Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TIGD2 Inhibitoren

Gängige TIGD2 Inhibitors sind unter underem α-Amanitin CAS 23109-05-9, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, RG 108 CAS 48208-26-0, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5 und Mithramycin A CAS 18378-89-7.

Die chemische Klasse der TIGD2-Inhibitoren wird durch eine Gruppe von Verbindungen definiert, die aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt wurden, die Funktion und Expression von TIGD2, einem Gen, das in transponierbaren Elementen vorkommt, zu modulieren. Diese Klasse zeichnet sich nicht durch eine einheitliche chemische Struktur aus, sondern vielmehr durch ein gemeinsames funktionelles Ziel: die Beeinflussung der Rolle von TIGD2 bei der Genomregulierung und Genexpression. Diese Inhibitoren wirken über verschiedene indirekte Mechanismen, die die komplexe Natur der Beteiligung von TIGD2 an zellulären Prozessen wie Chromatinumbau, Transkriptionsregulierung und epigenetischen Veränderungen widerspiegeln. Die Wirkmechanismen sind auf die verschiedenen Phasen der regulatorischen Prozesse, an denen TIGD2 beteiligt ist, zugeschnitten und zielen darauf ab, seine Funktionalität innerhalb des Genoms zu modulieren.

Der primäre Ansatz dieser Inhibitoren ist die indirekte Unterbrechung oder Veränderung der biochemischen Wege und Prozesse, die für die Aktivität von TIGD2 wesentlich sind. Diese Unterbrechung erfolgt durch die Veränderung der epigenetischen Landschaft, die das TIGD2-Gen umgibt, was Veränderungen der DNA-Methylierungsmuster und Histonmodifikationen einschließen kann. Indem sie auf Schlüsselkomponenten wie Enzyme abzielen, die für das Hinzufügen oder Entfernen epigenetischer Markierungen verantwortlich sind, können die Inhibitoren den Zustand des Chromatins verändern und so die Expression von TIGD2 beeinflussen. Darüber hinaus konzentrieren sich einige Wirkstoffe dieser Klasse auf die direkte oder indirekte Modulation der Transkriptionsmaschinerie. Dies kann die Hemmung der RNA-Polymerase-Aktivität, die Beeinflussung von Transkriptionsfaktoren oder die Beeinflussung anderer Moleküle umfassen, die an der Transkriptionsregulierung von TIGD2 beteiligt sind. Durch die Veränderung dieser Faktoren können die Inhibitoren die Transkriptionsleistung des TIGD2-Gens und damit seine Rolle in zellulären Prozessen beeinflussen. Die Klasse der TIGD2-Inhibitoren stellt einen ausgeklügelten Ansatz zur Beeinflussung der Funktion eines bestimmten Gens dar, indem sie in breitere biologische Prozesse eingreift. Sie unterstreicht das komplexe Zusammenspiel zwischen chemischen Wirkstoffen und genetischer Regulierung und verdeutlicht die Tiefe des Verständnisses, die erforderlich ist, um die Genexpression innerhalb komplexer biologischer Netzwerke zu beeinflussen. Diese Klasse von Inhibitoren veranschaulicht das Potenzial gezielter molekularer Eingriffe in die Genomregulierung und zeigt, dass sie in der Lage sind, Schlüsselaspekte der Genexpression und der Chromatindynamik zu beeinflussen. Durch die Fokussierung auf die Modulation von Genen, die in transponierbaren Elementen zu finden sind, und die damit verbundenen Regulierungswege bieten diese Inhibitoren Einblicke in die Mechanismen der Genomregulierung und die Rolle solcher Gene für die zelluläre Funktion und die genomische Integrität.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

Alpha-Amanitin hemmt die RNA-Polymerase II, was möglicherweise die Transkription von TIGD2 durch Begrenzung der mRNA-Synthese verringert.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, Suberoylanilid-Hydroxamsäure, kann die Chromatinstruktur verändern, was sich durch eine veränderte Zugänglichkeit des Gens auf die TIGD2-Expression auswirken könnte.

RG 108

48208-26-0sc-204235
sc-204235A
10 mg
50 mg
$128.00
$505.00
2
(1)

RG108, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, könnte sich auf den Methylierungsstatus des TIGD2-Gens auswirken und damit möglicherweise dessen Transkription beeinflussen.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

5-Aza-2′-Deoxycytidin reduziert die DNA-Methylierung, was zu Veränderungen der TIGD2-Expression führen könnte, indem es die epigenetische Regulierung seiner genomischen Region beeinflusst.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Als Inhibitor des Transkriptionsfaktors Sp1 könnte sich Mithramycin A indirekt auf die Expression von TIGD2 auswirken, wenn Sp1 an dessen Regulationsweg beteiligt ist.

MS-275

209783-80-2sc-279455
sc-279455A
sc-279455B
1 mg
5 mg
25 mg
$24.00
$88.00
$208.00
24
(2)

MS-275 wirkt auf die Histon-Acetylierung und beeinflusst möglicherweise die TIGD2-Expression durch Veränderung der Chromatinstruktur und der Zugänglichkeit der Gene.

Panobinostat

404950-80-7sc-208148
10 mg
$196.00
9
(1)

Panobinostat, ein potenter Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Chromatinstruktur verändern, was sich möglicherweise auf die Expression von TIGD2 auswirkt.