Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

St3Gal-IV Aktivatoren

Gängige St3Gal-IV Activators sind unter underem Manganese(II) chloride beads CAS 7773-01-5, Betaine CAS 107-43-7, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und D-Galactose CAS 59-23-4.

St3Gal-IV-Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Verbindungen, die die Verstärkung von St3Gal-IV, einer Sialyltransferase, die die Anlagerung von Sialinsäure an Glykoproteine und Glykolipide katalysiert, auf komplexe Weise erleichtern. CMP-Neu5Ac, das direkte Donorsubstrat des Enzyms, und Uridin, das die Synthese von CMP-Neu5Ac steigert, dienen als entscheidende Aktivatoren, indem sie die Substratverfügbarkeit für die Katalyse von St3Gal-IV erhöhen. MnCl2 steuert essentielle Mn²⁺-Cofaktoren bei, wodurch die katalytische Effizienz des Enzyms direkt erhöht wird. Ambroxol und Retinsäure bewirken einen Anstieg der St3Gal-IV-Konzentration durch Modulation der Genexpression und erhöhen damit die Sialylierungskapazität des Enzyms. PUGNAc und Benzyl-α-GalNAc hemmen strategisch konkurrierende Glykosylierungswege und fördern so indirekt ein günstiges Umfeld für die Wirkung von St3Gal-IV, während die Hemmung der N-gebundenen Glykosylierung durch Tunicamycin das zelluläre Gleichgewicht möglicherweise in Richtung einer erhöhten Sialylierungsaktivität von St3Gal-IV verschiebt. Die Rolle von Betain bei der Proteinstabilisierung gewährleistet die richtige Konformation von St3Gal-IV, die für seine optimale Funktion entscheidend ist.

Die chemische Landschaft, die St3Gal-IV beeinflusst, wird durch Verbindungen, die das zelluläre Milieu und die Glykosylierungsvorläufer modulieren, weiter bereichert. Epigallocatechingallat (EGCG) reguliert auf delikate Weise zelluläre Wege, die sich mit der Regulierung der Glykosyltransferase überschneiden, was möglicherweise eine Steigerung des Sialylierungsdurchsatzes von St3Gal-IV ermöglicht. Die Verfügbarkeit von Galaktose als grundlegendes Glykosylierungssubstrat gewährleistet einen reichhaltigen Ausgangspunkt für die enzymatische Wirkung von St3Gal-IV und fördert dadurch indirekt seine Aktivität. Gleichzeitig kann der Einbau von 5-Azacytidin in Nukleinsäuren zu einer verstärkten Expression von St3Gal-IV führen und so die Präsenz und Aktivität des Enzyms in der Zelle fördern. Gemeinsam bilden diese Aktivatoren ein konzertiertes Netzwerk, das nicht nur die Anreicherung des St3Gal-IV-Substratpools sicherstellt, sondern auch einen intrazellulären Kontext schafft, der für den maximalen Betrieb dieser zentralen Glykosyltransferase vorbereitet ist und folglich die Sialylierungssignatur von zellulären Glykokonjugaten verbessert, ohne dass eine direkte Aktivierung oder Hochregulierung der Enzymexpression erforderlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Mangan(II)-chlorid liefert Mn²⁺-Ionen, die essentielle Kofaktoren für Sialyltransferasen wie St3Gal-IV sind. Die Anwesenheit von Mn²⁺ erhöht die katalytische Aktivität des Enzyms, was zu einer verstärkten Sialylierung der Zielmoleküle führt.

Betaine

107-43-7sc-214595
sc-214595A
sc-214595B
sc-214595C
sc-214595D
sc-214595E
50 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
$30.00
$40.00
$55.00
$160.00
$330.00
$580.00
2
(1)

Betain ist ein Osmolyt, das die Faltung von Proteinen, einschließlich Enzymen wie St3Gal-IV, stabilisieren kann. Eine korrekte Faltung kann die funktionelle Aktivität der Sialyltransferase erhöhen und zu einer erhöhten Enzymaktivität führen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Es ist bekannt, dass EGCG verschiedene zelluläre Signalwege moduliert, darunter auch solche, die die Glykosylierung betreffen. Es kann indirekt die St3Gal-IV-Aktivität steigern, indem es Signalwege beeinflusst, die Glykosyltransferasen regulieren, und so möglicherweise den Sialylierungsprozess verbessern.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Genexpression beeinflussen und hat sich als hochregulierend für die Expression bestimmter Glykosyltransferasen erwiesen. Sie kann die St3Gal-IV-Aktivität durch Erhöhung der Enzymspiegel in der Zelle verstärken.

D-Galactose

59-23-4sc-202564
100 g
$224.00
4
(1)

Galactose ist ein Substrat für die ersten Glykosylierungsreaktionen. Durch die Zugabe von Galactose wird der Pool an Glykoprotein- und Glykolipid-Substraten, die für eine weitere Modifizierung durch St3Gal-IV zur Verfügung stehen, erhöht, wodurch möglicherweise seine Aktivität gesteigert wird.

Uridine

58-96-8sc-296685
sc-296685A
1 g
25 g
$60.00
$98.00
1
(1)

Eine Uridin-Ergänzung kann die Synthese des Zuckernukleotids CMP-Neu5Ac, des Donorsubstrats für St3Gal-IV, fördern. Eine erhöhte Verfügbarkeit dieses Substrats kann die Sialylierungsaktivität des Enzyms steigern.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin ist ein Cytidin-Analogon, das sich in RNA und DNA einbauen und die Genexpression beeinflussen kann. Es kann die Expression von St3Gal-IV hochregulieren und seine Aktivität verstärken.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin hemmt die N-verknüpfte Glykosylierung. Durch die Hemmung dieses kompetitiven Weges könnte Tunicamycin möglicherweise das Glykosylierungsgleichgewicht in Richtung einer erhöhten Sialylierung durch St3Gal-IV verschieben.