Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMLH Aktivatoren

Gängige TMLH Activators sind unter underem L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7, Succinic acid CAS 110-15-6, L-Methionine CAS 63-68-3, Fumaric acid CAS 110-17-8 und Cobalt(II) chloride CAS 7646-79-9.

TMLH-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die die Aktivität des Enzyms Trimethyllysin-Hydroxylase, epsilon, steigern können. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Mechanismen, in erster Linie durch Beeinflussung der biochemischen Pfade und zellulären Prozesse, an denen TMLH beteiligt ist. Zu den Aktivatoren gehören Substrate und Cofaktoren, die für die von TMLH katalysierte Hydroxylierungsreaktion erforderlich sind, die den ersten Schritt in der Biosynthese von Carnitin aus Trimethyllysin darstellt. Unverzichtbar für diesen Prozess sind Co-Substrate und Metallionen, die die Funktionalität des aktiven Zentrums des Enzyms aufrechterhalten und die richtigen katalytischen Bedingungen gewährleisten.

Darüber hinaus können Aktivatoren auch Zwischenprodukte von Stoffwechselwegen sein, die Substrate liefern oder die Verfügbarkeit notwendiger Co-Substrate für das TMLH-Enzym regulieren. Diese Verbindungen spielen eine Rolle bei der Aufrechterhaltung des zellulären Redoxzustands, der für das Gleichgewicht der Oxidations-Reduktionsreaktionen und die ordnungsgemäße Funktion der Hydroxylase-Enzyme entscheidend ist. Die Aktivität von TMLH kann durch das Vorhandensein dieser Verbindungen moduliert werden, die sicherstellen, dass das Enzym Zugang zu den Ressourcen hat, die es für eine effiziente Katalyse der Reaktionen benötigt. Die Regulierung der Substratverfügbarkeit, die Bereitstellung von Cofaktoren und die Aufrechterhaltung eines günstigen zellulären Umfelds gehören zu den wichtigsten Methoden, mit denen diese Aktivatoren die Aktivität von TMLH steigern können. Dies wiederum erleichtert die Produktion von Carnitin, das für den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien zur anschließenden Energiegewinnung unerlässlich ist. TMLH-Aktivatoren sind für die Unterstützung der Funktion des Enzyms im Energiestoffwechsel unerlässlich. Diese Aktivatoren sind nicht nur für die direkte Hydroxylierungsreaktion wichtig, sondern auch für die nachgeschalteten Prozesse, die auf die Produkte der TMLH-Aktivität angewiesen sind. Indem sie die Menge der von TMLH benötigten Substrate und Cofaktoren beeinflussen, sorgen diese Verbindungen dafür, dass das Enzym mit optimaler Effizienz arbeitet. Sie spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität des Enzyms und tragen so zu seiner katalytischen Aktivität bei. Indem sie die notwendigen Bedingungen für die Funktion von TMLH schaffen, sind diese Aktivatoren von grundlegender Bedeutung für die korrekte metabolische Verarbeitung von Lipiden. Daher sind sie für die gesamte Energiehomöostase in der Zelle von entscheidender Bedeutung und sorgen dafür, dass die Energieproduktion mit den physiologischen Bedürfnissen des Organismus in Einklang steht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Notwendig für die Aktivität von Dioxygenasen und könnte möglicherweise TMLH aktivieren, indem es den von ihm katalysierten Hydroxylierungsprozess unterstützt.

Succinic acid

110-15-6sc-212961B
sc-212961
sc-212961A
25 g
500 g
1 kg
$44.00
$74.00
$130.00
(0)

Als Teil des TCA-Zyklus könnte es möglicherweise TMLH aktivieren, indem es den Gehalt an α-Ketoglutarat beeinflusst.

L-Methionine

63-68-3sc-394076
sc-394076A
sc-394076B
sc-394076C
sc-394076D
sc-394076E
25 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$36.00
$56.00
$148.00
$566.00
$1081.00
(0)

Als Methyl-Donor über S-Adenosylmethionin könnte es möglicherweise TMLH aktivieren, indem es die Methylierungswege und die Substratverfügbarkeit beeinflusst.

Fumaric acid

110-17-8sc-250031
sc-250031A
sc-250031B
sc-250031C
25 g
100 g
500 g
2.5 kg
$42.00
$56.00
$112.00
$224.00
(0)

Durch seine Beteiligung am TCA-Zyklus könnte es möglicherweise TMLH aktivieren, indem es die Umwandlung von Zwischenprodukten beeinflusst, die α-Ketoglutarat ausgleichen.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Als Metallion könnte es möglicherweise TMLH aktivieren, indem es Metalloenzyme beeinflusst und die Metallverfügbarkeit verändert.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

Als Cofaktor könnte es möglicherweise TMLH aktivieren, indem es den zellulären Redoxzustand beeinflusst, was wiederum die Enzymaktivität beeinflussen kann.

L-Carnitine

541-15-1sc-205727
sc-205727A
sc-205727B
sc-205727C
1 g
5 g
100 g
250 g
$23.00
$33.00
$77.00
$175.00
3
(1)

Obwohl er kein Aktivator ist, könnte er Rückkopplungsmechanismen im Carnitin-Biosyntheseweg beeinflussen, die möglicherweise TMLH aktivieren könnten.

β-Nicotinamide adenine dinucleotide phosphate

53-59-8sc-215560
sc-215560A
100 mg
250 mg
$114.00
$198.00
(1)

Als Kofaktor könnte es möglicherweise TMLH aktivieren, indem es die Aktivität von Reduktasen unterstützt, die den Funktionszustand der assoziierten Enzyme aufrechterhalten.