Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CPH hydrochloride (CAS 92416-28-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-Hydroxy-3-carboxy-2,2,5,5-tetramethylpyrrolidine . HCl
Anwendungen:
CPH hydrochloride ist eine Spinfalle für den Nachweis von Superoxidradikalen und Peroxynitrit
CAS Nummer:
92416-28-9
Molekulargewicht:
223.7
Summenformel:
C9H17NO3•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

CPH-Hydrochlorid zeichnet sich im Bereich der analytischen Chemie und der biochemischen Forschung als wirksame und zelldurchlässige Spinfalle aus, die speziell für den Nachweis von Superoxidradikalen und Peroxynitrit in vitro-Umgebungen konzipiert ist. Da sie nicht toxisch ist, kann sie in verschiedenen experimentellen Anwendungen eingesetzt werden, ohne die Integrität der Proben zu beeinträchtigen. Bemerkenswert ist, dass CPH-Hydrochlorid eine robuste Resistenz gegenüber der Reduktion durch gängige Reduktionsmittel wie Vitamin C und Thiole aufweist, was seine Stabilität und Zuverlässigkeit in Experimenten erhöht. Diese Eigenschaft kommt insbesondere bei Studien zum oxidativen Stress und zu reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) zum Tragen, bei denen ein präziser und ungestörter Nachweis dieser reaktiven Moleküle unerlässlich ist.


CPH hydrochloride (CAS 92416-28-9) Literaturhinweise

  1. Der Angriff auf Phospholamban durch Peroxynitrit verringert die beta-adrenerge Stimulation in Kardiomyozyten.  |  Kohr, MJ., et al. 2008. Cardiovasc Res. 77: 353-61. PMID: 18006474
  2. Die biphasische Wirkung von SIN-1 hängt vom kontraktilen Zustand der Kardiomyozyten ab.  |  Kohr, MJ., et al. 2008. Free Radic Biol Med. 45: 73-80. PMID: 18433725
  3. Valutazione delle proprietà antiossidanti della N-acetilcisteina nelle piastrine umane: prerequisito per la bioconversione in glutatione per l'attività antiossidante e antiaggregante.  |  Gibson, KR., et al. 2009. J Cardiovasc Pharmacol. 54: 319-26. PMID: 19668088
  4. Die Bildung von Rons unter restriktiver Reperfusion hat keinen Einfluss auf die frühe Organfunktionsstörung nach Blutungen und Traumata.  |  Zifko, C., et al. 2010. Shock. 34: 384-9. PMID: 20844412
  5. EPR-Nachweis von zellulärem und mitochondrialem Superoxid mit Hilfe von zyklischen Hydroxylaminen.  |  Dikalov, SI., et al. 2011. Free Radic Res. 45: 417-30. PMID: 21128732
  6. Ceruloplasmin (Ferroxidase) oxidiert Hydroxylamin-Sonden: trügerische Auswirkungen auf den Nachweis freier Radikale.  |  Ganini, D., et al. 2012. Free Radic Biol Med. 53: 1514-21. PMID: 22824865
  7. Entschlüsselung der zugrundeliegenden Mechanismen der oxidationszustandsabhängigen Zytotoxizität von Graphenoxid auf Säugetierzellen.  |  Zhang, W., et al. 2015. Toxicol Lett. 237: 61-71. PMID: 26047786
  8. L'iperespressione di ErbB2 aumenta la regolazione degli enzimi antiossidanti, riduce i livelli basali di specie reattive dell'ossigeno e protegge dalla cardiotossicità della doxorubicina.  |  Belmonte, F., et al. 2015. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 309: H1271-80. PMID: 26254336
  9. Unterschiedliche Stoffwechselaktivität in plazentaren und reflektorischen Regionen der menschlichen Amnionmembran.  |  Banerjee, A., et al. 2015. Placenta. 36: 1329-32. PMID: 26386652
  10. Bildung von Eisenoxid/Pd-Hybrid-Nanostrukturen mit erhöhter Peroxidase-ähnlicher Aktivität und katalytischer Reduktion von 4-Nitrophenol.  |  Li, J., et al. 2017. J Environ Sci Health C Environ Carcinog Ecotoxicol Rev. 35: 159-172. PMID: 28532274
  11. Zelluläre und ortsspezifische mitochondriale Charakterisierung der vitalen menschlichen Amnionmembran.  |  Banerjee, A., et al. 2018. Cell Transplant. 27: 3-11. PMID: 29562784
  12. Einsatz der Elektronen-Paramagnetischen-Resonanz (EPR) zur Bewertung des Redox-Status in einem präklinischen Modell für akute Lungenverletzungen.  |  Elajaili, HB., et al. 2023. Mol Imaging Biol. 1-8. PMID: 37193807
  13. Oxidationspotenzial von Silbernanopartikeln, gemessen durch paramagnetische Elektronenresonanzspektroskopie  |  Hellack, B., Nickel, C., & Schins, R. P. 2017. Journal of Nanoparticle Research. 19: 1-6.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CPH hydrochloride, 10 mg

sc-221439
10 mg
$214.00

CPH hydrochloride, 50 mg

sc-221439A
50 mg
$816.00