Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SULT1 Aktivatoren

Gängige SULT1 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Quercetin CAS 117-39-5, Curcumin CAS 458-37-7, Indole-3-carbinol CAS 700-06-1 und Diallyl sulfide CAS 592-88-1.

SULT1-Aktivatoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die für ihre besondere Rolle bei der Modulation zellulärer Prozesse bekannt ist. Diese Verbindungen üben ihren Einfluss aus, indem sie auf eine bestimmte Gruppe von Enzymen, die so genannten Sulfotransferasen (SULT1), abzielen, die wesentliche Bestandteile des Phase-II-Stoffwechsels sind. SULT1-Enzyme sind in erster Linie an der Konjugation von Sulfatgruppen an verschiedene endogene und exogene Moleküle beteiligt und erleichtern so deren Ausscheidung aus dem Körper. SULT1-Aktivatoren sind, wie der Name schon sagt, Verbindungen, die die enzymatische Aktivität dieser SULT1-Enzyme in Gang setzen oder verstärken und sich dadurch potenziell auf eine Reihe von biochemischen Stoffwechselwegen auswirken. Der Mechanismus, über den SULT1-Aktivatoren wirken, ist komplex und faszinierend. Es wird angenommen, dass diese Verbindungen mit dem aktiven Zentrum der SULT1-Enzyme interagieren und Konformationsänderungen hervorrufen, die zu einer erhöhten Bindungsaffinität für ihre Substratmoleküle führen. Dies wiederum fördert die Übertragung von Sulfatgruppen des Cofaktors 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat (PAPS) auf die Zielmoleküle und erleichtert deren anschließenden Stoffwechsel und schließlich die Ausscheidung aus dem Körper.

Die Aktivierung von SULT1-Enzymen durch diese Verbindungen kann zu einer Kaskade von nachgeschalteten Effekten führen, die zelluläre Signalwege und intermolekulare Interaktionen beeinflussen. Folglich haben SULT1-Aktivatoren eine potenzielle Bedeutung in verschiedenen biologischen Zusammenhängen, von der Regulierung endogener Hormone bis hin zur Entgiftung von Xenobiotika. SULT1-Aktivatoren stellen eine besondere Klasse von Verbindungen dar, die in der Lage sind, die Aktivität von SULT1-Enzymen zu modulieren. Durch komplizierte molekulare Wechselwirkungen fördern diese Verbindungen die Übertragung von Sulfatgruppen auf eine Vielzahl von Molekülen und tragen letztlich zu deren Ausscheidung aus dem Körper bei. Diese Klasse von Verbindungen bietet eine einzigartige Möglichkeit zur Beeinflussung zellulärer Prozesse durch ihren Einfluss auf den Phase-II-Stoffwechsel und könnte über ihre Rolle als Enzymaktivator hinaus Auswirkungen auf verschiedene biologische Wege haben.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, eine polyphenolische Verbindung, die in roten Trauben und Beeren vorkommt, induziert nachweislich die Expression der Enzyme SULT1A1 und SULT1A3. Es besitzt antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die zu seinen potenziellen gesundheitlichen Vorteilen beitragen.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin ist ein Flavonoid, das in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten sowie in Getränken wie Tee vorkommt und dafür bekannt ist, die SULT1A1-Expression zu induzieren. Es weist antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen auf und wurde auf seine potenziell gesundheitsfördernden Eigenschaften untersucht.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin, das aus Kurkuma gewonnen wird, soll die SULT1A1-Expression erhöhen. Curcumin ist für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt und wird intensiv auf seine potenziellen therapeutischen Anwendungen hin untersucht.

Indole-3-carbinol

700-06-1sc-202662
sc-202662A
sc-202662B
sc-202662C
sc-202662D
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
$38.00
$60.00
$143.00
$306.00
$1012.00
5
(1)

Das in Kreuzblütlern wie Brokkoli und Kohl enthaltene I3C ist dafür bekannt, dass es die Expression von SULT1A1 und SULT1E1 induziert. Es wird auf seine mögliche Rolle bei der Krebsprävention und im Hormonstoffwechsel untersucht.

Diallyl sulfide

592-88-1sc-204718
sc-204718A
25 g
100 g
$41.00
$104.00
3
(1)

Diallylsulfid, das in Knoblauch und anderen Allium-Gemüsen vorkommt, soll die SULT1A1-Expression induzieren. Es trägt zu den potenziellen gesundheitlichen Vorteilen von Knoblauch bei, einschließlich seiner kardioprotektiven und krebshemmenden Wirkung.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein wichtiges Polyphenol in grünem Tee, induziert die Expression von SULT1A1. Die Polyphenole des grünen Tees sind für ihre antioxidativen und potenziell krebshemmenden Eigenschaften bekannt.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan ist in Kreuzblütlern wie Brokkoli und Rosenkohl enthalten und induziert die SULT1A1-Expression. Es ist für seine chemoprotektiven Wirkungen und seine Fähigkeit bekannt, zelluläre Abwehrmechanismen zu aktivieren.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Das aus verschiedenen Pflanzen gewonnene Berberin induziert nachweislich die Expression von SULT1A1. Es hat sein Potenzial bei der Behandlung von Stoffwechselstörungen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bewiesen.

Ellagic Acid, Dihydrate

476-66-4sc-202598
sc-202598A
sc-202598B
sc-202598C
500 mg
5 g
25 g
100 g
$57.00
$93.00
$240.00
$713.00
8
(1)

Die in Beeren enthaltene Ellagsäure kann die Expression von SULT1A1 induzieren. Sie weist antioxidative und potenziell krebshemmende Eigenschaften auf.

Caffeic Acid

331-39-5sc-200499
sc-200499A
1 g
5 g
$31.00
$61.00
1
(2)

Kaffeesäure, eine phenolische Verbindung, die in Kaffee, Obst und Gemüse vorkommt, induziert Berichten zufolge die Expression von SULT1A1. Sie besitzt antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen.