TM7SF2 spielen eine zentrale Rolle bei der Modulation des Cholesterin-Biosynthesewegs. So dient 25-Hydroxycholesterin als regulatorisches Molekül, das die Expression von Enzymen in diesem Stoffwechselweg durch die Aktivierung von Sterol-regulatorischen Element-bindenden Proteinen verstärkt. Die darauf folgende Aktivierungskaskade kann zu einem Anstieg der TM7SF2-Aktivität führen, da dieses Enzym bei der Umwandlung von Lanosterin in Cholesterin eine zentrale Rolle spielt. Geranylgeraniol als Vorläufer für die Isoprenoidbiosynthese liefert die notwendigen Substrate, die für die Funktion von TM7SF2 innerhalb des Stoffwechselwegs unerlässlich sind. Es stellt sicher, dass TM7SF2 über die erforderlichen Komponenten verfügt, um die Cholesterinsynthese zu ermöglichen. In ähnlicher Weise trägt Mevalonsäure direkt zum Mevalonatweg bei und unterstützt die Cholesterinsynthese durch die Bereitstellung von Substraten, die TM7SF2 in seiner enzymatischen Funktion verwendet.
Farnesyldiphosphat und Isopentenylpyrophosphat sind Zwischenprodukte desselben Weges, wobei jede Verbindung eine entscheidende Rolle spielt, indem sie Substrate für nachfolgende enzymatische Reaktionen liefert, die zur Gesamtfunktion des Weges beitragen und indirekt die Aktivität von TM7SF2 unterstützen. Squalen, das ein direktes Substrat für das Enzym unmittelbar vor TM7SF2 ist, sorgt dafür, dass die notwendigen Moleküle zu TM7SF2 fließen und erleichtert so dessen Aktivierung und Funktion. Lanosterin, ein weiterer direkter Vorläufer des Cholesterinbiosynthesewegs, aktiviert Enzyme, die an seiner Umwandlung in Cholesterin beteiligt sind, darunter TM7SF2. Darüber hinaus kann Solanesol, obwohl es in erster Linie an der Synthese von Coenzym Q beteiligt ist, das breitere Spektrum des Cholesterin-Biosynthesewegs beeinflussen und möglicherweise die Aktivität von TM7SF2 aufgrund seiner Rolle bei der Synthese von Polyisoprenoiden beeinträchtigen. Oxysterole, von denen bekannt ist, dass sie die Cholesterinhomöostase regulieren, können sich auch auf TM7SF2 auswirken, indem sie die Genexpression durch Aktivierung des Leber-X-Rezeptors modulieren, was wiederum zu einer Hochregulierung der TM7SF2-Aktivität führen kann. Dieses komplizierte Netzwerk biochemischer Interaktionen stellt sicher, dass TM7SF2 mit den notwendigen Substraten und regulatorischen Signalen für seine Aktivierung und ordnungsgemäße Funktion innerhalb der Zelle versorgt wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
25-Hydroxycholesterol | 2140-46-7 | sc-214091B sc-214091 sc-214091A sc-214091C | 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $52.00 $89.00 $166.00 $465.00 | 8 | |
25-Hydroxycholesterin ist dafür bekannt, Sterol-regulatorische Element-Bindungsproteine (SREBPs) zu aktivieren, die wiederum die Expression von Enzymen verstärken, die an der Cholesterinbiosynthese beteiligt sind. TM7SF2 ist an der Cholesterinbiosynthese beteiligt und ein Ziel der SREBP-Regulation. Die Aktivierung von SREBPs durch dieses Oxysterol führt zur Aktivierung von TM7SF2, da es ein entscheidendes Enzym im Sterol-Biosyntheseweg ist. | ||||||
Geranylgeraniol | 24034-73-9 | sc-200858 sc-200858A | 20 mg 100 mg | $159.00 $465.00 | 14 | |
Geranylgeraniol ist ein Vorläufer für die Biosynthese von Isoprenoiden und ist an der posttranslationalen Modifikation von Proteinen durch Prenylierung beteiligt. TM7SF2 ist an der Synthese von Isoprenoiden als Teil des Cholesterin-Biosynthesewegs beteiligt. Durch die Bereitstellung eines Substrats für die Isoprenoidsynthese unterstützt Geranylgeraniol die funktionelle Aktivierung von TM7SF2, indem es die Verfügbarkeit der notwendigen Substrate für die Cholesterin- und Isoprenoidproduktion sicherstellt. | ||||||
Simvastatin | 79902-63-9 | sc-200829 sc-200829A sc-200829B sc-200829C | 50 mg 250 mg 1 g 5 g | $30.00 $87.00 $132.00 $434.00 | 13 | |
Simvastatin ist ein Statin, das das Enzym HMG-CoA-Reduktase hemmt, was als Ausgleichsmechanismus zu einer Hochregulierung von Enzymen führt, die im Cholesterinbiosyntheseweg stromabwärts liegen. Obwohl Simvastatin selbst ein Inhibitor ist, führt seine Wirkung zu einer kompensatorischen Erhöhung der Aktivität von TM7SF2, da die Zelle versucht, die Cholesterinsynthese wiederherzustellen. | ||||||
Farnesyl pyrophosphate ammonium salt | 13058-04-3 | sc-200847 sc-200847A | 1 mg 5 mg | $469.00 $1938.00 | ||
Farnesyl-Diphosphat ist ein Zwischenprodukt im Mevalonatweg und dient als Substrat für die Squalen-Synthase, die im Cholesterin-Biosyntheseweg direkt stromaufwärts von TM7SF2 liegt. Die Anwesenheit von Farnesyl-Diphosphat gewährleistet die Fortsetzung des Cholesterin-Biosynthesewegs und unterstützt indirekt die Aktivierung von TM7SF2. | ||||||
Squalene | 111-02-4 | sc-281155 sc-281155A sc-281155B | 10 ml 100 ml 500 ml | $48.00 $90.00 $211.00 | 1 | |
Squalen ist ein direktes Substrat für Squalenepoxidase, das Enzym, das im Cholesterin-Biosyntheseweg unmittelbar vor TM7SF2 liegt. Die Verfügbarkeit von Squalen kann zu einer erhöhten Aktivität der Squalenepoxidase führen, was wiederum den Substratfluss in Richtung TM7SF2 sicherstellt und dadurch dessen enzymatische Funktion im Stoffwechselweg aktiviert. | ||||||
Lanosterol | 79-63-0 | sc-215229 sc-215229A | 1 mg 5 mg | $103.00 $343.00 | 2 | |
Lanosterol wird aus Squalen synthetisiert und ist ein direkter Vorläufer von Cholesterin im Biosyntheseweg. Die Anwesenheit von Lanosterol kann die Aktivität von Enzymen stimulieren, die an seiner Umwandlung in Cholesterin beteiligt sind, einschließlich TM7SF2, das für einen entscheidenden Schritt in diesem Prozess verantwortlich ist. |