Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SULT1C4 Aktivatoren

Gängige SULT1C4 Activators sind unter underem Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Sodium Chloride CAS 7647-14-5, Potassium Chloride CAS 7447-40-7 und Manganese(II) chloride beads CAS 7773-01-5.

Chemische Aktivatoren von SULT1C4 spielen eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung und Verstärkung seiner enzymatischen Funktion. Adenosintriphosphat (ATP) ist bei diesem Aktivierungsprozess von entscheidender Bedeutung, da es die Phosphatgruppe liefert, die für die von SULT1C4 katalysierte Sulfonierungsreaktion erforderlich ist. Dieser Prozess wird außerdem durch 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat (PAPS) erleichtert, das als Sulfonat-Donor dient und direkt mit SULT1C4 interagiert, um die Sulfonatgruppe auf die Zielmoleküle zu übertragen. Wesentlich für die Aktivierung von SULT1C4 sind auch verschiedene Ionen, die als Kofaktoren oder Stabilisatoren wirken. Magnesiumchlorid ist ein solcher Cofaktor, der für die korrekte dreidimensionale Faltung von SULT1C4 unerlässlich ist, ohne die das Protein seine Funktion nicht ausüben kann. In ähnlicher Weise kann Mangan(II)-chlorid günstige Konformationsänderungen in SULT1C4 hervorrufen und so seine Substratbindungskapazität und seine gesamte Sulfotransferaseaktivität erhöhen.

Natriumchlorid und Kaliumchlorid tragen zur Aktivierung von SULT1C4 bei, indem sie die Ladungsverteilung während des Sulfonierungsprozesses stabilisieren bzw. die Tertiärstruktur des Enzyms erhalten. Diese Salze können die Ionenstärke der Umgebung modulieren, in der SULT1C4 arbeitet, und so sicherstellen, dass das Enzym seine aktive Konformation beibehält. Auch Zinkchlorid und Calciumchlorid können die Struktur von SULT1C4 stabilisieren, ersteres möglicherweise durch Interaktion mit dem aktiven Zentrum des Proteins, letzteres durch Aufrechterhaltung der für die Enzymfunktion erforderlichen strukturellen Integrität. Ammoniumsulfat spielt eine Rolle bei der Verstärkung der Protein-Protein-Wechselwirkungen im aktiven Zentrum von SULT1C4, was zu einer Erhöhung der Aktivität führt. Schließlich sind Puffermittel wie Natriumphosphat und Kaliumphosphat für die Aufrechterhaltung des pH-Werts und der Ionenstärke, die für die Aktivität von SULT1C4 förderlich sind, unerlässlich, während Natriumacetat eine für die Funktion des Enzyms optimale Reaktionsumgebung gewährleistet. Diese Chemikalien sorgen gemeinsam dafür, dass SULT1C4 strukturell stabil und richtig gefaltet ist und sich in einer optimalen Umgebung befindet, um seine Sulfonierungsreaktionen effizient durchzuführen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

ATP aktiviert SULT1C4 direkt, indem es die Phosphatgruppe für die Sulfonierungsreaktion bereitstellt, einen Schlüsselschritt in der enzymatischen Funktion von SULT1C4.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumchlorid fungiert als Cofaktor, der für die richtige Faltung und katalytische Aktivität von SULT1C4 erforderlich ist.

Sodium Chloride

7647-14-5sc-203274
sc-203274A
sc-203274B
sc-203274C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$18.00
$23.00
$35.00
$65.00
15
(3)

Natriumchlorid kann die katalytische Aktivität von SULT1C4 durch Stabilisierung der Ladungsverteilung während des Sulfonierungsprozesses erhöhen.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumchlorid stabilisiert die Tertiärstruktur von SULT1C4, die für seine enzymatische Aktivierung notwendig ist.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Mangan(II)-chlorid kann als Cofaktor fungieren und SULT1C4 aktivieren, indem es Konformationsänderungen hervorruft, die für die Substratbindung günstig sind.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkchlorid kann als Stabilisator für die Struktur von SULT1C4 wirken, was für seine Aktivierung und Funktion wichtig ist.

Ammonium Sulfate

7783-20-2sc-29085A
sc-29085
sc-29085B
sc-29085C
sc-29085D
sc-29085E
500 g
1 kg
2 kg
5 kg
10 kg
22.95 kg
$10.00
$20.00
$30.00
$40.00
$60.00
$100.00
9
(1)

Ammoniumsulfat kann die Protein-Protein-Wechselwirkungen im aktiven Zentrum von SULT1C4 verstärken, was zu einer erhöhten enzymatischen Aktivität führt.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Calciumchlorid kann SULT1C4 aktivieren, indem es das Enzym in einer Konformation hält, die für seine Sulfotransferase-Aktivität optimal ist.

Sodium phosphate

7601-54-9sc-251041
sc-251041A
25 g
500 g
$41.00
$46.00
(0)

Natriumphosphat kann zu einer optimalen pH-Umgebung für die Aktivierung von SULT1C4 beitragen und seine aktive Form stabilisieren.