TMEM24 kann seine Rolle beim Lipidtransfer und bei der intrazellulären Signalübertragung durch verschiedene Mechanismen beeinflussen, die in erster Linie die Modulation der Enzymaktivität beinhalten. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist eine solche Chemikalie, die die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, die daraufhin TMEM24 phosphoryliert, was möglicherweise seine Fähigkeiten zum Lipidtransfer an der Schnittstelle zwischen endoplasmatischem Retikulum und Plasmamembran verbessert. Der Mechanismus wird von mehreren anderen Aktivatoren geteilt, wie 1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol (DiC8), einem synthetischen Analogon von Diacylglycerol (DAG), das PKC stimuliert, und OAG (1-Oleoyl-2-acetyl-sn-glycerol), einem weiteren DAG-Analogon. Sowohl DiC8 als auch OAG führen durch die Aktivierung von PKC zu einer Phosphorylierung von TMEM24. In ähnlicher Weise dienen Teleocidin, Ingenol Mebutat, PEP005 (Ingenol-3-Angelat), Bryostatin 1 und TPA (12-O-Tetradecanoylphorbol-13-acetat) als PKC-Aktivatoren und fördern die Phosphorylierung von TMEM24. Insbesondere Bryostatin 1 wirkt als Modulator von PKC, der die Konformation von PKC aktivieren oder verändern kann, wodurch der Phosphorylierungsstatus von TMEM24 beeinflusst wird.
Ionomycin und A23187 sind Kalziumionophore, die den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, wodurch kalziumabhängige Proteine, darunter TMEM24, aktiviert werden können. TMEM24 hat eine bekannte Affinität für Phosphatidylinositol 4,5-bisphosphat in einer kalziumabhängigen Weise, was darauf hindeutet, dass ein Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels seine Lipidbindungs- und Transferaktivität modulieren kann. Forskolin wirkt auf einem anderen Weg, indem es die Adenylylzyklase aktiviert, um den Spiegel von zyklischem AMP (cAMP) in den Zellen zu erhöhen. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die auch TMEM24 phosphorylieren kann, was auf eine verstärkte Funktion in der Lipiddynamik schließen lässt. BIM-1 ist zwar als PKC-Inhibitor bekannt, kann aber unter bestimmten Bedingungen PKC aktivieren und damit die Aktivität von TMEM24 durch Phosphorylierung beeinflussen. Diese chemischen Aktivatoren greifen gemeinsam in Signalwege ein, die auf TMEM24 konvergieren und seinen Phosphorylierungszustand und damit seine Rolle beim zellulären Lipidtransport modulieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die wiederum Ziele wie TMEM24 phosphoryliert. Die Phosphorylierung von TMEM24 durch PKC kann seine Aktivität bei der Vermittlung des Lipidtransfers an den Kontaktstellen zwischen dem endoplasmatischen Retikulum und der Plasmamembran erhöhen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calciumionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Erhöhtes intrazelluläres Calcium kann calciumabhängige Proteine aktivieren, möglicherweise auch TMEM24, von dem bekannt ist, dass es Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat auf calciumabhängige Weise bindet. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP). Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das Substrate wie TMEM24 phosphorylieren kann, wodurch möglicherweise seine Funktion in der Lipiddynamik verbessert wird. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
DiC8 ist ein synthetisches Diacylglycerin (DAG)-Analogon, das die PKC aktiviert. Die PKC-Aktivierung kann zur Phosphorylierung von TMEM24 führen, was dessen Aktivität beim zellulären Lipidtransport erhöhen kann. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein weiteres Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Wie Ionomycin kann A23187 durch die Erhöhung des intrazellulären Calciums calciumabhängige Proteine aktivieren, zu denen auch TMEM24 gehören kann, was sich auf seine Rolle beim Lipidtransfer auswirkt. | ||||||
1-Oleoyl-2-acetyl-sn-glycerol (OAG) | 86390-77-4 | sc-200417 sc-200417A | 10 mg 50 mg | $117.00 $444.00 | 1 | |
OAG ist ein DAG-Analogon, das die PKC aktiviert. Durch die Aktivierung von PKC könnte OAG die Phosphorylierung von TMEM24 fördern, was dessen Lipidtransferaktivität erhöhen könnte. | ||||||
Ingenol 3-angelate | 75567-37-2 | sc-364214 sc-364214A | 1 mg 5 mg | $189.00 $734.00 | 3 | |
Ingenol Mebutat ist ein PKC-Aktivator, der möglicherweise die Aktivität von TMEM24 durch Förderung seiner Phosphorylierung über PKC-vermittelte Wege verstärkt. | ||||||
Bryostatin 1 | 83314-01-6 | sc-201407 | 10 µg | $240.00 | 9 | |
Bryostatin 1 ist ein PKC-Modulator, der als Aktivator wirken kann. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung von TMEM24 könnte zu dessen funktioneller Aktivierung im Zusammenhang mit dem Lipidtransport führen. |