Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

thyroid peroxidase Aktivatoren

Gängige thyroid peroxidase Activators sind unter underem Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1, Ammonium persulfate CAS 7727-54-0, L-Tyrosine CAS 60-18-4, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und DL-Selenomethionine CAS 1464-42-2.

Die Aktivatoren der Schilddrüsenperoxidase umfassen eine Gruppe von Chemikalien, die die Aktivität der TPO indirekt beeinflussen, und zwar in erster Linie durch die Bereitstellung von Substraten oder die Modulation des Umfelds der Schilddrüsenhormonsynthese. Zu diesen Verbindungen gehören wesentliche Elemente wie Jodid und Wasserstoffperoxid, die als Substrate für die katalytische Wirkung des Enzyms dienen. Andere Elemente wie Selen und Zink spielen eine unterstützende Rolle und tragen zu den antioxidativen Abwehrmechanismen bei, die TPO vor oxidativen Schäden schützen und seine funktionelle Konformation aufrechterhalten. Darüber hinaus können kleine Moleküle wie Flavonoide und Polyphenole die TPO-Aktivität beeinflussen, indem sie den zellulären Redoxzustand modulieren, auch wenn diese Wirkungen weniger direkt sind und nicht so gut verstanden werden.

Die Funktionsweise dieser Aktivatoren beruht auf ihrer Interaktion mit dem Prozess der Hormonsynthese in der Schilddrüse. Iodid ist ein grundlegendes Substrat, das TPO nutzt, um Tyrosine auf Thyreoglobulin zu iodieren, ein wesentlicher Schritt in der Schilddrüsenhormonproduktion. Wasserstoffperoxid ist ein weiterer lebenswichtiger Reaktant, der als Oxidationsmittel für die enzymatische Aktivität von TPO erforderlich ist. Ohne eine ausreichende Versorgung mit diesen Reaktanten ist die Wirkung von TPO erheblich beeinträchtigt. Selen trägt als Bestandteil von Selenoproteinen wie Selenomethionin zu den antioxidativen Systemen bei, die die Schilddrüse schützen, einschließlich der Enzyme, die durch die Aufrechterhaltung eines reduzierten Milieus indirekt die Aktivität von TPO erhalten können. Mangan und Zink interagieren nicht direkt mit TPO, sondern sind in das breitere Spektrum der Schilddrüsenhormonbiosynthese und des Metabolismus involviert, mit möglichen sekundären Auswirkungen auf den Aktivierungszustand von TPO.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid wird von TPO als Oxidationsmittel verwendet, um Iodid zu Iod zu oxidieren, das dann in Thyreoglobulin eingebaut wird. Es ist zwar kein direkter Aktivator, aber ein notwendiger Reaktionspartner für die enzymatische Aktivität von TPO.

L-Tyrosine

60-18-4sc-473512
sc-473512A
sc-473512B
sc-473512C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$51.00
$209.00
$1637.00
$8165.00
1
(1)

L-Tyrosin ist ein Substrat für die TPO-vermittelte Jodierung. Es ist zwar kein Aktivator, aber ausreichende Mengen sind notwendig, damit TPO die Produktion von Schilddrüsenhormonen durch den Jodierungsprozess katalysieren kann.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Synthese von Schilddrüsenhormonen durch Modulation der Genexpression beeinflussen, was sich indirekt auf die TPO-Aktivität auswirken kann, indem es die Expressionsniveaus oder die Verfügbarkeit seiner Substrate verändert.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Ascorbinsäure kann Jod wieder zu Jodid reduzieren, was die TPO-Aktivität indirekt unterstützen kann, indem ein Jodid-Pool für die Hormonsynthese aufrechterhalten wird.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Flavonoide können zelluläre Redoxzustände modulieren und könnten die TPO-Aktivität indirekt über redoxsensitive Wege beeinflussen, obwohl diese Wirkung für TPO spezifisch nicht gut charakterisiert ist.