulation der TRA-1-60-Spiegel während der Stammzelldifferenzierung bei.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Cycloheximid beeinflusst die Expression von TRA-1-60. Als Inhibitor der Proteinsynthese wirkt es auf das zelluläre Proteom und kann die Differenzierung von Stammzellen beeinflussen. Die Veränderungen in den Proteinexpressionsmustern tragen zur Regulierung der TRA-1-60-Spiegel während der Prozesse der zellulären Differenzierung bei.

Hexachlorophene

70-30-4sc-211587
1 g
$247.00
1
(1)

Hexachlorophen induziert die TRA-1-60-Expression. Als Desinfektionsmittel kann es zelluläre Reaktionen modulieren und die Bestimmung des Stammzellschicksals beeinflussen. Die beteiligten Mechanismen, möglicherweise durch Interaktionen auf der Zelloberfläche, tragen zur Regulierung der TRA-1-60-Spiegel während der Zelldifferenzierung bei.