Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TARM1 Aktivatoren

Gängige TARM1 Activators sind unter underem Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0, Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-strunded CAS 42424-50-0, Cholecalciferol CAS 67-97-0, Resveratrol CAS 501-36-0 und Curcumin CAS 458-37-7.

TARM1 (Triggering Receptor Expressed on Myeloid cells 1) ist ein Proteintyp, der in der Immunologie auf großes Interesse gestoßen ist. Als Mitglied der Immunglobulin-Superfamilie ist TARM1 vor allem auf der Oberfläche bestimmter weißer Blutkörperchen zu finden, darunter Neutrophile und Monozyten. Man geht davon aus, dass TARM1 in erster Linie eine Rolle bei der angeborenen Immunantwort spielt, indem es als Rezeptor fungiert, der verschiedene pathogen-assoziierte molekulare Muster (PAMPs) erkennen und an sie binden kann, die auf der Oberfläche eindringender Mikroorganismen vorhanden sind. Die Bindung von TARM1 an diese PAMPs setzt eine Signalkaskade in Gang, die zur Aktivierung dieser Immunzellen führen kann und damit ihre Fähigkeit zur Reaktion auf Krankheitserreger verbessert. Diese Reaktion umfasst die Freisetzung proinflammatorischer Zytokine, die Hochregulierung kostimulatorischer Moleküle und die Phagozytose - alles wesentliche Prozesse der angeborenen Immunabwehr gegen Infektionen.

Es wurde eine Reihe von chemischen Verbindungen identifiziert, die die Expression von TARM1 induzieren und damit die Immunantwort verstärken können. So ist beispielsweise Lipopolysaccharid (LPS), ein Bestandteil der äußeren Membran gramnegativer Bakterien, dafür bekannt, dass es Immunzellen stark stimuliert, und seine Wechselwirkung mit TARM1 könnte zu einer verstärkten Genexpression führen. In ähnlicher Weise kann Polyinosin:Polycytidylsäure (Poly(I:C)), ein synthetisches Analogon der doppelsträngigen RNA, Virusinfektionen imitieren, was zu einer erhöhten Expression von TARM1 als Teil des antiviralen Abwehrmechanismus der Zelle führt. Natürliche Verbindungen wie Resveratrol und Curcumin sind für ihre antioxidativen bzw. entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt, und ihre Interaktion mit Immun-Signalwegen kann ebenfalls zur Hochregulierung der TARM1-Expression führen. Darüber hinaus ist bekannt, dass Beta-Glucane, die häufig in den Zellwänden von Pilzen, Hefen und einigen Pflanzen vorkommen, mit Immunzellen interagieren und die TARM1-Expression verstärken könnten, was zu einer verbesserten Immunüberwachung beitragen würde. Und schließlich können essenzielle Nährstoffe wie Zink, die für eine ordnungsgemäße Immunfunktion unerlässlich sind, die Expression von TARM1 beeinflussen, was seine Rolle bei der Stärkung der Immunantwort auf verschiedene Herausforderungen widerspiegelt. Insgesamt können diese Aktivatoren eine wichtige Rolle in den komplexen regulatorischen Netzwerken spielen, die die Funktion der Immunzellen und die angeborene Immunantwort steuern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

LPS, ein Endotoxin, das häufig auf der äußeren Membran von Gram-negativen Bakterien vorkommt, kann Immunzellen stark stimulieren, was möglicherweise zu einem Anstieg der TARM1-Expression als Abwehrmaßnahme führt.

Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded

42424-50-0sc-204854
sc-204854A
10 mg
100 mg
$139.00
$650.00
2
(1)

Poly(I:C) ahmt eine Virusinfektion nach, indem es doppelsträngige RNA emuliert, die antivirale Abwehrmechanismen in Wirtszellen auslösen kann, zu denen auch die Hochregulierung von TARM1 zur Verbesserung der Pathogenerkennung gehören kann.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol könnte über seinen rezeptorvermittelten Mechanismus eine Hochregulierung der TARM1-Expression als Teil seiner umfassenderen Rolle bei der Kalibrierung von Immunantworten bewirken.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, das für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist, könnte die Expression von TARM1 erhöhen, indem es Signalwege aktiviert, die die zellulären Abwehrkräfte gegen oxidativen Stress stärken.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin mit seinen starken entzündungshemmenden Eigenschaften kann die Verstärkung der TARM1-Expression anregen, möglicherweise durch die Hemmung des NF-κB-Signalwegs, der häufig bei Immunreaktionen aktiviert wird.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink, ein wesentlicher Mineralstoff für die Funktion von Immunzellen, könnte die Induktion der TARM1-Expression fördern, da es bekanntermaßen die Entwicklung und Aktivierung von Immunzellen während einer Immunherausforderung unterstützt.