SmcX-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von SmcX erhöhen, indem sie die Chromatindynamik modulieren, die für die Rolle von SmcX bei der DNA-Verarbeitung und -Regulierung entscheidend ist. Trichostatin A, Vorinostat (auch bekannt als SAHA), Natriumbutyrat und Valproinsäure, die alle als Histondeacetylase-Inhibitoren wirken, bewirken einen entspannteren Chromatinzustand. Diese Veränderung der Chromatinstruktur ist für SmcX von zentraler Bedeutung, da sie den Zugang und die Manipulation der DNA erleichtert, was ein zentraler Aspekt der Funktion von SmcX ist. In ähnlicher Weise führen 5-Azacytidin und Disulfiram durch Hemmung der DNA-Methylierung zu einer Verringerung des DNA-Methylierungsniveaus. Dieser hypomethylierte Zustand der DNA verstärkt indirekt die Rolle von SmcX bei der Chromatinorganisation und der DNA-Verarbeitung, da SmcX in diese Bereiche involviert ist. Die Aktivität von SmcX wird außerdem durch Verbindungen wie Resveratrol und Nicotinamid beeinflusst, die die SIRT1-Aktivität modulieren. Resveratrol, ein SIRT1-Aktivator, und Nicotinamid, ein SIRT1-Inhibitor, verändern beide den Acetylierungszustand von Histonen und wirken sich dadurch auf die Chromatinarchitektur aus, mit der SmcX während seiner funktionellen Rolle interagiert.
Darüber hinaus spielen Verbindungen wie Epigallocatechingallat, ein Aktivator der Histon-Acetyltransferase, und RGFP966, ein spezifischer HDAC3-Inhibitor, eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer Chromatinumgebung, die der Aktivität von SmcX förderlich ist. Durch die Beeinflussung des Gleichgewichts zwischen Acetylierung und Deacetylierung von Histonen tragen diese Verbindungen zu einer Chromatinlandschaft bei, die entweder offener oder kondensierter ist, wodurch die Wirksamkeit von SmcX bei der DNA-Manipulation indirekt erhöht wird. Mithramycin A, ein DNA-bindendes Medikament, ist ein weiteres Beispiel für diesen Mechanismus, indem es die DNA selbst verändert und sie für die regulatorischen Funktionen von SmcX zugänglicher macht. Zusammengenommen ermöglichen diese SmcX-Aktivatoren durch ihre gezielte Wirkung auf die Chromatindynamik und die Zugänglichkeit der DNA eine verstärkte funktionelle Aktivität von SmcX beim Chromatinumbau und bei der DNA-Verarbeitung, die für seine Rolle bei der Zellregulierung entscheidend sind.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, verbessert den Chromatin-Umbau, was indirekt die SmcX-Aktivität erhöht, indem es den Zugang zu DNA-Substraten erleichtert. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, reduziert die DNA-Methylierungswerte. Diese Demethylierung verstärkt indirekt die Funktion von SmcX, das an der Regulierung der Chromatinstruktur beteiligt ist. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein SIRT1-Aktivator, beeinflusst die Chromatindynamik durch Modulation der Histondeacetylierung und stärkt damit indirekt die Rolle von SmcX bei der Chromatinumgestaltung. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat, ein weiterer Histondeacetylase-Inhibitor, fördert einen offenen Chromatinzustand und erleichtert damit indirekt die funktionelle Rolle von SmcX bei der Zugänglichkeit von Chromatin. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Vorinostat, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, erhöht die SmcX-Aktivität, indem er eine entspanntere Chromatinstruktur ermöglicht und dadurch die DNA-Verarbeitungsaktivitäten von SmcX verstärkt. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure als Histondeacetylase-Inhibitor verstärkt indirekt die Aktivität von SmcX, indem sie die Chromatindekondensation fördert, die für die Funktion von SmcX bei der DNA-Manipulation notwendig ist. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat, ein Aktivator der Histon-Acetyltransferase, beeinflusst SmcX indirekt, indem es die Chromatinstruktur verändert und so ein für die Aktivität von SmcX günstiges Umfeld fördert. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Nicotinamid, ein SIRT1-Inhibitor, verstärkt indirekt die SmcX-Aktivität, indem er den Acetylierungszustand von Histonen beeinflusst und damit die für die Rolle von SmcX relevante Chromatinarchitektur. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Mithramycin A, ein DNA-bindendes Medikament, verstärkt indirekt die Funktion von SmcX, indem es die Chromatinstruktur und die Zugänglichkeit der DNA verändert, was für die Rolle von SmcX bei der DNA-Verarbeitung relevant ist. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Disulfiram führt durch die Hemmung von DNA-Methyltransferasen zu einer Hypomethylierung, die indirekt die Rolle von SmcX bei der Chromatinregulierung und der DNA-Verarbeitung stärkt. |