Synaptotagmin V (SytV) ist ein synaptisches Vesikelprotein, das eine entscheidende Rolle bei der Freisetzung von Neurotransmittern an neuronalen Synapsen spielt. Es ist in erster Linie an der kalziumabhängigen Exozytose beteiligt, bei der es als Kalziumsensor fungiert, um die Vesikelfusion mit der Plasmamembran auszulösen, was zur Freisetzung von Neurotransmittern in den synaptischen Spalt führt. SytV enthält Tandem-C2-Domänen, die Kalziumionen binden, so dass es bei der Kalziumbindung Konformationsänderungen erfährt und dadurch die Membranfusion erleichtert. Darüber hinaus wird SytV mit der Regulierung des synaptischen Vesikeltransports und -recyclings in Verbindung gebracht, was seine Bedeutung für die Neurotransmission weiter unterstreicht.
Die Hemmung von Synaptotagmin V kann durch verschiedene Mechanismen erfolgen, die darauf abzielen, seine Calcium-Sensing- und Membranfusionsfunktionen zu stören. Eine mögliche Strategie besteht darin, die Kalziumbindungsstellen in seinen C2-Domänen anzugreifen und dadurch seine Konformationsänderungen und die anschließende Vesikelfusion zu verhindern. Darüber hinaus könnte eine Störung der Protein-Protein-Interaktionen, die für die Rekrutierung von SytV an der synaptischen Vesikelmembran oder seine Interaktion mit anderen synaptischen Proteinen wesentlich sind, seine Funktion behindern. Ein weiterer Ansatz könnte darin bestehen, nachgeschaltete Signalwege zu modulieren, die mit der SytV-vermittelten Freisetzung von Neurotransmittern verbunden sind, wie z. B. Proteinkinasen oder Phosphatasen, die die Exozytose synaptischer Vesikel regulieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
BAPTA, Free Acid | 85233-19-8 | sc-201508 sc-201508A | 100 mg 500 mg | $67.00 $262.00 | 10 | |
BAPTA ist ein Calcium-Chelator, der intrazelluläres Calcium puffern und somit möglicherweise die calciumabhängige Bindung von Synaptotagmin V an Phospholipide und SNARE-Proteine hemmen kann, was für die Vesikelfusion von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
EGTA | 67-42-5 | sc-3593 sc-3593A sc-3593B sc-3593C sc-3593D | 1 g 10 g 100 g 250 g 1 kg | $20.00 $62.00 $116.00 $246.00 $799.00 | 23 | |
EGTA ist ein weiterer Calcium-Chelator mit einer langsameren Calcium-Bindungskinetik als BAPTA. Es kann extrazelluläres Kalzium selektiv puffern und so die Aktivierung von Synaptotagmin V beeinträchtigen. | ||||||
ω-Agatoxin IVA | 145017-83-0 | sc-302015 | 100 µg | $454.00 | ||
ω-Agatoxin IVA ist ein Kalziumkanalblocker vom P/Q-Typ, der auch den Kalziumeinstrom verringern und damit indirekt die Aktivität von Synaptotagmin V hemmen kann. | ||||||
ML-9 | 105637-50-1 | sc-200519 sc-200519A sc-200519B sc-200519C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $110.00 $440.00 $660.00 $1200.00 | 2 | |
ML-9 ist ein Kinase-Inhibitor, der die Myosin-Leichtketten-Kinase (MLCK) hemmen kann, was möglicherweise die Dynamik des Zytoskeletts verändert und indirekt die Rolle von Synaptotagmin V bei der Vesikelbewegung beeinträchtigt. | ||||||
Dynamin Inhibitor I, Dynasore | 304448-55-3 | sc-202592 | 10 mg | $87.00 | 44 | |
Dynasore ist ein kleines Molekül, das Dynamin hemmt, eine GTPase, die an der Vesikelspaltung beteiligt ist. Dies kann sich indirekt auf die Funktion von Synaptotagmin V beim Vesikelrecycling auswirken. | ||||||
Tetracaine | 94-24-6 | sc-255645 sc-255645A sc-255645B sc-255645C sc-255645D sc-255645E | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg 5 kg | $66.00 $309.00 $500.00 $1000.00 $1503.00 $5000.00 | ||
Tetracain ist ein Lokalanästhetikum, das spannungsabhängige Natriumkanäle blockiert, was indirekt die Ausbreitung von Aktionspotenzialen und damit die Synaptotagmin V-vermittelte Exozytose hemmen kann. | ||||||
Methyllycaconitine citrate | 112825-05-5 | sc-253043 sc-253043A | 5 mg 25 mg | $117.00 $398.00 | 2 | |
Bei dieser Verbindung handelt es sich um einen Antagonisten des nikotinischen Alpha-7-Acetylcholinrezeptors, der bei Hemmung die Kalzium-Signalübertragung modulieren und indirekt die Aktivität von Synaptotagmin V beeinflussen kann. |