Tom7-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die Aktivität von Tom7 beeinflussen, indem sie auf verschiedene mitochondriale und zelluläre Wege abzielen. Forskolin beispielsweise erhöht den cAMP-Spiegel, der bei der mitochondrialen Biogenese und dem Proteinimport eine Rolle spielt, und steigert damit indirekt die für die mitochondriale Funktion erforderliche Tom7-Aktivität. Retinsäure, ein weiterer Aktivator, moduliert die zelluläre Differenzierung, ein Prozess, der häufig einen mitochondrialen Umbau beinhaltet und Tom7 als Teil der mitochondrialen Proteinimportmaschinerie hochregulieren könnte. In ähnlicher Weise wirken Spermidin und Melatonin durch die Förderung der Autophagie bzw. den Schutz der mitochondrialen Integrität, was beides zu einem erhöhten funktionellen Bedarf an Tom7 führen kann. Resveratrol durch die Aktivierung von SIRT1 und Pioglitazon durch PPAR-Gamma-Agonismus stimulieren beide die mitochondriale Biogenese, was wiederum die Aktivität von Tom7 aufgrund des erhöhten mitochondrialen Proteinimportbedarfs erhöhen kann.
Außerdem steigert Methylenblau die Aktivität der Elektronentransportkette, was möglicherweise den Bedarf an mitochondrialem Proteinimport erhöht und damit indirekt die Funktion von Tom7 steigert. Nicotinamid-Ribosid dient als Vorläufer für NAD+, was die mitochondriale Funktion fördert und möglicherweise eine höhere Tom7-Aktivität für den Proteinimport erfordert. L-Carnitin ist für den Fettsäuretransport in die Mitochondrien unerlässlich, was darauf hindeutet, dass es die Tom7-Aktivität indirekt fördert, indem es die metabolischen Anforderungen erhöht. ZLN005, ein PGC-1alpha-Aktivator, stimuliert die mitochondriale Biogenese, was wahrscheinlich zu einer verstärkten Rolle von Tom7 bei Proteinimportprozessen führt. Coenzym Q10 und Alpha-Liponsäure unterstützen beide die mitochondriale Gesundheit durch ihre Rolle in der Elektronentransportkette bzw. als Antioxidantien, was auf eine Verstärkung der Tom7-Aktivität hindeutet, da sie eine optimale mitochondriale Funktion aufrechterhalten und somit effiziente Proteinimportmechanismen erfordern.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was indirekt die Aktivität von Tom7 steigern kann, indem es die mitochondriale Biogenese und den Proteinimport in die Mitochondrien fördert, da bekannt ist, dass die cAMP-Signalübertragung diese Prozesse reguliert. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst die zelluläre Differenzierung und kann im Rahmen des Differenzierungsprozesses, bei dem die Mitochondrien umgestaltet werden, zur Hochregulierung mitochondrialer Proteine, einschließlich Tom7, führen. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin fördert die Autophagie, die indirekt die Tom7-Aktivität steigern könnte, indem sie den Umsatz und die ordnungsgemäße Funktion der Mitochondrien erleichtert und dadurch möglicherweise den Bedarf an mitochondrialem Proteinimport erhöht. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, das an der Regulation der mitochondrialen Biogenese beteiligt ist; eine erhöhte Biogenese kann indirekt die Aktivität von Tom7 verstärken, indem sie die Anforderungen an den mitochondrialen Proteinimport erhöht. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon, ein PPAR-Gamma-Agonist, beeinflusst die mitochondriale Biogenese, was zu einem erhöhten Bedarf an Tom7 beim Import von Proteinen in die Mitochondrien führen könnte. | ||||||
Melatonin | 73-31-4 | sc-207848 sc-207848A sc-207848B sc-207848C sc-207848D sc-207848E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg | $64.00 $72.00 $214.00 $683.00 $1173.00 $3504.00 | 16 | |
Melatonin schützt bekanntermaßen die mitochondriale Funktion und kann indirekt die Tom7-Aktivität steigern, indem es die mitochondriale Integrität aufrechterhält, die für den ordnungsgemäßen Import von Proteinen entscheidend ist. | ||||||
Methylene blue | 61-73-4 | sc-215381B sc-215381 sc-215381A | 25 g 100 g 500 g | $42.00 $102.00 $322.00 | 3 | |
Methylenblau wirkt als Elektronenzyklierer in der mitochondrialen Elektronentransportkette, was indirekt die Tom7-Aktivität erhöhen könnte, indem es die Gesamtnachfrage nach mitochondrialen Proteinen und deren Import erhöht. | ||||||
Nicotinamide riboside | 1341-23-7 | sc-507345 | 10 mg | $411.00 | ||
Nicotinamid-Ribosid ist ein Vorläufer von NAD+ und kann die mitochondriale Funktion verbessern, was möglicherweise zu einer erhöhten Aktivität von Tom7 führt, da aufgrund der verbesserten mitochondrialen Funktion ein höherer Bedarf an mitochondrialem Proteinimport besteht. | ||||||
L-Carnitine | 541-15-1 | sc-205727 sc-205727A sc-205727B sc-205727C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $23.00 $33.00 $77.00 $175.00 | 3 | |
L-Carnitin erleichtert den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien zur Beta-Oxidation und erhöht möglicherweise die Tom7-Aktivität, indem es den mit einer erhöhten Stoffwechselaktivität verbundenen erhöhten mitochondrialen Proteinimport unterstützt. | ||||||
ZLN005 | 49671-76-3 | sc-474381A sc-474381 sc-474381B sc-474381C | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $44.00 $112.00 $156.00 $257.00 | ||
Die Aktivierung von PGC-1alpha führt zur mitochondrialen Biogenese, was möglicherweise die Aktivität von Tom7 erhöht, da mehr Proteine in die neu gebildeten Mitochondrien importiert werden müssen. |