Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Stap2 Aktivatoren

Gängige Stap2 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, 1α,25-Dihydroxyvitamin D3 CAS 32222-06-3, PGE2 CAS 363-24-6, Zymosan CAS 9010-72-4 und Hydrocortisone CAS 50-23-7.

Stap2-Aktivatoren bezeichnen Moleküle, die die Aktivität des signalübertragenden Adaptorproteins 2 (STAP2) erhöhen. STAP2 ist ein Protein, das an intrazellulären Signalwegen und zellulären Funktionen wie Zellwachstum und -differenzierung beteiligt ist. Aktivatoren von STAP2 wären daher Verbindungen, die seine Signalfunktion verstärken, möglicherweise durch Erhöhung seiner Expression, Stabilisierung des Proteins oder Erleichterung seiner Interaktion mit anderen Signalmolekülen. Die chemische Natur dieser Aktivatoren könnte vielfältig sein und kleine Moleküle, Peptide oder andere biologisch aktive Verbindungen umfassen, die spezifisch auf die STAP2-Aktivität innerhalb der Zelle abzielen und diese modulieren.

Die Untersuchung und Identifizierung potenzieller Stap2-Aktivatoren würde verschiedene Hochdurchsatz-Screening-Methoden umfassen, um Verbindungen zu entdecken, die die Aktivität von STAP2 modulieren können. Mit diesen Screening-Assays könnten die durch die STAP2-Aktivierung ausgelösten nachgeschalteten Signalereignisse gemessen werden, z. B. die Phosphorylierung spezifischer Zielproteine oder Veränderungen der Genexpressionsprofile. Sobald vielversprechende Aktivatoren identifiziert sind, wären weitere biochemische Tests erforderlich, um ihre Spezifität für STAP2 zu bestimmen. Dazu könnten Co-Immunopräzipitationstests gehören, um die Auswirkungen auf Protein-Protein-Wechselwirkungen zu untersuchen, oder Reporter-Tests, um die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren zu bewerten, die STAP2 nachgeschaltet sind. Darüber hinaus wären detaillierte mechanistische Studien erforderlich, um zu verstehen, wie diese Aktivatoren die STAP2-Aktivität beeinflussen. Techniken wie die Oberflächenplasmonenresonanz oder die isotherme Titrationskalorimetrie könnten zur Untersuchung der Bindungswechselwirkungen zwischen STAP2 und seinen Aktivatoren eingesetzt werden, während Mutagenese und Domänenkartierung dazu beitragen könnten, die für die Wirkung der Aktivatoren kritischen Regionen von STAP2 zu identifizieren. Strukturuntersuchungen, möglicherweise mit Hilfe der Röntgenkristallographie oder der kernmagnetischen Resonanz, könnten Aufschluss über die Konformationsänderungen in STAP2 geben, die durch die Bindung des Aktivators ausgelöst werden, und die molekulare Grundlage für die erhöhte Aktivität aufdecken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Diester von Phorbol und ein potenter Tumorpromotor, der den Protein-Kinase-C-Stoffwechselweg (PKC) aktivieren kann, was die STAP2-Expression beeinflussen kann.

1α,25-Dihydroxyvitamin D3

32222-06-3sc-202877B
sc-202877A
sc-202877C
sc-202877D
sc-202877
50 µg
1 mg
5 mg
10 mg
100 µg
$325.00
$632.00
$1428.00
$2450.00
$400.00
32
(2)

Die aktive Form von Vitamin D3 kann Immunreaktionen modulieren und könnte möglicherweise die STAP2-Expression regulieren.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

PGE2 spielt eine Rolle bei Entzündungen und Immunreaktionen und könnte möglicherweise die STAP2-Expression beeinflussen.

Zymosan

9010-72-4sc-296863
sc-296863A
100 mg
1 g
$97.00
$587.00
1
(0)

Zymosan, das aus Hefezellwänden gewonnen wird, kann das Immunsystem aktivieren und möglicherweise die Expression von STAP2 als Teil der Immunreaktion induzieren.

Hydrocortisone

50-23-7sc-300810
5 g
$100.00
6
(1)

Als Modulatoren von Entzündungen und Immunität könnten Glukokortikoide die STAP2-Expression in bestimmten Zusammenhängen beeinflussen.