Synaptopodin ist ein Zytoskelettprotein, das eine entscheidende Rolle bei der Struktur und Funktion von dendritischen Stacheln spielt, die für die synaptische Übertragung und Plastizität wesentlich sind. Es ist an der Organisation des Aktin-Zytoskeletts innerhalb dieser Stacheln beteiligt und trägt so zu deren Form, Größe und Festigkeit bei. Diese Funktion ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der synaptischen Verbindungen und die Modulation der synaptischen Stärke, die für Lernen und Gedächtnis entscheidend sind. Synaptopodin interagiert mit verschiedenen Signalwegen, um die Dynamik des Zytoskeletts und die synaptische Funktion zu regulieren, was es zu einem wichtigen Akteur bei der neuronalen Reaktion auf verschiedene physiologische Reize macht.
An der Aktivierung von Synaptopodin sind komplizierte Signalmechanismen beteiligt, die seine Rolle bei der Regulierung des Zytoskeletts und der Synapsen verstärken. Direkte Aktivatoren von Synaptopodin sind nicht explizit identifiziert worden; eine indirekte Aktivierung erfolgt jedoch über verschiedene Signalwege, die die Dynamik des Zytoskeletts beeinflussen, darunter der cAMP/PKA-Weg, PKC, MAPK-Wege und der Wnt-Signalweg. Diese Signalwege können den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändern, die an der Regulierung des Aktinzytoskeletts beteiligt sind, und so Umlagerungen des Zytoskeletts fördern, die die synaptische Struktur und Funktion unterstützen. Darüber hinaus bietet die Modulation des zyklischen Nukleotidspiegels durch Phosphodiesterase-Inhibitoren die Möglichkeit, die Aktivität von Synaptopodin indirekt zu beeinflussen, indem die Signalumgebung innerhalb der Zelle verändert wird, wodurch die Organisation des Zytoskeletts und die synaptische Plastizität beeinflusst werden. Durch diese Mechanismen wird die funktionelle Aktivierung von Synaptopodin erreicht, die zur Stabilisierung der dendritischen Dornen und zur Erleichterung der synaptischen Übertragung beiträgt, die für kognitive Funktionen wesentlich sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in den Zellen. Erhöhtes cAMP fördert die Aktivität der Proteinkinase A (PKA), die verschiedene Proteine phosphorylieren kann, darunter auch solche, die an Umstrukturierungen des Zytoskeletts beteiligt sind. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von Substraten führen, die das Aktin-Zytoskelett und die synaptische Plastizität regulieren. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, stimuliert die beta-adrenergen Rezeptoren, was zu einer Aktivierung der Adenylatcyclase und erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Die anschließende Aktivierung von PKA kann Proteine phosphorylieren, die das Aktin-Zytoskelett modulieren. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt Phosphodiesterase 4 (PDE4) und verhindert so den Abbau von cAMP. Erhöhte cAMP-Spiegel aktivieren PKA, was verschiedene Signalwege beeinflusst, darunter auch solche, die das Zytoskelett und die synaptische Funktion beeinflussen. | ||||||
Cilostazol | 73963-72-1 | sc-201182 sc-201182A | 10 mg 50 mg | $107.00 $316.00 | 3 | |
Cilostazol hemmt die Phosphodiesterase 3 (PDE3), was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der PKA aktiviert. PKA spielt eine entscheidende Rolle bei der Modulation des Zytoskeletts und der synaptischen Funktion. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der paradoxerweise stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) und p38 MAPK aktiviert, Signalwege, die an neuronaler Plastizität und Zytoskelett-Reorganisation beteiligt sind. | ||||||
Lithium Chloride | 7447-41-8 | sc-203110 sc-203110A sc-203110B sc-203110C sc-203110D sc-203110E | 50 g 250 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $32.00 $62.00 $173.00 $347.00 $614.00 $1163.00 | 8 | |
Lithiumchlorid aktiviert den Wnt-Signalweg, der an der Regulierung der synaptischen Plastizität und der Architektur des Zytoskeletts beteiligt ist. |