Bei der chemischen Klasse der SPRED1-Inhibitoren geht es in erster Linie um die indirekte Hemmung durch Modulation des Ras-MAPK-Signalwegs. Dieser Signalweg ist für verschiedene zelluläre Prozesse entscheidend, darunter Zellproliferation, Differenzierung und Überleben. Da SPRED1 ein negativer Regulator dieses Signalwegs ist, dient es nicht als direktes enzymatisches Ziel, sondern beeinflusst den Signalweg durch Interaktion mit anderen Proteinen. Die primäre Strategie zur Beeinflussung dieses Weges besteht in der Hemmung von Schlüsselkinasen wie MEK1/2-, BRAF- und RAF-Kinasen. MEK-Inhibitoren wie Trametinib, Cobimetinib und Selumetinib sind hochselektiv und allosterisch, d. h. sie binden an andere Stellen als die aktive Stelle der Kinase und bewirken eine Konformationsänderung, die die Aktivität der Kinase hemmt. In ähnlicher Weise sind BRAF-Inhibitoren wie Vemurafenib und Dabrafenib auf spezifische Mutationen (V600E) in der BRAF-Kinase ausgerichtet - eine häufige Aberration bei verschiedenen Krebsarten - und hemmen so die nachgeschaltete MAPK/ERK-Signalübertragung.
Die Entwicklung dieser Inhibitoren stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Beeinflussung von Kinase-gesteuerten Signalwegen dar. Die Inhibitoren wirken, indem sie entweder mit ATP an der aktiven Stelle der Kinase konkurrieren oder die Konformation der Kinase verändern und dadurch ihre Interaktion mit Substraten verhindern. Dieser Hemmungsansatz ist im Zusammenhang mit SPRED1 von zentraler Bedeutung, da er eine indirekte Regulierung der Aktivität des Proteins durch die Modulation des von ihm kontrollierten Signalwegs ermöglicht.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Cobimetinib | 934660-93-2 | sc-507421 | 5 mg | $270.00 | ||
Ein Inhibitor von MEK1/MEK2, der für den MAPK/ERK-Signalweg, der dem Ras nachgeschaltet ist, von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Selumetinib | 606143-52-6 | sc-364613 sc-364613A sc-364613B sc-364613C sc-364613D | 5 mg 10 mg 100 mg 500 mg 1 g | $28.00 $80.00 $412.00 $1860.00 $2962.00 | 5 | |
Zielt auf MEK1/2 ab und hemmt so wirksam den MAPK/ERK-Signalweg. | ||||||
Vemurafenib | 918504-65-1 | sc-364643 sc-364643A | 10 mg 50 mg | $115.00 $415.00 | 11 | |
Hemmt BRAF V600E, eine Schlüsselkinase im MAPK-Signalweg. | ||||||
Dabrafenib | 1195765-45-7 | sc-364477 sc-364477A sc-364477B sc-364477C sc-364477D | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 10 g | $138.00 $255.00 $273.00 $403.00 $12240.00 | 6 | |
Zielt auf BRAF V600E und wirkt sich direkt auf den MAPK/ERK-Signalweg aus. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Ein Multi-Kinase-Inhibitor mit Aktivität gegen Raf-Kinasen im MAPK-Signalweg. | ||||||
TAK-733 | 1035555-63-5 | sc-364630 sc-364630A | 5 mg 10 mg | $340.00 $640.00 | 1 | |
Ein in der Erforschung befindlicher MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst. | ||||||
PD 184,352 | 212631-79-3 | sc-202759 sc-202759A | 1 mg 5 mg | $39.00 $255.00 | 34 | |
Einer der frühesten MEK-Inhibitoren, der auf den MAPK-Signalweg abzielt. | ||||||