Artikel 101 von 110 von insgesamt 255
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1,2-Ethanedisulfonic acid | 110-04-3 | sc-265023 | 5 g | $57.00 | 1 | |
1,2-Ethandisulfonsäure ist eine einzigartige Schwefelverbindung, die sich durch ihre doppelten Sulfonsäuregruppen auszeichnet, die ihren Säuregrad und ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöhen. Diese Verbindung weist starke ionische Wechselwirkungen auf, die die Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen erleichtern. Ihre Fähigkeit, als zweizähniger Ligand zu wirken, ermöglicht die Stabilisierung von Übergangszuständen in verschiedenen Reaktionen. Außerdem trägt sein hohes Dipolmoment zu seiner Reaktivität bei nukleophilen Substitutions- und elektrophilen Additionsprozessen bei. | ||||||
4,4′-Diaminobiphenyl-2,2′-disulfonic acid hydrate | 117-61-3 | sc-267777 | 25 g | $80.00 | 1 | |
4,4'-Diaminobiphenyl-2,2'-disulfonsäurehydrat zeichnet sich durch seine robusten Sulfonsäuregruppen aus, die seine Acidität und Reaktivität erhöhen. Die Fähigkeit der Verbindung, unter bestimmten Bedingungen zwitterionische Spezies zu bilden, ermöglicht eine einzigartige Ladungsverteilung, die ihre Interaktion mit anderen Molekülen beeinflusst. Ihre strukturelle Symmetrie fördert effektive Stapelwechselwirkungen, die ihr Verhalten in Festkörperanwendungen beeinflussen können. Darüber hinaus erleichtern die Sulfongruppen starke ionische Wechselwirkungen, was seine Rolle in verschiedenen chemischen Umgebungen stärkt. | ||||||
Anthraquinone-2-sulfonic acid sodium salt | 131-08-8 | sc-252380 | 100 g | $47.00 | ||
Anthrachinon-2-sulfonsäure-Natriumsalz ist ein bemerkenswertes Sulfonsäurederivat, das sich durch seine planare aromatische Struktur auszeichnet, die π-π-Stapelwechselwirkungen begünstigt. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer Sulfonatgruppe starke ionische Eigenschaften auf, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Ihre einzigartigen elektronenziehenden Eigenschaften beeinflussen die Reaktionskinetik, insbesondere bei der elektrophilen aromatischen Substitution. Darüber hinaus kann sie als Reduktionsmittel wirken und an Redoxreaktionen teilnehmen, was ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen unterstreicht. | ||||||
4-[(trifluoromethyl)sulfonyl]benzoic acid | 312-22-1 | sc-348758 sc-348758A | 250 mg 1 g | $235.00 $473.00 | ||
4-[(Trifluormethyl)sulfonyl]benzoesäure zeichnet sich durch ihre stark elektronenziehenden Trifluormethyl- und Sulfonylgruppen aus, die ihre Acidität und Reaktivität deutlich erhöhen. Die Sulfonylfunktionalität der Verbindung erleichtert die einzigartige Koordination mit Metallionen und fördert die katalytische Aktivität in verschiedenen Reaktionen. Darüber hinaus beeinflusst die besondere Molekülgeometrie die intermolekularen Wechselwirkungen, was zu veränderten Löslichkeitsprofilen und erhöhter Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen führt. | ||||||
4-amino-N-[(butylamino)carbonyl]benzenesulfonamide | 339-43-5 | sc-349164 sc-349164A | 250 mg 1 g | $300.00 $772.00 | ||
4-Amino-N-[(Butylamino)carbonyl]benzolsulfonamid weist eine Sulfonamidgruppe auf, die seine Polarität und Löslichkeit in wässrigen Umgebungen erhöht. Das Vorhandensein der Butylaminogruppe führt zu hydrophoben Wechselwirkungen, die das Verhalten in gemischten Lösemittelsystemen beeinflussen. Diese Verbindung kann aufgrund ihrer Amino- und Sulfonamidfunktionalität an Wasserstoffbrückenbindungen teilnehmen, was spezifische molekulare Wechselwirkungen erleichtern und Reaktionswege in komplexen chemischen Umgebungen verändern kann. | ||||||
Benzenesulfonic Anhydride | 512-35-6 | sc-291932 sc-291932A | 5 g 25 g | $284.00 $992.00 | ||
Benzolsulfonsäureanhydrid ist ein reaktives Sulfonsäurederivat, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, durch elektrophile Substitution Sulfonatester zu bilden. Seine Anhydridfunktionalität fördert schnelle Acylierungsreaktionen und erhöht die Reaktivität von Nukleophilen. Die planare Struktur der Verbindung ermöglicht wirksame π-π-Wechselwirkungen, die sich auf ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln auswirken. Darüber hinaus weist sie einzigartige Reaktivitätsmuster auf, die die Bildung von Sulfonamid-Bindungen in verschiedenen Synthesewegen erleichtern. | ||||||
N,N′-Dimethylthiourea | 534-13-4 | sc-250537 sc-250537A | 5 g 100 g | $37.00 $87.00 | ||
N,N'-Dimethylthioharnstoff ist eine vielseitige Schwefelverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, starke Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, die auf das Vorhandensein funktioneller Thioharnstoffgruppen zurückzuführen sind. Diese Verbindung geht einzigartige molekulare Wechselwirkungen ein, insbesondere mit Metallionen, wodurch Koordinationskomplexe entstehen, die die Reaktionskinetik beeinflussen können. Ihre ausgeprägten elektronenabgebenden Eigenschaften verstärken die Nukleophilie und machen sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen organischen Synthesewegen, einschließlich Thiolierungs- und Zyklisierungsreaktionen. | ||||||
Sodium thiocyanate | 540-72-7 | sc-203407 sc-203407A sc-203407B | 100 g 500 g 5 kg | $55.00 $115.00 $130.00 | ||
Natriumthiocyanat zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, an der komplexen Koordinationschemie teilzunehmen und stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden. Das Thiocyanat-Ion fungiert als zweizähniger Ligand, der sowohl die Schwefel- als auch die Stickstoffkoordination übernimmt, was die elektronischen Eigenschaften der Metallzentren erheblich verändern kann. Diese Verbindung weist auch eine einzigartige Solvatationsdynamik auf, die ihre Reaktivität in verschiedenen Lösungsmittelumgebungen beeinflusst, und kann aufgrund ihres ionischen Charakters als Stabilisator in bestimmten chemischen Systemen wirken. | ||||||
Dibutyl sulfide | 544-40-1 | sc-252687 | 100 ml | $76.00 | ||
Dibutylsulfid ist eine charakteristische Schwefelverbindung, die für ihre einzigartigen molekularen Wechselwirkungen und hydrophoben Eigenschaften bekannt ist. Das Vorhandensein von zwei Butylgruppen trägt zu seiner unpolaren Natur bei und beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität in organischen Lösungsmitteln. Diese Verbindung kann nukleophile Substitutionsreaktionen eingehen, was ihr Potenzial zur Bildung von Thiolderivaten verdeutlicht. Ihre sterische Masse beeinflusst die Reaktionskinetik, was oft zu selektiven Wegen in synthetischen Anwendungen führt. | ||||||
Guanidine Thiocyanate | 593-84-0 | sc-202638 sc-202638A sc-202638B sc-202638C | 100 g 500 g 1 kg 25 kg | $89.00 $215.00 $310.00 $4296.00 | 5 | |
Guanidinthiocyanat weist als Schwefelverbindung faszinierende Eigenschaften auf, insbesondere seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen in biologischen Systemen zu unterbrechen. Seine stark chaotrope Natur verbessert die Löslichkeit und Stabilität von Biomolekülen und erleichtert Denaturierungsprozesse. Die einzigartige Thiocyanatgruppe der Verbindung kann verschiedene Wechselwirkungen eingehen und die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen, während ihre polaren Eigenschaften dazu beitragen, dass sie molekulare Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen modulieren kann. |