Tubulin Folding Cofactor D (TBCD) ist ein wichtiges Protein, das durch das TBCD-Gen kodiert wird und in erster Linie den komplexen Prozess der Tubulinfaltung erleichtert. Dieses Protein fungiert als eine der zentralen Komponenten in einem Weg, der vier kritische Proteine - die Kofaktoren A, D, E und C - umfasst, von denen jedes auf komplizierte Weise an der Umwandlung von Faltungszwischenprodukten in das korrekt gefaltete Beta-Tubulin beteiligt ist. Es wird angenommen, dass die Kofaktoren A und D die Beta-Tubulin-Zwischenstufen in einer quasi-nativen Konformation einfangen und stabilisieren. Ihre synergistische Wirkung gewährleistet die konformationelle Integrität von Beta-Tubulin-Polypeptiden, die dann für den Übergang in den nativen Zustand vorbereitet werden, ein Prozess, der durch Wechselwirkungen mit den Cofaktoren E und C weiter erleichtert wird. Angesichts der Unverzichtbarkeit von Mikrotubuli für die Zellstruktur und -dynamik kommt der Rolle von TBCD bei der Aufrechterhaltung der Qualität und Funktionalität von Tubulin eine große Bedeutung zu, die verschiedene zelluläre Prozesse unterstützt und die zelluläre Homöostase aufrechterhält.
Bei TBCD-Inhibitoren handelt es sich um chemische Substanzen, die die Aktivität von TBCD modulieren und damit die Dynamik der Tubulinfaltung beeinflussen. Diese Inhibitoren wirken, indem sie auf die spezifischen Mechanismen oder Interaktionsstellen abzielen, über die TBCD seine Wirkung ausübt, und so die Fähigkeit des Proteins zur Stabilisierung von Beta-Tubulin-Zwischenprodukten verändern. Durch die Unterbrechung dieses Stabilisierungsprozesses kann sich das Gleichgewicht zwischen gefaltetem und fehlgefaltetem Tubulin verschieben, was die Dynamik und Integrität der Mikrotubuli beeinträchtigt. Da TBCD mit anderen Cofaktoren zusammenarbeitet, könnte jede Veränderung seiner Aktivität kaskadenartige Auswirkungen auf den gesamten Tubulinfaltungsweg haben. Es ist auch denkbar, dass einige Inhibitoren nicht direkt an TBCD binden, sondern stattdessen seine Wechselwirkungen mit anderen Cofaktoren oder Tubulin selbst modulieren, was indirekte Hemmungsmöglichkeiten bietet.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Ein Alkaloid, das sich an Tubulin bindet und dessen Polymerisation hemmt. Dies könnte die Rolle von TBCD indirekt beeinflussen, indem es die Tubulindynamik verändert. | ||||||
Vinblastine | 865-21-4 | sc-491749 sc-491749A sc-491749B sc-491749C sc-491749D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $100.00 $230.00 $450.00 $1715.00 $2900.00 | 4 | |
Ein Vinca-Alkaloid, das sich an Tubulin bindet und dessen Polymerisation hemmt. Indem es den Tubulin-Status verändert, könnte es indirekt die Funktion von TBCD beeinflussen. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Stabilisiert Mikrotubuli durch Bindung an Tubulin. Dies kann sich möglicherweise indirekt auf die Rolle von TBCD bei der Tubulinfaltung auswirken. | ||||||
Dolastatin 10 | 110417-88-4 | sc-507413 | 5 mg | $980.00 | ||
Bindet Tubulin und hemmt den Zusammenbau von Mikrotubuli, was sich möglicherweise indirekt auf die Rolle von TBCD auswirkt. | ||||||
Eribulin | 253128-41-5 | sc-507547 | 5 mg | $865.00 | ||
Als synthetisches Analogon von Halichondrin B hemmt es die Tubulinpolymerisation und könnte TBCD indirekt beeinflussen. | ||||||
Estramustine | 2998-57-4 | sc-353281 sc-353281A | 100 mg 1 g | $265.00 $743.00 | ||
Bindet an Tubulin und beeinträchtigt dessen Polymerisation und möglicherweise die Rolle von TBCD. | ||||||
Maytansine | 35846-53-8 | sc-507510 | 100 mg | $1000.00 | ||
Ein antimitotischer Wirkstoff, der die Tubulinpolymerisation hemmt, was indirekt die Funktion von TBCD beeinflussen könnte. | ||||||
Noscapine | 128-62-1 | sc-219418 | 10 mg | $102.00 | ||
Verändert die Tubulindynamik, ohne die Tubulinpolymerisation zu beeinträchtigen, was möglicherweise die Rolle von TBCD beeinflusst. | ||||||
Podophyllotoxin | 518-28-5 | sc-204853 | 100 mg | $82.00 | 1 | |
Hemmt die Tubulinpolymerisation, was sich indirekt auf die Rolle von TBCD bei der Tubulinfaltung auswirken könnte. | ||||||
Thiocolchicoside | 602-41-5 | sc-202839 sc-202839A | 1 mg 5 mg | $30.00 $120.00 | ||
Das Colchicin-Derivat bindet an Tubulin und kann möglicherweise die Rolle von TBCD beeinflussen, indem es die Tubulindynamik verändert. | ||||||