Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMEM232 Aktivatoren

Gängige TMEM232 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, A23187 CAS 52665-69-7, PMA CAS 16561-29-8, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und Sodium Butyrate CAS 156-54-7.

TMEM232 wurde als ein in Zellmembranen integriertes Transmembranprotein identifiziert, was auf seine Rolle bei der Steuerung der Membrandynamik und der Zellstruktur schließen lässt. Obwohl die genaue Funktion noch nicht vollständig geklärt ist, ist die Aktivierung von TMEM232 eng mit einer Vielzahl von Signalwegen und zellulären Prozessen verknüpft, was Einblicke in seine potenziellen Auswirkungen auf die Funktionen der Zellmembran ermöglicht. Die Aktivierung von TMEM232 wird durch verschiedene Chemikalien beeinflusst, die auf spezifische Signalwege abzielen. Forskolin löst über den cAMP/PKA-Signalweg die Expression von TMEM232 aus, was auf eine Verbindung zwischen zyklischen AMP-vermittelten Signalwegen und der Membrandynamik hindeutet. Der durch A23187 aktivierte Kalzium-Signalweg weist darauf hin, dass TMEM232 auf Veränderungen des intrazellulären Ca2+-Spiegels reagiert, was seine potenzielle Rolle bei zellulären Prozessen, die durch Kalziumflüsse reguliert werden, unterstreicht. PMA, ein PKC-Aktivator, verbindet TMEM232 mit MAPK-Wegen, was seine Rolle bei ERK-vermittelten Prozessen und der Membrandynamik unterstreicht. Der Einfluss von LY294002 auf die PI3K/Akt-Signalisierung unterstreicht die Verflechtung dieses Weges mit TMEM232 und deutet auf eine mögliche Rolle bei membranbezogenen Zellfunktionen hin. Die epigenetische Regulierung, wie sie mit Natriumbutyrat und Retinsäure beobachtet wurde, unterstreicht die Bedeutung von Chromatinmodifikationen bei der TMEM232-Expression.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass TMEM232 eine Schlüsselrolle in der Zellmembrandynamik spielt, wobei die Aktivierung durch verschiedene Signalwege auf komplizierte Weise reguliert und durch verschiedene chemische Modulatoren beeinflusst wird. Während die spezifische Funktion noch vollständig charakterisiert werden muss, deutet die Verbindung zu Wegen, die an membranbezogenen Prozessen beteiligt sind, auf seine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Struktur und Funktion hin. Weitere Forschungsarbeiten sind erforderlich, um die genauen Funktionen und Regulierungsmechanismen von TMEM232 in Zellmembranen zu entschlüsseln.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert die Adenylatcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA und beeinflusst die Expression von TMEM232 über CREB. Diese Kaskade verbindet die zyklische AMP-Signalübertragung mit der Aktivierung von TMEM232 und beeinflusst die Membrandynamik.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187, ein Calcium-Ionophor, erhöht den intrazellulären Ca2+-Spiegel. Erhöhtes Ca2+ aktiviert CaMKII und beeinflusst die TMEM232-Expression über nachgeschaltete Signalwege. Diese Verbindung unterstreicht die Rolle der Calcium-Signalübertragung bei der TMEM232-Regulation.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert PKC, was zu einer nachgeschalteten Aktivierung von MAPK-Wegen führt. Diese Aktivierung steigert die Expression von TMEM232 über ERK-vermittelte Wege und fördert seine Rolle als integraler Membranbestandteil.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure moduliert Retinsäure-Rezeptoren und beeinflusst TMEM232 indirekt. Dadurch wird die Transkriptionsregulation verändert, was sich auf die TMEM232-Expression und die Beteiligung an zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Retinsäure-Signalübertragung auswirkt.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Sodium Butyrate, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, moduliert die Chromatinstruktur. Diese epigenetische Veränderung beeinflusst die Expression von TMEM232, indem sie die transkriptionelle Regulation verändert, was die Rolle von Chromatinmodifikationen bei seiner Aktivierung unterstreicht.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Bromo-cAMP erhöht die cAMP-Spiegel und aktiviert PKA. Diese Kinase beeinflusst die TMEM232-Expression über CREB und verbindet die zyklische AMP-Signalübertragung mit der TMEM232-Aktivierung. Die Modulation unterstreicht die Rolle der cAMP-abhängigen Signalwege bei der TMEM232-Regulation.