TLCD2-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von TLCD2 über verschiedene Signalwege indirekt stimulieren. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die Proteinkinase A (PKA), die dann TLCD2 phosphorylieren kann, was zu dessen Funktionssteigerung führt. In ähnlicher Weise aktiviert Sphingosin-1-Phosphat über Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren GTPasen der Rho-Familie und beeinflusst damit den Aktivierungszustand von TLCD2. Der Kalziumionophor Ionomycin erhöht das intrazelluläre Kalzium und aktiviert dadurch kalziumabhängige Kinasen, die TLCD2 phosphorylieren und dadurch seine Aktivität verstärken können. PMA, ein PKC-Aktivator, fördert ebenfalls die Phosphorylierung von TLCD2 über PKC-Wege. U0126, ein MEK-Inhibitor, und SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, tragen beide zur Modulation verschiedener Kinasen und Phosphatasen bei, die die Phosphorylierung und Aktivität von TLCD2 beeinflussen.
Darüber hinaus hemmt Epigallocatechingallat (EGCG) mehrere Kinasen, die andernfalls hemmende Stellen an Proteinen in TLCD2-assoziierten Stoffwechselwegen phosphorylieren könnten, wodurch die Aktivität von TLCD2 möglicherweise erhöht wird. Genistein kann als Tyrosinkinase-Hemmer die Rolle von TLCD2 durch die Verringerung konkurrierender Phosphorylierungsvorgänge verstärken. A23187 (Calcimycin) und Thapsigargin unterbrechen beide die Kalzium-Signalübertragung, was zur Aktivierung von TLCD2 durch kalziumabhängige Kinasen führen kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylatzyklase und erhöht so den intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert die PKA, die TLCD2 phosphorylieren kann, was zu seiner erhöhten funktionellen Aktivität führt. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Dieses Lipid-Signalmolekül aktiviert Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren, die Signalwege auslösen können, die zur Aktivierung von GTPasen der Rho-Familie führen und anschließend den Aktivierungszustand von TLCD2 beeinflussen. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin wirkt als Kalzium-Ionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht und dadurch möglicherweise Kalzium-abhängige Kinasen aktiviert, die TLCD2 phosphorylieren und so seine Aktivität verstärken. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein potenter PKC-Aktivator, der zur Phosphorylierung von Zielen führen kann, die der PKC nachgelagert sind, darunter auch TLCD2, was zu dessen Funktionssteigerung führt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Dieser Wirkstoff ist ein selektiver Inhibitor von p38 MAPK, der die Signaldynamik zugunsten von Signalwegen verschieben kann, die TLCD2 aktivieren, wodurch seine funktionellen Aktivitäten verstärkt werden. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt bekanntermaßen mehrere Kinasen, was die hemmende Phosphorylierung von Proteinen innerhalb von Stoffwechselwegen, zu denen TLCD2 gehört, verringern und damit möglicherweise seine Aktivität verstärken kann. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt als Ionophor für Ca2+, wodurch das intrazelluläre Kalzium ansteigt und möglicherweise die Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen verstärkt wird, die TLCD2 phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Als Tyrosinkinase-Inhibitor könnte Genistein die Funktion von TLCD2 durch die Verringerung konkurrierender Phosphorylierungsereignisse verbessern und dadurch indirekt die Aktivität von TLCD2 in seinen Signalwegen fördern. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase durch Hemmung der Ca2+-ATPase des sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulums, was zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen führen könnte, die TLCD2 beeinflussen. |