Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N,N′-Dimethylthiourea (CAS 534-13-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
534-13-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
104.17
Summenformel:
C3H8N2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N,N'-Dimethylthiourea (DMTU), ein weißes kristallines Feststoff mit einem leichten Geruch, ist eine organische Verbindung, die Löslichkeit in Wasser zeigt. N,N'-Dimethylthiourea dient als wichtiges Reagenz bei der Synthese einer Reihe von Verbindungen, einschließlich Peptiden und thiolhaltigen Verbindungen. Es fungiert auch als Katalysator für Polymersynthese und trägt zur Herstellung von Feinchemikalien bei. Darüber hinaus findet N,N'-Dimethylthiourea Anwendung als Reagenz bei der Synthese sowohl organischer als auch anorganischer Verbindungen. Obwohl die genaue Wirkungsweise von N,N'-Dimethylthiourea nicht vollständig verstanden ist, wird angenommen, dass es als Chelatbildner wirkt. Durch Bindung an Metallionen und Bildung von Komplexen ermöglicht es Reaktionen mit anderen Molekülen, was zur Bildung diverser Verbindungen führt.


N,N′-Dimethylthiourea (CAS 534-13-4) Literaturhinweise

  1. Rolle der Chelatsubstituenten und des cis-Sigma-Effekts auf die Geschwindigkeit der Ligandensubstitution an Pt(N-N-N)- und Pt(N-N-C)-Zentren.  |  Jaganyi, D., et al. 2004. Dalton Trans. 299-304. PMID: 15356727
  2. Schützende Wirkung von N,N'-Dimethylthioharnstoff gegen stressinduzierte Magenschleimhautläsionen bei Ratten.  |  Ohta, Y., et al. 2017. Fundam Clin Pharmacol. 31: 319-328. PMID: 28107553
  3. Die Bildung von N,N'-Dimethylthioharnstoffdioxid aus N,N'-Dimethylthioharnstoff spiegelt die Wasserstoffperoxidkonzentration in einfachen biologischen Systemen wider.  |  Curtis, WE., et al. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 3422-5. PMID: 3130627
  4. Infrarot-Absorptionsspektren von Metallkomplexen von Alkylthioharnstoffen und einigen verwandten Liganden  |  Gosavi, R. K., & Rao, C. N. R. 1967. Journal of Inorganic and Nuclear Chemistry. 29(8): 1937-1945.
  5. Die Thermochemie der Komplexe von N-substituierten Thioharnstoffen mit Kobalt(II)- und Nickel(II)-chloriden  |  Ashcroft, S. J. 1971. The Journal of Chemical Thermodynamics. 3(6): 853-859.
  6. Einige substituierte Thioharnstoffkomplexe von Molybdäncarbonyl  |  Baghlaf, A. O., Ishaq, M., & Daifuliah, A. S. 1984. Polyhedron. 3(2): 235-238.
  7. Mehrkernige NMR-Studien (1H, 13C, 15N und 107Ag) der Silbercyanidkomplexe von Thioharnstoffen und substituierten Thioharnstoffen  |  Ahmad, S., Isab, A. A., & Ashraf, W. 2002. Inorganic Chemistry Communications. 5(10): 816-819.
  8. Unterscheidung zwischen adsorptionskatalysiertem und regulärem Teil des Faradastroms für das System anorganisches Kation-organisches Adsorbat: probabilistische Kurven in zyklischer Voltammetrie und normaler Pulspolarographie  |  Sanecki, P. 2004. Electrochemistry communications. 6(8): 753-756.
  9. Adsorption von N,N′-Dimethylthioharnstoff an einer Grenzfläche zwischen Quecksilber und einer wässrigen Lösung von NaClO4; Abhängigkeit von der Konzentration des Trägerelektrolyten  |  Nosal-Wiercińska, A., & Dalmata, G. 2006. Electrochimica acta. 51(27): 6179-6185.
  10. Quecksilber(II)-cyanid-Komplexe von Thioharnstoffen und die Kristallstruktur von [(N-Methylthioharnstoff) 2 Hg(CN) 2]  |  Isab, A. A., Fettouhi, M., Malik, M. R., Ali, S., Fazal, A., & Ahmad, S. 2011. Russian Journal of Coordination Chemistry. 37: 180-185.
  11. Leichte Synthese und Kristallstruktur von 1,5-Dimethyl-6-thioxo-1,3,5-Triazinan-2,4-dion  |  Shajari, N., Kazemizadeh, A. R., Ramazani, A., Joo, S. W., Ślepokura, K., Lis, T., & Souldozi, A. 2015. Journal of Structural Chemistry. 56: 806-810.
  12. DNA-Bindung, Topoisomerase-Hemmung und Zytotoxizität von Palladium(II)-Komplexen mit 1,10-Phenanthrolin und Thioharnstoffen  |  Barra, C. V., Rocha, F. V., Morel, L., Gautier, A., Garrido, S. S., Mauro, A. E.,.. & Netto, A. V. 2016. Inorganica Chimica Acta. 446: 54-60.
  13. Synthese, Röntgenstrukturen und antibakterielle Aktivitäten von Silber(I)-Komplexen von 1,3-Bis(diphenylphosphano)propan (Dppp) und N,N′-Dimethylthioharnstoff (Dmtu)  |  Ahmad, S., Choudhary, M. A., Tahir, M. N., Ali, I., Aslam, M., Fettouhi, M.,.. & Alharthi, A. I. 2020. Polyhedron. 175: 114209.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N,N′-Dimethylthiourea, 5 g

sc-250537
5 g
$37.00

N,N′-Dimethylthiourea, 100 g

sc-250537A
100 g
$87.00