Topoisomerase III (Top3), ein wichtiges Enzym aus der Familie der DNA-Topoisomerasen, spielt eine zentrale Rolle bei der Lösung von Problemen mit der DNA-Topologie während verschiedener zellulärer Prozesse, einschließlich DNA-Replikation, Transkription und Rekombination. Als wesentliche Komponente bei der Aufrechterhaltung der Genomstabilität katalysiert Top3 in einzigartiger Weise den Durchgang eines DNA-Segments durch ein anderes durch vorübergehendes Brechen und Wiederverbinden von Phosphodiesterbindungen, wodurch die DNA-Supercoiling und -Entwirrung effektiv gesteuert wird. Diese Funktion ist unerlässlich, um die Anhäufung schädlicher DNA-Supercoils und Knoten zu verhindern, die beim Ab- und Aufwickeln der Doppelhelix entstehen können. Die Aktivität von Top3 wird in der Zelle genauestens reguliert, so dass die Topoisomerase-Aktivität entsprechend den zellulären Bedürfnissen genau moduliert wird, wodurch die DNA-Integrität aufrechterhalten und eine normale Zellvermehrung und -teilung ermöglicht wird.
Die Aktivierung von Top3 beinhaltet ein komplexes Zusammenspiel von molekularen Interaktionen und Regulierungsmechanismen, die sicherstellen, dass seine enzymatischen Aktivitäten eng auf den zellulären Kontext und die spezifische Phase des Zellzyklus abgestimmt sind. Zu den Aktivierungsmechanismen können posttranslationale Modifikationen, die Interaktion mit regulatorischen Proteinen und die Verfügbarkeit von Kofaktoren gehören, die für die Enzymfunktion unerlässlich sind. Die Interaktion von Top3 mit der RecQ-Familie von Helikasen ist beispielsweise ein Beispiel für einen kritischen Regulationsmechanismus, bei dem die Helikaseaktivität mit der Topoisomerase-Aktivität von Top3 gekoppelt ist, um DNA-Rekombinationsintermediate effizient aufzulösen, ein Prozess, der für die Aufrechterhaltung der Genomstabilität unerlässlich ist. Darüber hinaus kann die Bindung spezifischer Proteine die Aktivität von Top3 modulieren und so seine Fähigkeit, komplexe DNA-Strukturen aufzulösen, verbessern. Zelluläre Signalwege tragen ebenfalls zur Regulierung von Top3 bei, wobei Signalkaskaden zur Phosphorylierung oder zu anderen Modifikationen von Top3 oder seinen Kofaktoren führen können, wodurch seine enzymatische Aktivität beeinflusst wird. Diese Regulierungsmechanismen stellen sicher, dass die Aktivität von Top3 fein auf die Anforderungen der Zelle abgestimmt ist, so dass es die topologischen Herausforderungen, die mit DNA-Stoffwechselprozessen einhergehen, geschickt bewältigen kann.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Doxorubicin ist ein Chemotherapeutikum, das nachweislich die Expression von DNA-Topoisomerase III alpha induziert. | ||||||
Amsacrine hydrochloride | 54301-15-4 | sc-214540 | 10 mg | $232.00 | ||
Amsacrin ist ein Topoisomerase-II-Inhibitor, der nachweislich die Expression von DNA-Topoisomerase III alpha induziert. | ||||||
Idarubicin | 58957-92-9 | sc-507346 | 10 mg | $180.00 | ||
Idarubicin ist ein Anthrazyklin-Antibiotikum, das die Expression von DNA-Topoisomerase III alpha induzieren kann | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Ellagsäure ist eine Polyphenolverbindung, die in verschiedenen Früchten und Nüssen vorkommt. Es wurde berichtet, dass sie die Expression von DNA-Topoisomerase III alpha induziert | ||||||
Podophyllotoxin | 518-28-5 | sc-204853 | 100 mg | $82.00 | 1 | |
Podophyllotoxin ist ein natürlich vorkommendes Lignan, das die Topoisomerase II hemmt. Seine Wechselwirkung mit Topoisomerase II kann eine kompensatorische Hochregulierung von DNA-Topoisomerase III alpha auslösen | ||||||
Cisplatin | 15663-27-1 | sc-200896 sc-200896A | 100 mg 500 mg | $76.00 $216.00 | 101 | |
Cisplatin ist ein Chemotherapeutikum auf Platinbasis, das die Expression von DNA-Topoisomerase III alpha induzieren kann. |