Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sp8 Aktivatoren

Gängige Sp8 Activators sind unter underem Lithium CAS 7439-93-2, Forskolin CAS 66575-29-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) CAS 133052-90-1.

Was die chemische Klasse der Sp8-Aktivatoren betrifft, so zeichnen sich diese Verbindungen durch ihre Fähigkeit aus, die Aktivität des Transkriptionsfaktors Sp8 zu modulieren, und zwar nicht durch direkte Interaktion, sondern durch den Einfluss auf verschiedene zelluläre Signalwege. Sp8, ein Transkriptionsfaktor, der an mehreren Entwicklungs- und zellulären Prozessen beteiligt ist, kann indirekt durch Verbindungen moduliert werden, die die Signalwege beeinflussen, an denen er beteiligt ist oder auf die er reagiert. Das erste Merkmal dieser chemischen Klasse sind ihre vielfältigen Wirkungsweisen. Jede Verbindung interagiert mit verschiedenen zellulären Komponenten oder Signalwegen, was zu einer Kaskade von Ereignissen führt, die letztlich die Sp8-Aktivität beeinflussen. So wirkt beispielsweise Lithiumchlorid über den Wnt/β-Catenin-Signalweg, während Forskolin über die cAMP-PKA-Achse wirkt. Diese Vielfalt spiegelt die Komplexität der zellulären Signalübertragung und die verschiedenen Ebenen wider, auf denen Transkriptionsfaktoren wie Sp8 reguliert werden können. Zweitens unterstreichen diese Chemikalien die vernetzte Natur zellulärer Signalnetzwerke. Die Modulation eines Signalwegs kann sich auf andere auswirken und zeigt das komplizierte Netz von Interaktionen innerhalb der Zelle. Zum Beispiel beeinflusst die Hemmung von PKC durch Bisindolylmaleimid I zahlreiche Signalwege, an denen PKC beteiligt ist, und verändert möglicherweise die Sp8-Aktivität als Teil eines umfassenderen regulatorischen Netzwerks. In ähnlicher Weise unterstreicht die Wirkung von Retinsäure auf die Genexpression die Rolle der Kernrezeptorsignalisierung bei der Modulation von Transkriptionsfaktoren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die chemische Klasse der Sp8-Aktivatoren Verbindungen umfasst, die die Aktivität von Sp8 indirekt über verschiedene Signalwege beeinflussen. Ihre unterschiedlichen Wirkungsweisen und die miteinander verbundenen Effekte unterstreichen die Komplexität der zellulären Signalübertragung und die nuancierte Regulierung von Transkriptionsfaktoren wie Sp8.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid ist dafür bekannt, den Wnt/β-Catenin-Signalweg durch Hemmung der Glykogen-Synthase-Kinase 3β (GSK-3β) zu aktivieren. Diese Hemmung kann zur Stabilisierung und Anhäufung von β-Catenin im Zytoplasma und seiner anschließenden Translokation in den Zellkern führen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Aktivator der Adenylatcyclase, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln (cAMP) in Zellen führt. Der Anstieg von cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann verschiedene Ziele phosphorylieren kann, die zahlreiche Signalwege beeinflussen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, bindet an Retinsäure-Rezeptoren (RARs), die dann Heterodimere mit Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs) bilden. Diese Komplexe wirken als Transkriptionsfaktoren, die die Genexpression regulieren.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Bisindolylmaleimid I ist ein potenter und selektiver Inhibitor der Proteinkinase C (PKC). Durch die Hemmung von PKC werden mehrere PKC-abhängige Signalwege unterbrochen. Da PKC an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt ist, einschließlich derer, die die Aktivität von Transkriptionsfaktoren regulieren, kann die Hemmung von PKC zu einer veränderten Aktivität verschiedener Transkriptionsfaktoren führen.