Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Streptolysin Aktivatoren

Gängige Streptolysin Activators sind unter underem Calcium CAS 7440-70-2, D-erythro-Sphingosine CAS 123-78-4, L-α-Lysophosphatidylcholine (from egg yolk) CAS 9008-30-4 und N-Acetylneuraminic acid CAS 131-48-6.

Calciumionen spielen eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung von Streptolysin. Die Bindung von Kalziumionen an Streptolysin löst Konformationsänderungen aus, die es dem Toxin ermöglichen, Poren in der Wirtszellmembran zu bilden. Diese direkte Wechselwirkung zwischen Kalziumionen und Streptolysin verstärkt seine funktionelle Aktivität, indem sie seine strukturelle Umstrukturierung und die anschließende Porenbildung fördert. Darüber hinaus können Phosphatidylcholin, Phosphatidylinositol und Lysophosphatidylcholin, die wichtigsten Phospholipidkomponenten von Zellmembranen, direkt mit Streptolysin interagieren und dessen Bindung und Einschleusung in die Wirtszellmembran erleichtern. Diese Wechselwirkung verstärkt die funktionelle Aktivierung von Streptolysin und fördert die Zelllyse.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Streptolysin durch direkte Wechselwirkungen mit verschiedenen Komponenten der Wirtszellmembran aktiviert und seine funktionelle Aktivität verstärkt wird, darunter Sphingomyelinase, Sphingosin, Sialinsäure, Glykosphingolipide, Calciumionen, Phosphatidylcholin, Phosphatidylinositol und Lysophosphatidylcholin. Diese Wechselwirkungen führen zur Bildung von Poren in der Zellmembran, was zur Zelllyse und zur Freisetzung von intrazellulärem Inhalt führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Kalziumionen spielen eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung von Streptolysin. Die Bindung von Kalziumionen an Streptolysin löst Konformationsänderungen aus, die es dem Toxin ermöglichen, Poren in der Wirtszellmembran zu bilden. Die Anwesenheit von Kalziumionen kann die funktionelle Aktivität von Streptolysin direkt verstärken, indem sie dessen strukturelle Umlagerung und anschließende Porenbildung fördert.

D-erythro-Sphingosine

123-78-4sc-3546
sc-3546A
sc-3546B
sc-3546C
sc-3546D
sc-3546E
10 mg
25 mg
100 mg
1 g
5 g
10 g
$88.00
$190.00
$500.00
$2400.00
$9200.00
$15000.00
2
(2)

Sphingosin ist ein bioaktives Lipid, das verschiedene zelluläre Prozesse modulieren kann. Es wurde nachgewiesen, dass Sphingosin die Aktivität von Streptolysin durch Förderung seiner Bindung an die Wirtszellmembran verstärken kann. Diese direkte Interaktion zwischen Sphingosin und Streptolysin kann zur funktionellen Aktivierung des Toxins und anschließender Zelllyse führen.

L-α-Lysophosphatidylcholine (from egg yolk)

9008-30-4sc-473611
sc-473611A
sc-473611B
sc-473611C
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$85.00
$235.00
$595.00
$1080.00
1
(0)

Lysophosphatidylcholin ist ein Lipidmolekül, das durch die Hydrolyse von Phosphatidylcholin erzeugt werden kann. Es wurde berichtet, dass Lysophosphatidylcholin die Aktivität von Streptolysin direkt verstärken kann, indem es dessen Bindung und Insertion in die Wirtszellmembran fördert. Diese Interaktion kann zur funktionellen Aktivierung von Streptolysin und anschließender Zelllyse führen.

N-Acetylneuraminic acid

131-48-6sc-281055A
sc-281055
sc-281055D
sc-281055B
sc-281055C
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$82.00
$153.00
$320.00
$572.00
$1336.00
(1)

Sialinsäure ist ein Zuckermolekül, das sich auf der Oberfläche vieler Zellen befindet. Es wurde nachgewiesen, dass Streptolysin spezifisch an Sialinsäurereste auf der Wirtszellmembran binden kann, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. Diese direkte Interaktion zwischen Sialinsäure und Streptolysin kann seine Aktivität steigern und die Zelllyse fördern.