Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SULT1A1 Aktivatoren

Gängige SULT1A1 Activators sind unter underem Acetaminophen CAS 103-90-2, Minoxidil (U-10858) CAS 38304-91-5, Dopamine CAS 51-61-6, β-Estradiol CAS 50-28-2 und L-Thyroxine, free acid CAS 51-48-9.

SULT1A1-Aktivatoren sind eine Reihe von Verbindungen, die entweder die Aktivität oder die Expression des Enzyms Sulfotransferase 1A1 (SULT1A1) steigern können. Dieses Enzym spielt eine entscheidende Rolle im Sulfatierungsprozess, einem grundlegenden biochemischen Mechanismus, der verschiedenen Molekülen eine Sulfatgruppe hinzufügt, wodurch sie wasserlöslicher werden und somit ihre Ausscheidung aus dem Körper erleichtert wird. Das Enzym SULT1A1 ist vor allem in der Leber zu finden, aber auch in anderen Geweben, wo es sowohl auf Xenobiotika, wie Umweltgifte und Nahrungsbestandteile, als auch auf endogene Substrate, wie Hormone, wirkt.

Die Gruppe der als SULT1A1-Aktivatoren bekannten Verbindungen ist nicht streng durch ein gemeinsames Strukturmerkmal definiert, sondern vielmehr durch ihre Wirkung auf das Enzym. Sie können grob in zwei Klassen eingeteilt werden: direkte Aktivatoren und indirekte Aktivatoren. Direkte Aktivatoren dienen in der Regel als Substrate für das Enzym. Wenn sie an das Enzym binden, können sie dessen Aktivität steigern, indem sie die Sulfatierung anderer Substrate im System erleichtern. Beispiele hierfür sind Verbindungen wie Dopamin, Flavonoide wie Quercetin und verschiedene phenolische Substanzen. Indirekte Aktivatoren hingegen binden sich nicht unbedingt als Substrate an das Enzym. Stattdessen können sie die Expression oder die intrinsische Aktivität des Enzyms erhöhen. Dies kann durch verschiedene Mechanismen geschehen, z. B. durch Veränderung der Transkription des SULT1A1-Gens oder durch Modulation anderer zellulärer Wege, die sich indirekt auf die Funktion des Enzyms auswirken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SULT1A1-Aktivatoren eine faszinierende Gruppe von Molekülen mit unterschiedlichen Strukturen und Wirkmechanismen sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Acetaminophen

103-90-2sc-203425
sc-203425A
sc-203425B
5 g
100 g
500 g
$40.00
$60.00
$190.00
11
(1)

Dieses häufig verwendete Schmerzmittel ist ein bekanntes Substrat für SULT1A1 und kann zu einer erhöhten Aktivität des Enzyms führen.

Minoxidil (U-10858)

38304-91-5sc-200984
sc-200984A
100 mg
1 g
$68.00
$344.00
(0)

Dieses Medikament, das zur Förderung des Haarwachstums eingesetzt wird, unterliegt einer Sulfatierung, die durch SULT1A1 vermittelt wird.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Ein endogener Neurotransmitter, der durch SULT1A1 sulfatiert werden kann, wodurch seine Aktivität möglicherweise moduliert wird.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Dieses primäre weibliche Sexualhormon kann durch SULT1A1 sulfatiert werden, und dieser Sulfatierungsweg ist in bestimmten Geweben besonders wichtig.

L-Thyroxine, free acid

51-48-9sc-207813
sc-207813A
100 mg
500 mg
$34.00
$73.00
2
(0)

Es hat sich gezeigt, dass Hormone wie T3 und T4 mit SULT1A1 interagieren.

Vitamin A

68-26-8sc-280187
sc-280187A
1 g
10 g
$377.00
$2602.00
(2)

Als essentieller Mikronährstoff wird Retinol in der menschlichen Leber durch SULT1A1 sulfatiert.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Die in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommenden Flavonoide wie Quercetin können Substrate für SULT1A1 sein.

Melatonin

73-31-4sc-207848
sc-207848A
sc-207848B
sc-207848C
sc-207848D
sc-207848E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
$64.00
$72.00
$214.00
$683.00
$1173.00
$3504.00
16
(2)

Dieses Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus steuert, kann durch SULT1A1 sulfatiert werden.