Artikel 21 von 30 von insgesamt 90
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
EMPO | sc-205945 | 10 mg | $73.00 | |||
EMPO ist eine spezialisierte Spinfalle, die sich durch das Einfangen flüchtiger Radikalspezies auszeichnet und stabile Nitroxidradikale bildet, die als wirksame Marker für elektronenparamagnetische Resonanzstudien (EPR) dienen. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Radikalen, was die Nachweisempfindlichkeit erhöht. Die ausgeprägte Elektronenverteilung und die sterischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern die Erforschung von Reaktionsmechanismen und -kinetik und ermöglichen Einblicke in die Prozesse der Bildung und des Zerfalls von Radikalen. | ||||||
CPH hydrochloride | 92416-28-9 | sc-221439 sc-221439A | 10 mg 50 mg | $214.00 $816.00 | ||
CPH-Hydrochlorid ist eine vielseitige Spinfalle, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, radikale Spezies durch einzigartige molekulare Wechselwirkungen zu stabilisieren. Seine Struktur fördert die effiziente Delokalisierung von Elektronen und ermöglicht so die Bildung persistenter Nitroxidradikale. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, das es ihr ermöglicht, verschiedene Radikalwege mit hoher Spezifität zu untersuchen. Das kinetische Verhalten von CPH-Hydrochlorid erhöht seinen Nutzen bei der Untersuchung der Dynamik von Radikalen und bietet wertvolle Einblicke in Reaktionsmechanismen und Umweltinteraktionen. | ||||||
DIPPMPO | sc-221551 | 50 mg | $209.00 | |||
DIPPMPO ist eine hochentwickelte Spinfalle, die sich durch ihre einzigartigen elektronenziehenden Eigenschaften beim Einfangen flüchtiger Radikalspezies auszeichnet. Seine molekulare Architektur erleichtert die schnelle Bildung stabiler Nitroxid-Radikale und ermöglicht so eine präzise Überwachung radikaler Prozesse. Die ausgeprägte Reaktivität der Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Radikalen, die Einblicke in deren Kinetik und Mechanismen ermöglichen. Dieses Verhalten erhöht ihre Effektivität bei der Erforschung komplexer Radikalwege und der Dynamik der Umwelt. | ||||||
MCPIO | sc-221876 | 10 mg | $20.00 | |||
MCPIO ist eine vielseitige Spinfalle, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, radikale Zwischenstufen durch spezifische Elektronenverlagerung zu stabilisieren. Seine einzigartige Struktur begünstigt effiziente Wechselwirkungen mit einer Reihe von Radikalspezies, was zur Bildung dauerhafter Spinaddukte führt. Die schnelle Reaktionskinetik und die selektiven Bindungseigenschaften der Verbindung ermöglichen eine detaillierte Untersuchung von Radikalbildungs- und -abbauprozessen und machen sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung von oxidativem Stress und Radikalchemie in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
2-(2-Pyridyl)-3H-indol-3-one N-Oxide | sc-213658 | 10 mg | $360.00 | |||
2-(2-Pyridyl)-3H-indol-3-on N-Oxid dient als wirksame Spinsonde, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, an spezifischen Elektronentransferprozessen teilzunehmen. Sein einzigartiges Indolgerüst ermöglicht starke Wechselwirkungen mit verschiedenen radikalen Spezies, wodurch die Stabilität der entstehenden Spin-Addukte erhöht wird. Die Verbindung weist ausgeprägte Reaktivitätsmuster auf, die eine Echtzeitüberwachung der Dynamik von Radikalen ermöglichen und Einblicke in komplexe Reaktionsmechanismen in der Radikalchemie bieten. | ||||||
TEMPO | 2564-83-2 | sc-255630 sc-255630A | 1 g 5 g | $21.00 $42.00 | 1 | |
TEMPO ist ein vielseitiges Nitroxidradikal, das für seine außergewöhnliche Stabilität und selektive Reaktivität mit Radikalen bekannt ist. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht ein effizientes Spin-Trapping, bei dem stabile Addukte gebildet werden, die mit Hilfe der paramagnetischen Elektronenresonanzspektroskopie (EPR) nachgewiesen werden können. Die Fähigkeit der Verbindung, Redox-Prozesse zu modulieren, und ihr ausgeprägtes kinetisches Verhalten beim Radikalfänger machen sie zu einem leistungsstarken Werkzeug für die Untersuchung von Reaktionswegen und das Verständnis von Radikalinteraktionen in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
TEMPONE | 2896-70-0 | sc-202832 sc-202832A | 250 mg 1 g | $20.00 $32.00 | ||
TEMPONE ist eine stabile Nitroxid-Spin-Sonde, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, selektive Elektronentransferreaktionen einzuleiten. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften erleichtern die Bildung stabiler radikalischer Addukte, die mit Hilfe der paramagnetischen Elektronenresonanz (EPR) effektiv analysiert werden können. Die Reaktivität von TEMPONE mit verschiedenen Radikalspezies ermöglicht detaillierte Einblicke in die Reaktionsmechanismen und -kinetik und macht es zu einer wesentlichen Komponente bei der Untersuchung der Dynamik von Radikalen und der Wechselwirkungen mit der Umwelt. | ||||||
4-Hydroxy-TEMPO benzoate, free radical | 3225-26-1 | sc-252160 | 1 g | $60.00 | ||
4-Hydroxy-TEMPO-Benzoat ist eine vielseitige Spinsonde, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, durch selektive Wechselwirkungen mit reaktiven Sauerstoffspezies stabile Radikalspezies zu bilden. Seine einzigartige Struktur verbessert die Löslichkeit und Reaktivität und ermöglicht eine präzise Überwachung von Radikalprozessen in komplexen Umgebungen. Der elektronenreiche Nitroxidanteil der Verbindung ermöglicht es, als effiziente Spinfalle zu fungieren, die wertvolle Einblicke in die Kinetik der Bildung und des Zerfalls von Radikalen sowie in molekulare Wechselwirkungen in verschiedenen Systemen gewährt. | ||||||
TMPO | 10135-38-3 | sc-202365 sc-202365A | 100 mg 250 mg | $46.00 $107.00 | ||
TMPO ist eine besondere Spinfalle, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, schnelle Elektronenübertragungsreaktionen auszulösen, die das Einfangen flüchtiger Radikalspezies erleichtern. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit einer Vielzahl von Radikalen, was seine Wirksamkeit bei der Erforschung dynamischer chemischer Umgebungen erhöht. Die Stabilität und Reaktivität der Verbindung machen sie zu einem ausgezeichneten Werkzeug für die Untersuchung von Reaktionsmechanismen und die Aufklärung der Kinetik radikaler Prozesse, was Einblicke in das molekulare Verhalten unter oxidativem Stress ermöglicht. | ||||||
4-Phosphonooxy-TEMPO hydrate, free radical | 22690-04-6 | sc-238950 | 25 mg | $400.00 | ||
4-Phosphonooxy-TEMPO-Hydrat ist eine vielseitige Spinsonde, die für ihre außergewöhnliche Fähigkeit bekannt ist, freie Radikale durch einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen zu stabilisieren und nachzuweisen. Seine charakteristische Phosphonooxygruppe verbessert die Löslichkeit und Reaktivität und ermöglicht eine effektive Überwachung der Dynamik von Radikalen in komplexen Systemen. Die robuste Struktur der Verbindung ermöglicht es ihr, an verschiedenen Elektronenübertragungswegen teilzunehmen, was sie zu einem wertvollen Aktivposten bei der Untersuchung der Radikalbildungs- und -zerfallskinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen macht. |