Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sanguinarine chloride (CAS 5578-73-4)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
Pseudochelerythrine
Anwendungen:
Sanguinarine chloride ist ein Benzophenanthridin-Alkaloid und potenter, nichtkompetitiver Na+/K+- und Mg2++-ATPase-Hemmer
CAS Nummer:
5578-73-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
367.8
Summenformel:
C20H14NO4•Cl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sanguinariumchlorid, auch als Sanguinarine bekannt, ist eine natürliche Alkaloidverbindung, die aus verschiedenen Pflanzenarten der Gattung Sanguinaria stammt. Es wurde gezeigt, dass es die Aktivität von Enzymen hemmt, die für die DNA-, RNA- und Proteinbiosynthese verantwortlich sind. Darüber hinaus stört es die Produktion proinflammatorischer Zytokine und moduliert somit die Entzündungsreaktion. Außerdem unterdrückt es die Produktion von T-Zellen und B-Zellen. Obwohl die genaue Wirkungsweise von Sanguinariumchlorid nicht vollständig aufgeklärt ist, wird angenommen, dass es mit Enzymen interagiert und deren Aktivität hemmt, die an der DNA-, RNA- und Proteinbiosynthese beteiligt sind. Darüber hinaus hat Sanguinariumchlorid die Fähigkeit gezeigt, die Produktion proinflammatorischer Zytokine zu stören, die essentiellen Moleküle bei Entzündungsreaktionen sind.


Sanguinarine chloride (CAS 5578-73-4) Literaturhinweise

  1. Die durch Sanguinarin ausgelöste Apoptose geht mit einem frühen und starken zellulären Glutathionabbau einher.  |  Debiton, E., et al. 2003. Cancer Chemother Pharmacol. 51: 474-82. PMID: 12700925
  2. Isochinolin-Alkaloide. Hemmende Wirkung auf kationenabhängige ATP-Phosphohydrolasen.  |  Meyerson, LR., et al. 1978. Neurochem Res. 3: 239-57. PMID: 149928
  3. Die Induktion der Apoptose durch Sanguinarin in C6-Glioblastomzellen der Ratte steht im Zusammenhang mit der Modulation der Bcl-2-Familie und der Aktivierung von Caspasen durch die Herunterregulierung der extrazellulären signalregulierten Kinase und von Akt.  |  Han, MH., et al. 2007. Anticancer Drugs. 18: 913-21. PMID: 17667597
  4. Sanguinarin ist ein potenter und spezifischer Inhibitor der Proteinphosphatase 2C in vitro und induziert Apoptose durch Phosphorylierung von p38 in HL60-Zellen.  |  Aburai, N., et al. 2010. Biosci Biotechnol Biochem. 74: 548-52. PMID: 20208361
  5. Charakterisierung und Bewertung von nanoverkapseltem Sanguinarinchlorid als potenzielle Behandlung von Melanomen.  |  Rosen, J., et al. 2015. J Drugs Dermatol. 14: 453-8. PMID: 25942662
  6. Die natürliche Verbindung Sanguinarinchlorid zielt auf das Typ-III-Sekretionssystem von Salmonella enterica Serovar Typhimurium.  |  Zhang, Y., et al. 2018. Biochem Biophys Rep. 14: 149-154. PMID: 29761161
  7. Wirkung von Sanguinarinchlorid auf Proliferation und Apoptose menschlicher Zungenkrebszellen und ihr Mechanismus.  |  Du, Y., et al. 2023. Panminerva Med. 65: 104-106. PMID: 32759910
  8. Effetto antiangiogenico del cloruro di sangarina sulla neovacolarizzazione coroideale sperimentale nei topi attraverso l'inibizione del fattore di crescita dell'endotelio vascolare.  |  Zhang, J., et al. 2021. Front Pharmacol. 12: 638215. PMID: 33790794
  9. La tossina dell'idropisia epidemica, la sanguinarina cloruro, stimola l'emolisi sensibile al saccarosio e la rottura dell'asimmetria dei fosfolipidi di membrana negli eritrociti umani.  |  Alfhili, MA., et al. 2021. Toxicon. 199: 41-48. PMID: 34081931
  10. Screening der Naturstoffbibliothek identifiziert Sanguinarinchlorid zur Behandlung von SCLC durch Hochregulieren von CDKN1A.  |  Zhong, M., et al. 2022. Transl Oncol. 17: 101345. PMID: 35066462
  11. Screening von Naturstoffbibliotheken identifiziert Sanguinarinchlorid als wirksamen Inhibitor der Telomerase-Expression und -Aktivität.  |  Yan, S., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 35563795
  12. Sanguinarin, ein neues Antiplaque-Mittel: Retention und Plaque-Spezifität.  |  Southard, GL., et al. 1984. J Am Dent Assoc. 108: 338-41. PMID: 6585404
  13. Zytotoxizität von Sanguinarinchlorid für kultivierte menschliche Zellen aus Mundgewebe.  |  Babich, H., et al. 1996. Pharmacol Toxicol. 78: 397-403. PMID: 8829200

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sanguinarine chloride, 5 mg

sc-202800
5 mg
$184.00