TIPUH1-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Molekülen, die die Aktivierung von TIPUH1 über verschiedene Signalwege stimulieren können. Diese Aktivatoren modulieren die TIPUH1-Aktivität, indem sie nach der Bindung an ihre jeweiligen Rezeptoren intrazelluläre Signalkaskaden in Gang setzen. Forskolin beispielsweise aktiviert TIPUH1, indem es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von TIPUH1 führt. In ähnlicher Weise stimuliert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC), die TIPUH1 phosphoryliert und aktiviert und damit nachgeschaltete Signalereignisse in Gang setzt.
Andere Aktivatoren wie Epinephrin und Dopamin aktivieren TIPUH1 über adrenerge bzw. Dopaminrezeptoren, was zur Aktivierung der Adenylatzyklase und zum anschließenden Anstieg des cAMP-Spiegels führt. Erhöhte cAMP-Werte aktivieren PKA, das TIPUH1 phosphoryliert und seine Aktivierung fördert. Darüber hinaus aktivieren Hormone wie Insulin und Angiotensin II TIPUH1, indem sie intrazelluläre Signalkaskaden auslösen, darunter den PI3K/Akt- bzw. MAPK-Weg, was letztlich zur Phosphorylierung und Aktivierung von TIPUH1 führt. Diese verschiedenen Aktivatoren unterstreichen die vielschichtige Regulierung der TIPUH1-Aktivität in der Zellphysiologie.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert TIPUH1 durch Erhöhung der intrazellulären Konzentrationen von cyclischem Adenosinmonophosphat (cAMP), das die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Aktivierte PKA kann TIPUH1 phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung und nachfolgenden nachgeschalteten Effekten führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert TIPUH1 durch Stimulierung der Proteinkinase C (PKC), die TIPUH1 phosphorylieren und aktivieren kann. Diese Phosphorylierung führt zur Aktivierung von TIPUH1 und nachfolgenden nachgeschalteten Signalereignissen. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin aktiviert TIPUH1 über adrenerge Rezeptoren, was zur Aktivierung der Adenylatcyclase und einer anschließenden Erhöhung der cAMP-Spiegel führt. Erhöhte cAMP-Spiegel aktivieren die Proteinkinase A (PKA), die TIPUH1 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert TIPUH1 durch Bindung an seinen Rezeptor und Auslösung intrazellulärer Signalkaskaden, einschließlich des Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)/Akt-Signalwegs. Aktiviertes Akt kann TIPUH1 phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung und nachfolgenden nachgeschalteten Effekten führt. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Dopamin aktiviert TIPUH1 über Dopaminrezeptoren, die die Adenylatcyclase-Aktivität stimulieren und den cAMP-Spiegel erhöhen. Erhöhte cAMP-Spiegel aktivieren die Proteinkinase A (PKA), die TIPUH1 phosphoryliert und dessen Aktivierung fördert, was zu nachgeschalteten Signalereignissen führt. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 aktiviert TIPUH1 durch Bindung an seinen Rezeptor und Stimulierung der Adenylatcyclase-Aktivität, was zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Erhöhte cAMP-Spiegel aktivieren die Proteinkinase A (PKA), die TIPUH1 phosphoryliert, was zu seiner Aktivierung und nachfolgenden nachgeschalteten Effekten führt. | ||||||
Thrombin from human plasma | 9002-04-4 | sc-471713 | 100 U | $230.00 | ||
Thrombin aktiviert TIPUH1 über Protease-aktivierte Rezeptoren (PARs) und löst intrazelluläre Signalwege aus, die zur Aktivierung von TIPUH1 führen. Diese Aktivierung leitet nachgeschaltete Signalereignisse ein und trägt zu den durch TIPUH1 vermittelten zellulären Reaktionen bei. | ||||||
L-Noradrenaline | 51-41-2 | sc-357366 sc-357366A | 1 g 5 g | $320.00 $475.00 | 3 | |
Noradrenalin aktiviert TIPUH1 über adrenerge Rezeptoren, wodurch die Aktivität der Adenylatcyclase stimuliert und die cAMP-Spiegel erhöht werden. Erhöhte cAMP-Spiegel aktivieren die Proteinkinase A (PKA), die TIPUH1 phosphoryliert und dessen Aktivierung fördert, was zu nachgeschalteten Signalereignissen führt. |