Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tesp2 Aktivatoren

Gängige Tesp2 Activators sind unter underem AEBSF hydrochloride CAS 30827-99-7, Dimethyl Sulfoxide (DMSO) CAS 67-68-5, Phenylmethylsulfonyl Fluoride CAS 329-98-6, E-64 CAS 66701-25-5 und EGTA CAS 67-42-5.

Chemische Aktivatoren von Tesp2, einem Mitglied der Familie der Serinproteasen, sind eine neue Klasse von biochemischen Modulatoren. Die Aktivierung von Tesp2 durch solche Chemikalien kann über eine Vielzahl von Mechanismen erfolgen, die auf der Wechselwirkung der Chemikalien mit dem Enzym selbst oder der zellulären Umgebung, in der das Enzym funktioniert, beruhen. Diese Aktivatoren können das Enzym durch nicht-kovalente Wechselwirkungen beeinflussen, die einen Konformationszustand fördern, der der Substratbindung und Katalyse förderlich ist. Außerdem können sie die Lokalisierung, den Abbau oder die Interaktionsmuster der Protease innerhalb der Zelle verändern. Einige Aktivatoren wirken, indem sie Metallionen chelatieren, die ansonsten die Protease hemmen könnten, während andere die Protease indirekt beeinflussen, indem sie die zellulären Konzentrationen von Cofaktoren modulieren oder mit regulatorischen Proteinen interagieren, die die Aktivität der Protease kontrollieren.

Die Modulation der Tesp2-Aktivität durch solche Aktivatoren kann auch durch die kompetitive Hemmung anderer Proteasen erfolgen, was zu einer Verschiebung des proteolytischen Gleichgewichts innerhalb der Zelle führt, die die Tesp2-Aktivität indirekt verstärken kann. Diese Chemikalien können Tesp2 auch beeinflussen, indem sie die physikalisch-chemischen Eigenschaften des zellulären Milieus, wie pH-Wert und Ionenstärke, verändern, was tiefgreifende Auswirkungen auf die Struktur und Funktion des Enzyms haben kann. Die Aktivatoren können sich sogar auf reversible Weise mit Tesp2 verbinden und so eine vorübergehende Aktivitätssteigerung ermöglichen, die genau auf den zellulären Kontext und Bedarf abgestimmt ist. Insgesamt umfasst die Klasse der Tesp2-Aktivatoren ein breites Spektrum an Chemikalien, die das Enzym auf unterschiedliche Weise beeinflussen können, was die Komplexität und Vielseitigkeit der Enzymregulierung in biologischen Systemen verdeutlicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

AEBSF hydrochloride

30827-99-7sc-202041
sc-202041A
sc-202041B
sc-202041C
sc-202041D
sc-202041E
50 mg
100 mg
5 g
10 g
25 g
100 g
$50.00
$120.00
$420.00
$834.00
$1836.00
$4896.00
33
(1)

AEBSF ist ein irreversibler Serinprotease-Inhibitor. In bestimmten Konzentrationen kann es die Proteaseaktivität selektiv verändern und möglicherweise die Tesp2-Aktivität durch nicht-kanonische Wechselwirkungen verstärken.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

DMSO kann die Stabilität und Löslichkeit des Proteins beeinflussen, was zu einer verstärkten Aktivität von Tesp2 durch induzierte strukturelle Veränderungen führen kann, die seinen aktiven Zustand begünstigen.

Phenylmethylsulfonyl Fluoride

329-98-6sc-3597
sc-3597A
1 g
100 g
$50.00
$683.00
92
(1)

Während PMSF typischerweise ein Serinprotease-Inhibitor ist, könnten spezifische Expositionsbedingungen die Enzymaktivität eher modulieren als vollständig hemmen, wodurch die Tesp2-Aktivität möglicherweise durch allosterische Effekte erhöht wird.

E-64

66701-25-5sc-201276
sc-201276A
sc-201276B
5 mg
25 mg
250 mg
$275.00
$928.00
$1543.00
14
(0)

Obwohl es sich um einen Cysteinproteaseinhibitor handelt, könnte E-64 das Gleichgewicht der proteolytischen Aktivität innerhalb der Zelle beeinträchtigen, was möglicherweise zu einer kompensatorischen Erhöhung der Tesp2-Aktivität führt.

EGTA

67-42-5sc-3593
sc-3593A
sc-3593B
sc-3593C
sc-3593D
1 g
10 g
100 g
250 g
1 kg
$20.00
$62.00
$116.00
$246.00
$799.00
23
(1)

Durch die Chelatisierung von Kalzium könnte EGTA kalziumabhängige proteolytische Wege beeinflussen und möglicherweise die Tesp2-Aktivität durch die Modulation damit verbundener Signalkaskaden verstärken.

Leupeptin hemisulfate

103476-89-7sc-295358
sc-295358A
sc-295358D
sc-295358E
sc-295358B
sc-295358C
5 mg
25 mg
50 mg
100 mg
500 mg
10 mg
$72.00
$145.00
$265.00
$489.00
$1399.00
$99.00
19
(3)

Durch die reversible Hemmung bestimmter Proteasen könnte Leupeptin die Interaktionen zwischen Proteasen und Proteasen beeinflussen, was möglicherweise zu einer verstärkten Tesp2-Aktivität durch kompensatorische zelluläre Reaktionen führt.

Trypsin Inhibitor, soybean

9035-81-8sc-29129
sc-29129A
sc-29129B
sc-29129C
sc-29129D
sc-29129F
sc-29129E
50 mg
250 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$36.00
$129.00
$262.00
$940.00
$1499.00
$2580.00
$10200.00
14
(1)

Obwohl SBTI ein bekannter Inhibitor von Trypsin-ähnlichen Serinproteasen ist, könnte es die Protease-Aktivitätslandschaft modulieren und die Tesp2-Aktivität bei bestimmten Konzentrationen potenziell verstärken.

Urea

57-13-6sc-29114
sc-29114A
sc-29114B
1 kg
2 kg
5 kg
$30.00
$42.00
$76.00
17
(1)

Harnstoff kann Proteine denaturieren, was in einigen Fällen zur Freilegung des aktiven Zentrums oder zur Beseitigung hemmender Faktoren führen kann, wodurch die Aktivität von Tesp2 möglicherweise erhöht wird.