Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sphingomyelin Synthase 1 Aktivatoren

Gängige Sphingomyelin Synthase 1 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Cholecalciferol CAS 67-97-0, 25-Hydroxycholesterol CAS 2140-46-7, Fumonisin B1 CAS 116355-83-0 und D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6.

Sphingomyelin Synthase 1 (SMS1) ist ein zentrales Enzym im Sphingolipid-Stoffwechsel, das die Synthese von Sphingomyelin aus Ceramid und Phosphatidylcholin steuert. Dieses Enzym befindet sich hauptsächlich im Golgi-Apparat, einer zellulären Organelle, die für die Verarbeitung und den Transport von Lipiden und Proteinen entscheidend ist. SMS1 spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des dynamischen Gleichgewichts von Sphingolipiden, die nicht nur strukturelle Bestandteile von Zellmembranen sind, sondern auch an Signalwegen beteiligt sind, die eine Vielzahl von zellulären Prozessen steuern. Die Aktivität von SMS1 ist wesentlich für die ordnungsgemäße Organisation von Lipid Rafts, cholesterin- und sphingolipidreichen Membrandomänen, die für die Signaltransduktion und die Membranfluidität entscheidend sind. Die Regulierung der SMS1-Expression ist ein fein abgestimmter Prozess, der von einem komplexen Netzwerk von Signalmolekülen und Stoffwechselbedingungen innerhalb der Zelle beeinflusst wird. Das Verständnis der Regulierung von SMS1 ist wichtig, um zu verstehen, wie Zellen ihre Membranzusammensetzung modulieren und auf Veränderungen in ihrer Umgebung reagieren.

Es wurden mehrere chemische Verbindungen identifiziert, die die Expression von SMS1 beeinflussen können, obwohl ihre genauen Wirkungsmechanismen stark kontextabhängig und vielschichtig sein können. Von Verbindungen wie Retinsäure und Vitamin D3 ist beispielsweise bekannt, dass sie mit Kernrezeptoren interagieren, die wiederum Transkriptionsprogramme in Gang setzen können, zu denen auch die Hochregulierung bestimmter am Fettstoffwechsel beteiligter Enzyme gehört. In ähnlicher Weise können Oxysterole wie 25-Hydroxycholesterin als Feedback-Regulatoren dienen, die möglicherweise die Expression von SMS1 anregen, um die zellulären Lipidprofile zu verändern. Darüber hinaus sind sekundäre Botenstoffe wie zyklisches AMP (cAMP) an einer Vielzahl von Signalkaskaden beteiligt und könnten durch die Aktivierung von Proteinkinasen, die auf spezifische Transkriptionsfaktoren abzielen, zu einer verstärkten SMS1-Expression führen. Darüber hinaus können bioaktive Moleküle wie Sphingosin-1-phosphat ihren Einfluss auf die SMS1-Expression ausüben, indem sie an ihre entsprechenden Rezeptoren binden und dadurch nachgeschaltete Signalwege aktivieren, die in der Modulation der Genexpression gipfeln. Durch die konzertierte Aktion solcher Moleküle können die Zellen den Gehalt an SMS1 fein abstimmen und so die Lipidhomöostase aufrechterhalten und eine ordnungsgemäße Zellfunktion sicherstellen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann an Retinoidrezeptoren binden, was die Transkription von Genen einleiten kann, darunter auch solche, die mit dem Sphingolipidstoffwechsel in Zusammenhang stehen, wodurch möglicherweise ein Anstieg der SMS1-Enzymwerte angeregt wird.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Die aktive Form von Cholecalciferol interagiert mit seinem spezifischen Kernrezeptor, was eine Kaskade von Genexpressionsänderungen auslösen könnte, einschließlich der Hochregulierung von SMS1, um zelluläre Funktionen wie die Lipidsynthese anzupassen.

25-Hydroxycholesterol

2140-46-7sc-214091B
sc-214091
sc-214091A
sc-214091C
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$52.00
$89.00
$166.00
$465.00
8
(2)

Dieses Oxysterol kann in Rückkopplungskontrollmechanismen innerhalb der Lipidstoffwechselwege eingreifen, was möglicherweise zu einem Anstieg der SMS1-Expression führt, um das Sphingolipid-Gleichgewicht innerhalb der Membranen aufrechtzuerhalten.

Fumonisin B1

116355-83-0sc-201395
sc-201395A
1 mg
5 mg
$117.00
$469.00
18
(1)

Durch die Hemmung der Ceramid-Synthase kann Fumonisin B1 eine kompensatorische Reaktion in der Sphingolipid-Biosynthese hervorrufen, die zu einer Hochregulierung von SMS1 führt, wenn die Zelle versucht, die Lipid-Homöostase wiederherzustellen.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Als bioaktiver Lipidmediator kann D-Erythro-Sphingosin-1-phosphat spezifische Rezeptoren aktivieren, die intrazelluläre Signalkaskaden aktivieren und möglicherweise zur Hochregulierung von SMS1 führen, um die intrazellulären Sphingolipidspiegel auszugleichen.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

Adenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat, ein sekundärer Botenstoff, kann die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) einleiten, die dann Transkriptionsfaktoren phosphorylieren kann, was zu einer verstärkten Expression von SMS1 als Teil der umfassenderen Reaktion auf hormonelle oder umweltbedingte Reize führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist dafür bekannt, die Adenylatcyclase zu stimulieren, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels und in der Folge zur Aktivierung von PKA führt, was wiederum zu einer Hochregulierung von SMS1 führen könnte, indem die Transkription von Genen, die am Sphingolipidstoffwechsel beteiligt sind, verstärkt wird.