Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium/Potassium-ATPase Protein Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Natrium/Kalium-ATPase-Proteininhibitoren für verschiedene Anwendungen an. Diese Inhibitoren sind wichtige Werkzeuge in der biochemischen und physiologischen Forschung und spielen eine wichtige Rolle bei Studien zum Membrantransport und zur Ionenregulation. Die Natrium-/Kalium-ATPase, allgemein als Na+/K+-Pumpe bekannt, ist ein wichtiges Enzym in der Plasmamembran von Zellen, das für die Aufrechterhaltung des elektrochemischen Gradienten von Natrium- und Kaliumionen durch die Zellmembran verantwortlich ist. Dieser Gradient ist für verschiedene zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung, darunter die elektrische Erregbarkeit in Neuronen und Muskelzellen, die Aufnahme von Nährstoffen und die Regulierung des Zellvolumens. Durch Hemmung dieser Pumpe können Forscher die Auswirkungen auf Zellsignalwege erforschen, Mechanismen der Zelltoxizität verstehen und die grundlegenden Prozesse der Zellphysiologie untersuchen. Diese Inhibitoren werden häufig verwendet, um die Rolle der Na+/K+-Pumpe in verschiedenen nicht-therapeutischen Versuchsanordnungen zu untersuchen, was sie in Bereichen wie der Toxikologie und den Neurowissenschaften von unschätzbarem Wert macht. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Natrium/Kalium-ATPase-Protein-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Amiloride • HCl

2016-88-8sc-3578
sc-3578A
25 mg
100 mg
$22.00
$56.00
6
(2)

Amilorid - HCl wirkt als starker Inhibitor der Natrium/Kalium-ATPase, indem es spezifische Wechselwirkungen eingeht, die den Ionentransport durch die Zellmembranen stören. Seine einzigartige Bindungsaffinität verändert die Konformationszustände des Enzyms, was zu einem Rückgang der Natriumrückresorption und der Kaliumsekretion führt. Diese Modulation wirkt sich auf die zelluläre Homöostase und die Ionengradienten aus und beeinflusst verschiedene physiologische Prozesse. Die Stabilität der Verbindung in wässrigem Milieu erhöht ihre Wirksamkeit bei der Regulierung von Ionenaustauschmechanismen zusätzlich.

Sanguinarine chloride

5578-73-4sc-202800
5 mg
$184.00
4
(2)

Sanguinarinchlorid weist einen besonderen Wirkmechanismus als Natrium/Kalium-ATPase-Proteinmodulator auf, der durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, selektiv an das aktive Zentrum des Enzyms zu binden. Diese Wechselwirkung führt zu Konformationsänderungen, die die ATP-Hydrolyse behindern, wodurch der Ionenfluss gestört und das Membranpotenzial verändert wird. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern spezifische molekulare Interaktionen, die die Reaktionskinetik beeinflussen und seine Rolle bei der zellulären Ionenregulierung verstärken. Die Löslichkeitseigenschaften der Verbindung tragen ebenfalls zu ihrer Wirksamkeit bei der Modulation der Enzymaktivität bei.

Bufotalin

471-95-4sc-202509
5 mg
$200.00
(0)

Bufotalin wirkt durch seine einzigartige Fähigkeit, mit der Lipiddoppelschichtumgebung des Enzyms zu interagieren, als Modulator des Proteins der Natrium/Kalium-ATPase. Diese Wechselwirkung stabilisiert spezifische Konformationen des Proteins, was zu einer veränderten Ionentransportdynamik führt. Die ausgeprägten hydrophoben Regionen von Bufotalin verstärken seine Affinität zu membranassoziierten Stellen und beeinflussen die Kinetik des Enzyms und die Ionenaustauschraten. Darüber hinaus ermöglicht seine Molekularstruktur eine selektive Hemmung, die sich auf die zelluläre Homöostase auswirkt.

Resibufogenin

465-39-4sc-202788
10 mg
$315.00
2
(1)

Resibufogenin wirkt als Natrium/Kalium-ATPase-Proteinmodulator, indem es spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingeht. Durch diese Bindung werden die Konformationszustände des Enzyms verändert, wodurch die Effizienz des Ionentransports beeinflusst wird. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen einen kompetitiven Hemmungsmechanismus, der zu erheblichen Veränderungen der zellulären Ionengradienten und des gesamten Membranpotenzials führen kann. Die besonderen physikalisch-chemischen Eigenschaften der Verbindung verstärken ihre Interaktion mit Lipidmembranen, was die enzymatische Aktivität weiter beeinflusst.

Cinobufotalin

1108-68-5sc-202101
5 mg
$162.00
3
(1)

Cinobufotalin wirkt als Natrium-/Kalium-ATPase-Proteinmodulator durch seine Fähigkeit, spezifische Enzymkonformationen zu stabilisieren, was sich auf die ATP-Hydrolyserate auswirkt. Seine einzigartige Molekülstruktur ermöglicht eine selektive Bindung, die den normalen Ionenaustauschprozess des Enzyms unterbricht. Diese Interaktion kann zu veränderten elektrochemischen Gradienten in den Membranen führen, die die Erregbarkeit der Zellen und die Signalwege beeinflussen. Darüber hinaus begünstigen seine lipophilen Eigenschaften eine effektive Membranpenetration, wodurch seine modulierenden Wirkungen verstärkt werden.

Ciclopirox

29342-05-0sc-217893
25 mg
$207.00
2
(1)

Ciclopirox interagiert mit Natrium/Kalium-ATPase-Proteinen, indem es transiente Komplexe bildet, die die Konformationsdynamik des Enzyms beeinflussen. Diese Wechselwirkung verändert die Affinität des Enzyms für ATP und moduliert so die Effizienz des Ionentransports. Die einzigartige Fähigkeit des Wirkstoffs, Metallionen zu chelatisieren, kann die Enzymaktivität weiter beeinflussen und zu Veränderungen in der zellulären Ionenhomöostase führen. Die amphiphile Natur der Verbindung erleichtert ihre Integration in Lipiddoppelschichten und verbessert ihre Interaktion mit membrangebundenen Proteinen.

12(R)-HETE

82337-46-0sc-200946
sc-200946A
50 µg
1 mg
$226.00
$2765.00
(0)

12(R)-HETE bindet sich über spezifische Bindungsstellen an Natrium/Kalium-ATPase-Proteine und fördert Konformationsänderungen, die die enzymatische Aktivität erhöhen. Dieser Lipidmediator beeinflusst die Ionentransportkinetik, indem er die aktive Form des Enzyms stabilisiert und dadurch die Natrium- und Kaliumgradienten in den Membranen optimiert. Seine hydrophoben Eigenschaften ermöglichen eine wirksame Membranpenetration, die die Eigenschaften der Lipiddoppelschicht verändern und die Proteininteraktionen in der zellulären Umgebung beeinflussen kann.

Oleandrin

465-16-7sc-361972
1 mg
$229.00
(0)

Oleandrin interagiert mit Natrium/Kalium-ATPase-Proteinen, indem es deren Konformationsdynamik moduliert, was zu einer veränderten Ionentransporteffizienz führt. Diese Verbindung weist einzigartige Bindungsaffinitäten auf, die die normale Funktion des Enzyms stören und die elektrochemischen Gradienten beeinflussen können, die für die zelluläre Homöostase wesentlich sind. Seine amphipathische Natur erleichtert die Integration in Lipidmembranen, was die Membranfluidität und die räumliche Organisation der assoziierten Proteine beeinträchtigen kann, was wiederum Auswirkungen auf die zellulären Signalwege hat.