Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ST8Sia IV Inhibitoren

Gängige ST8Sia IV Inhibitors sind unter underem Isethionic acid ammonium salt CAS 57267-78-4, N-Acetylneuraminic acid CAS 131-48-6, Trichostatin A CAS 58880-19-6, TMB-8 • HCl CAS 53464-72-5 und Zanamivir CAS 139110-80-8.

ST8Sia IV-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl von synthetischen Analoga und Derivaten natürlicher Substrate und Produkte, die an Sialylierungsreaktionen beteiligt sind. Diese Verbindungen sind speziell so konzipiert, dass sie mit dem aktiven Zentrum von ST8Sia IV oder anderen Sialyltransferasen interagieren und deren normale Enzymfunktion stören. Die Hemmung kann durch kompetitive Mechanismen erfolgen, bei denen das Hemmstoffmolekül dem natürlichen Substrat oder Produkt des Enzyms ähnelt und um die Bindung am aktiven Zentrum konkurriert, wodurch der Zugang zu den eigentlichen Substraten effektiv blockiert wird. Alternativ kann die Hemmung allosterisch sein, d. h. der Inhibitor bindet an einen anderen Teil des Enzyms und bewirkt eine Konformationsänderung, die die Aktivität des Enzyms verringert.

Die chemische Klasse der ST8Sia IV-Inhibitoren ist strukturell vielfältig, aber funktionell auf die Beeinträchtigung der Fähigkeit des Enzyms ausgerichtet, die Übertragung von Sialinsäure auf naszierende Glykoprotein- oder Glykolipidsubstrate zu katalysieren. Dies wird erreicht, indem die Substratspezifität und der katalytische Mechanismus des Enzyms ausgenutzt werden. So ahmen fluorierte Sialinsäurederivate wie CMP-3F(ax)Neu5Ac und 3F-Neu5Ac die natürlichen Sialinsäuresubstrate nach, tragen aber ein Fluoratom, das die enzymatische Reaktion stören kann, was zu einer verringerten Enzymaktivität führt. Diese fluorierten Derivate sind besonders wirksam, weil das Fluoratom einen sterischen und elektronischen Effekt einführt, der vom aktiven Zentrum des Enzyms nicht ohne weiteres aufgenommen werden kann. Andere Inhibitoren wie Sialyltransferase-Inhibitor-1 und Zanamivir sind keine Substratanaloga, können aber dennoch an das aktive Zentrum oder andere kritische Bereiche des Enzyms binden und so den Zugang zum Substrat oder die für die Katalyse erforderliche korrekte Positionierung verhindern. Benzyl-α-KDN und seine Derivate, bei denen es sich um modifizierte Sialinsäure-Analoga handelt, stellen einen weiteren Ansatz dar, indem sie ein Molekül bereitstellen, das dem natürlichen Substrat sehr ähnlich ist, aber nicht die normale chemische Umwandlung durchlaufen kann, die von ST8Sia IV katalysiert wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Isethionic acid ammonium salt

57267-78-4sc-250172
5 g
$44.00
(0)

Analogon der CMP-Sialinsäure; konkurriert mit natürlichem Substrat um die Bindung an das aktive Zentrum.

N-Acetylneuraminic acid

131-48-6sc-281055A
sc-281055
sc-281055D
sc-281055B
sc-281055C
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$82.00
$153.00
$320.00
$572.00
$1336.00
(1)

Ahmt die Sialinsäurestruktur nach; hemmt potenziell das Enzym, indem es das aktive Zentrum besetzt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Generischer Inhibitor von Sialyltransferasen; kann die Aktivität von ST8Sia IV durch Bindung an das aktive Zentrum beeinträchtigen.

TMB-8 • HCl

53464-72-5sc-3522
sc-3522A
10 mg
50 mg
$42.00
$126.00
10
(1)

Fluoriertes Sialinsäurederivat; wirkt hemmend, indem es den richtigen Sialyltransfer verhindert.

Zanamivir

139110-80-8sc-208495
1 mg
$265.00
6
(1)

Antivirales Mittel, das Sialinsäure bindet; kann durch Verhinderung der Sialinsäureübertragung hemmen.

L-(−)-Fucose

2438-80-4sc-221792
sc-221792A
sc-221792B
sc-221792C
10 mg
5 g
50 g
100 g
$30.00
$150.00
$445.00
$824.00
(1)

Hemmt Glykosyltransferasen durch Nachahmung von Fucose und wirkt möglicherweise indirekt auf die Sialyltransferase.