SRPRB-Aktivatoren beziehen sich auf eine Klasse von Verbindungen, die die Funktion oder Expression der Signal Recognition Particle Receptor Subunit Beta (SRPRB) beim Menschen indirekt beeinflussen könnten. Da direkte Aktivatoren von SRPRB nicht gut etabliert sind, liegt der Schwerpunkt auf Verbindungen, die den Stress des endoplasmatischen Retikulums, die Proteinfaltung und damit verbundene zelluläre Prozesse beeinflussen. Verbindungen wie Thapsigargin und Tunicamycin, die ER-Stress auslösen, könnten SRPRB möglicherweise beeinflussen, indem sie die Umgebung verändern, in der es funktioniert. Diese Verbindungen stören die normalen ER-Funktionen, was sich auf Proteine auswirken könnte, die an der Proteintranslokation beteiligt sind, einschließlich SRPRB.
Chemische Chaperone wie 4-Phenylbutyrat und Reduktionsmittel wie Dithiothreitol (DTT) helfen bei der Proteinfaltung im ER, was sich indirekt auf die Rolle von SRPRB bei der Translokation von Proteinen auswirken könnte. Proteasominhibitoren (z. B. MG132) und Verbindungen, die die Autophagie beeinflussen, könnten den Abbau und Umsatz von Proteinen, einschließlich SRPRB, beeinflussen. Modulatoren der Unfolded-Protein-Response (UPR), wie IRE1- und PERK-Inhibitoren, können ER-Stressreaktionen modulieren und so möglicherweise die Aktivität von SRPRB beeinflussen. Das Verständnis der indirekten Modulatoren von SRPRB ist wichtig, um seine Rolle bei der ER-assoziierten Proteintranslokation und der zellulären Reaktion auf ER-Stress zu verstehen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin, ein Inhibitor der Ca2+-ATPase des sarko/endoplasmatischen Retikulums (SERCA), löst ER-Stress aus und könnte sich indirekt auf SRPRB auswirken. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Hemmt die N-gebundene Glykosylierung, was zu ER-Stress führt, der die Funktion von SRPRB beeinträchtigen könnte. |