TFIIIC110-Aktivatoren beziehen sich auf eine bestimmte Gruppe von Chemikalien, die die Aktivität des Proteins TFIIIC110, einer Untereinheit des Transkriptionsfaktorkomplexes TFIIIC, modulieren. Der TFIIIC-Komplex ist für die Initiierung der Transkription bestimmter Arten von RNA-Polymerase-III-abhängigen Genen, einschließlich tRNA- und 5S-rRNA-Genen, unerlässlich. Es wird angenommen, dass insbesondere TFIIIC110 eine Rolle beim Aufbau und der Stabilität des TFIIIC-Komplexes sowie bei seiner Rekrutierung in die Promotorregionen der Zielgene spielt.
Die Aktivierung von TFIIIC110 durch chemische Verbindungen kann auf direktem oder indirektem Wege erfolgen. Direkte Aktivatoren könnten mit dem TFIIIC110-Protein selbst interagieren, vielleicht durch Bindung an das Protein und Induktion einer Konformationsänderung, die seine Aktivität oder seine Fähigkeit zur Interaktion mit anderen Komponenten des TFIIIC-Komplexes oder mit der DNA erhöht. Dies könnte die Rekrutierung von TFIIIC an seine Zielstellen auf der DNA verstärken und in der Folge die Transkription der von ihm kontrollierten Gene erhöhen. Indirekte Aktivatoren können durch Modulation der zellulären Umgebung oder der Signalwege wirken, die TFIIIC110 beeinflussen. So könnten sie beispielsweise posttranslationale Modifikationen des Proteins, wie Phosphorylierung oder Acetylierung, beeinflussen, was seine Funktion verändern könnte. Alternativ könnten sie die Menge und Aktivität anderer Proteine beeinflussen, die mit TFIIIC110 interagieren und entweder den TFIIIC-Komplex stabilisieren oder seine Bindung an die DNA erleichtern. Die Erforschung der TFIIIC110-Aktivatoren ist wichtig für das Verständnis der Regulierung der Genexpression auf der Ebene der Transkriptionsinitiierung. Da TFIIIC für die Transkription von Genen entscheidend ist, die für die grundlegende zelluläre Maschinerie von Bedeutung sind, wie z. B. tRNA- und 5S-rRNA-Gene, kann die Untersuchung dieser Aktivatoren Einblicke in die Mechanismen geben, die die Synthese dieser RNAs steuern, und wie dies mit dem Zellwachstum und der Zellteilung koordiniert wird.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpenhemmer, der zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt. TFIIIC110, eine Untereinheit des TFIIIC-Transkriptionsfaktor-Komplexes, wird bekanntermaßen durch Calciumsignale aktiviert. Durch die Erhöhung des zytosolischen Calciumspiegels kann Thapsigargin daher die funktionelle Aktivität von TFIIIC110 steigern. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein mobiler Ionentransporter, der Calciumionen durch biologische Membranen transportiert und den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Da TFIIIC110 durch Kalziumsignale aktiviert wird, kann A23187 die funktionelle Aktivität von TFIIIC110 durch Erhöhung der intrazellulären Kalziumspiegel steigern. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. TFIIIC110 wird bekanntermaßen durch Calcium-Signale aktiviert. Durch Erhöhung des intrazellulären Calciumspiegels kann Ionomycin daher die funktionelle Aktivität von TFIIIC110 erhöhen. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Nifedipin ist ein Kalziumkanalblocker, der den Einstrom von Kalziumionen durch L-Typ-Kalziumkanäle hemmt. Dies kann zu Kompensationsmechanismen zur Wiederherstellung des Kalziumspiegels führen, die intrazelluläre Signalwege einbeziehen können, die die funktionelle Aktivität von TFIIIC110 verstärken könnten. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Verapamil ist ein Kalziumkanalblocker, der den Einstrom von Kalziumionen durch L-Typ-Kalziumkanäle hemmt. Ähnlich wie bei Nifedipin kann dies zu Kompensationsmechanismen zur Wiederherstellung des Kalziumspiegels führen, die intrazelluläre Signalwege beinhalten können, die die funktionelle Aktivität von TFIIIC110 verstärken könnten. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
2-APB ist ein Modulator von IP3-Rezeptoren, der den intrazellulären Kalziumspiegel beeinflussen kann. Da TFIIIC110 durch Kalziumsignale aktiviert wird, kann 2-APB möglicherweise die funktionelle Aktivität von TFIIIC110 steigern. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die zu einer Calcium-Signalübertragung führen kann. Da bekannt ist, dass TFIIIC110 durch Calcium-Signalübertragung aktiviert wird, kann PMA die funktionelle Aktivität von TFIIIC110 steigern. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein Aktivator der Adenylylcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln und einer möglichen Wechselwirkung mit der Calcium-Signalübertragung führt. Da TFIIIC110 durch die Calcium-Signalübertragung aktiviert wird, kann Forskolin möglicherweise die funktionelle Aktivität von TFIIIC110 verstärken. | ||||||
Ryanodine | 15662-33-6 | sc-201523 sc-201523A | 1 mg 5 mg | $219.00 $765.00 | 19 | |
Ryanodin ist ein Modulator von Ryanodinrezeptoren, die die Freisetzung von Kalzium aus dem sarkoplasmatischen Retikulum steuern. Durch Beeinflussung der Kalziumfreisetzung kann Ryanodin die Kalziumsignalisierung beeinflussen und somit die funktionelle Aktivität von TFIIIC110 steigern. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der die Kalzium-Signalübertragung auslösen kann. Da TFIIIC110 durch Kalzium-Signale aktiviert wird, kann Isoproterenol die funktionelle Aktivität von TFIIIC110 verstärken. |