Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SNX5 Aktivatoren

Gängige SNX5 Activators sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, U-0126 CAS 109511-58-2, Bafilomycin A1 CAS 88899-55-2, Autophagy Inhibitor, 3-MA CAS 5142-23-4 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

Die Klasse der SNX5-Aktivatoren umfasst eine Vielzahl von Chemikalien, die die Aktivität von Sorting Nexin 5 (SNX5), einem wichtigen Akteur bei der endosomalen Sortierung und dem Membranverkehr, auf komplexe Weise modulieren. Diese Aktivatoren üben ihren Einfluss sowohl durch direkte als auch durch indirekte Mechanismen aus, die gemeinsam die regulatorischen Netzwerke, die die SNX5-Funktion steuern, gestalten. Zu den direkten Aktivatoren dieser Klasse gehören Wortmannin, LY294002, U0126, Chloroquin, Bafilomycin A1, 3-Methyladenin, SB203580, Pitstop 2, Spautin-1, Leptomycin B, 5'-N-Ethylcarboxamidoadenosin und PI-103. Wortmannin und LY294002, beides PI3K-Inhibitoren, wirken sich auf den PI3K/Akt-Signalweg aus und beeinflussen die Menge an Phosphoinositiden, die für die Aktivierung von SNX5 entscheidend sind. U0126, ein MEK1/2-Inhibitor, unterbricht den MAPK-Weg und beeinflusst SNX5 indirekt durch eine veränderte Phosphorylierung von Proteinen, die am vesikulären Transport beteiligt sind. Chloroquin und Bafilomycin A1, die den endosomalen pH-Wert und die Autophagie beeinflussen, aktivieren SNX5 indirekt, indem sie die endosomale Umgebung verändern. 3-Methyladenin, ein Inhibitor der Klasse III PI3K, moduliert die Autophagie und beeinflusst die SNX5-assoziierte endosomale Sortierung. SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, aktiviert SNX5 indirekt über den MAPK-Weg.

Pitstop 2, ein Clathrin-Inhibitor, greift in die Clathrin-vermittelte Endozytose ein und beeinflusst die SNX5-bezogene endosomale Sortierung. Spautin-1, ein USP10/USP13-Inhibitor, fördert den Klasse-III-PI3K-Abbau und beeinflusst die Autophagie und die SNX5-Funktion. Leptomycin B, ein Inhibitor des Kernexports, aktiviert indirekt SNX5, indem es die Kernexportprozesse beeinflusst. 5'-N-Ethylcarboxamidoadenosin, ein Adenosinrezeptor-Agonist, moduliert die endosomale Ansäuerung und Autophagie und aktiviert indirekt SNX5. PI-103, ein dualer PI3K/mTOR-Inhibitor, wirkt sich auf den PI3K/Akt/mTOR-Weg aus und beeinflusst SNX5 durch eine veränderte Phosphoinositid-Aktivität. Indirekte Aktivatoren wie Curcumin, Resveratrol und 2-Desoxyglukose modulieren zelluläre Signalwege wie Wnt/β-Catenin, SIRT1 und Glykolyse und beeinflussen die Expression und Aktivität von SNX5. Indem sie repressive Wege hemmen oder zellulären Stress auslösen, schaffen diese Verbindungen ein günstiges Umfeld für die SNX5-Aktivierung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein Pilzmetabolit, der als Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor wirkt und den PI3K/Akt-Signalweg beeinflusst. Seine Hemmung von PI3K führt zu einem veränderten endosomalen Transport und beeinflusst die SNX5-Aktivierung durch Modulation der Phosphoinositid-Spiegel, die für die Funktion von SNX5 bei der endosomalen Sortierung und dem Membrantransport von entscheidender Bedeutung sind.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Bafilomycin A1 ist ein Makrolid-Antibiotikum, das die vakuoläre H+-ATPase (V-ATPase) hemmt und den endosomalen pH-Wert und die Autophagie beeinflusst. Durch diese Mechanismen aktiviert Bafilomycin A1 indirekt SNX5, da SNX5 an der endosomalen Sortierung beteiligt ist. Die veränderte endosomale Umgebung aufgrund der V-ATPase-Hemmung wirkt sich auf die SNX5-Aktivierung und ihre anschließende Rolle bei Membrantransportprozessen aus.

Autophagy Inhibitor, 3-MA

5142-23-4sc-205596
sc-205596A
50 mg
500 mg
$56.00
$256.00
113
(3)

3-Methyladenin ist ein Inhibitor von Klasse-III-PI3K, der die Autophagie beeinflusst. Durch die Modulation des autophagischen Signalwegs aktiviert 3-Methyladenin indirekt SNX5, da SNX5 mit der endosomalen Sortierung und dem Membrantransport in Verbindung gebracht wird. Der veränderte autophagische Fluss beeinflusst die Aktivierung von SNX5 und seine nachfolgende Funktion in zellulären Prozessen, die mit der endosomalen Dynamik und dem Vesikeltransport zusammenhängen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der den MAPK-Signalweg unterbricht. Diese indirekte Aktivierung von SNX5 erfolgt durch den Einfluss des p38-MAPK-Signalwegs auf die endosomale Sortierung und den Membrantransport. SB203580 verändert zelluläre Prozesse, die sich auf die Funktion von SNX5 auswirken, indem es den Phosphorylierungsstatus von Proteinen moduliert, die am vesikulären Transport beteiligt sind, und so letztlich die Aktivierung von SNX5 beeinflusst.

Spautin-1

1262888-28-7sc-507306
10 mg
$165.00
(0)

Spautin-1 ist ein Inhibitor von USP10 und USP13, der den Abbau von Klasse-III-PI3K-Komplexen fördert und die Autophagie beeinflusst. Durch die Modulation der Autophagie aktiviert Spautin-1 indirekt SNX5, da SNX5 mit der endosomalen Sortierung und dem Membrantransport in Verbindung steht. Der veränderte autophagische Fluss beeinflusst die Aktivierung von SNX5 und seine nachfolgende Funktion in zellulären Prozessen, die mit der endosomalen Dynamik und dem Vesikeltransport zusammenhängen.

Leptomycin B

87081-35-4sc-358688
sc-358688A
sc-358688B
50 µg
500 µg
2.5 mg
$105.00
$408.00
$1224.00
35
(2)

Leptomycin B ist ein Inhibitor des Kernexports, der den CRM1-abhängigen Kernexport beeinflusst. Durch die Störung der Kernexportprozesse aktiviert Leptomycin B indirekt SNX5, da SNX5 an der endosomalen Sortierung beteiligt ist. Der veränderte Kernexportweg beeinflusst die Aktivierung von SNX5 und seine anschließende Rolle bei Membrantransportprozessen.

PI-103

371935-74-9sc-203193
sc-203193A
1 mg
5 mg
$32.00
$128.00
3
(1)

PI-103 ist ein dualer Inhibitor von PI3K und mTOR, der den PI3K/Akt/mTOR-Signalweg beeinflusst. Durch die Hemmung von PI3K und mTOR aktiviert PI-103 indirekt SNX5, da SNX5 durch Phosphoinositide reguliert wird und mit der endosomalen Sortierung in Verbindung steht. Die veränderte Aktivität von PI3K und mTOR beeinflusst die Aktivierung von SNX5 und seine anschließende Rolle in zellulären Prozessen, die mit der endosomalen Dynamik und dem Vesikeltransport zusammenhängen.