Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Guanidine Thiocyanate (CAS 593-84-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
Guanidine Thiocyanate is also known as GTC.
Anwendungen:
Guanidine Thiocyanate ist ein nützliches Hilfsmittel für die RNA-Isolierung und Proteinauflösung, das sich leicht aus Harnstoff extrahieren lässt.
CAS Nummer:
593-84-0
Reinheit:
>99%
Molekulargewicht:
118.16
Summenformel:
CH5N3•CHNS
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Guanidin-Thiocyanat ist ein chaotropes Agens, das in der molekularbiologischen Forschung zur Extraktion von Nukleinsäuren häufig verwendet wird. Seine hohe Wirksamkeit bei der Denaturierung von Proteinen macht es besonders wertvoll bei der Isolierung von RNA, da es hilft, RNasen zu inaktivieren, die andernfalls die RNA während des Extraktionsprozesses abbauen würden. Guanidin-Thiocyanat ist ein entscheidender Bestandteil bei der Herstellung von Lysaten aus Zellen und Geweben, wo es zelluläre Strukturen stört und somit RNA in Lösung freisetzt. Neben seiner Rolle bei der Extraktion von Nukleinsäuren wird diese Chemikalie zur Untersuchung der Proteinfaltung und zur Denaturierung von Proteinen bei der Untersuchung ihrer Primärstruktur verwendet. Darüber hinaus wird Guanidin-Thiocyanat zur Herstellung von Dichtegradienten zur Aufreinigung von Nukleinsäuren eingesetzt, was die Trennung von RNA von DNA und anderen zellulären Bestandteilen ermöglicht.


Guanidine Thiocyanate (CAS 593-84-0) Literaturhinweise

  1. Direkte Isolierung von poly(A)+ RNA aus 4 M Guanidinthiocyanat-lysierten Zellextrakten unter Verwendung von Locked Nucleic Acid-Oligo(T) Capture.  |  Jacobsen, N., et al. 2004. Nucleic Acids Res. 32: e64. PMID: 15096560
  2. [Erhaltung der Nukleinsäureintegrität in Guanidinthiocyanat-Lysaten von Vollblut].  |  Kravchenko, AV., et al. 2006. Bioorg Khim. 32: 609-14. PMID: 17180911
  3. Verwendung von Siliziumdioxidpartikeln zur Isolierung von Gesamt-RNA aus Pflanzengeweben, die gegenüber der Extraktion in Guanidinthiocyanat unempfindlich sind.  |  Ding, LW., et al. 2008. Anal Biochem. 374: 426-8. PMID: 18166144
  4. Unterschiedliche Auswirkungen von Guanidinthiocyanat auf die Struktur von GFP-Superfolder.  |  Stepanenko, OV., et al. 2012. PLoS One. 7: e48809. PMID: 23144981
  5. Die Faltung von Staphylokokken-Nuklease in Gegenwart von Methanol oder Guanidin-Thiocyanat.  |  Nakano, T. and Fink, AL. 1990. J Biol Chem. 265: 12356-62. PMID: 2373696
  6. Einstufige Methode zur RNA-Isolierung durch saure Guanidiniumthiocyanat-Phenol-Chloroform-Extraktion.  |  Chomczynski, P. and Sacchi, N. 1987. Anal Biochem. 162: 156-9. PMID: 2440339
  7. Extraktion von Peptiden aus Guanidinthiocyanat-Homogenaten, die zur Isolierung von RNA verwendet werden.  |  Iadarola, MJ. and Naranjo, JR. 1988. Peptides. 9: 669-71. PMID: 2458576
  8. Eine vergleichende Studie über die aggregierende Wirkung von Guanidinthiocyanat, Guanidinhydrochlorid und Harnstoff auf die Lysozym-Aggregation.  |  Emadi, S. and Behzadi, M. 2014. Biochem Biophys Res Commun. 450: 1339-44. PMID: 25003319
  9. Ein einziges Protokoll für die Extraktion von gDNA aus Bakterien und Hefe.  |  Vingataramin, L. and Frost, EH. 2015. Biotechniques. 58: 120-5. PMID: 25757544
  10. Umweltfreundliche Methode zur RNA-Isolierung.  |  Drygin, YF., et al. 2021. Anal Biochem. 620: 114113. PMID: 33524410
  11. Verwendung von Nukleinsäure-Extraktionspuffern auf Guanidinthiocyanat-Basis zur Inaktivierung des Poliovirus in potenziell infektiösem Material.  |  Honeywood, MJ., et al. 2021. J Virol Methods. 297: 114262. PMID: 34384823
  12. Verarbeitung von Polyelektrolytkomplexen mit tief eutektischen Lösungsmitteln.  |  Chen, Y. and Shull, KR. 2021. ACS Macro Lett. 10: 1243-1247. PMID: 35549044
  13. Zweidimensionale Polyacylamid-Gelelektrophorese von Hüllproteinen von Escherichia coli.  |  Johnson, WC., et al. 1975. Appl Microbiol. 29: 405-13. PMID: 803821
  14. Direkte Lösungshybridisierung von Guanidin-Thiocyanat-solubilisierten Zellen zur Quantifizierung von mRNAs in Hepatozyten.  |  Kaabache, T., et al. 1995. Anal Biochem. 232: 225-30. PMID: 8747479

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Guanidine Thiocyanate, 100 g

sc-202638
100 g
$89.00

Guanidine Thiocyanate, 500 g

sc-202638A
500 g
$215.00

Guanidine Thiocyanate, 1 kg

sc-202638B
1 kg
$310.00

Guanidine Thiocyanate, 25 kg

sc-202638C
25 kg
$4296.00