SMC3-Inhibitoren gehören zu einer bedeutenden Klasse chemischer Verbindungen, die ihre Wirkung auf das Protein Structural Maintenance of Chromosomes 3 (SMC3) ausüben. Dieses Protein ist ein wesentlicher Bestandteil des Cohesin-Komplexes, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Chromosomenstruktur, der DNA-Reparatur und der Stabilität des Genoms spielt. Der Cohesin-Komplex, der sich aus den Untereinheiten SMC1, SMC3, RAD21 und SCC3 zusammensetzt, ist dafür verantwortlich, die Schwesterchromatiden nach der DNA-Replikation zusammenzuhalten und ihre ordnungsgemäße Segregation während der Zellteilung zu gewährleisten. SMC3-Inhibitoren sollen die Aktivität dieses Komplexes modulieren, indem sie spezifisch auf das SMC3-Protein abzielen und dadurch seine Interaktionen mit anderen Untereinheiten beeinflussen und den gesamten Kohäsionsprozess beeinträchtigen.
Der molekulare Mechanismus der SMC3-Inhibitoren besteht in der Beeinträchtigung der ATPase-Aktivität von SMC3, die für die Funktion des Kohäsin-Komplexes wesentlich ist. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie an spezifische Stellen des SMC3-Proteins binden, seine Konformation verändern und seine ATPase-Aktivität stören. Dies hat zur Folge, dass die Fähigkeit des Kohäsin-Komplexes, den Zusammenhalt der Schwesterchromatiden herzustellen und aufrechtzuerhalten, beeinträchtigt wird. Diese Störung kann zu einer abweichenden Chromosomensegregation während der Zellteilung führen und in der Folge die Stabilität des Genoms beeinträchtigen. Darüber hinaus könnte die Störung der Kohäsinfunktion durch SMC3-Inhibitoren auch DNA-Reparaturprozesse beeinträchtigen, da der Kohäsin-Komplex an der Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen und anderen DNA-Schadensreaktionswegen beteiligt ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SMC3-Inhibitoren eine bedeutende Klasse chemischer Verbindungen darstellen, die ihre Wirkung durch die gezielte Störung der ATPase-Aktivität des SMC3-Proteins innerhalb des Cohesin-Komplexes entfalten. Indem sie in den wesentlichen Prozess der Schwesterchromatidenkohäsion eingreifen und sich möglicherweise auf DNA-Reparaturmechanismen auswirken, stellen diese Inhibitoren ein wertvolles Instrument zur Untersuchung zellulärer Prozesse im Zusammenhang mit der Chromosomenstruktur und der Integrität des Genoms dar.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Etoposid, ein Topoisomerase-II-Inhibitor, hemmt SMC3 indirekt, indem es DNA-Schäden verursacht und die Chromosomenkondensation beeinträchtigt, einen kritischen Prozess für die Zellteilung, für die SMC3 unerlässlich ist. | ||||||
Azathioprine | 446-86-6 | sc-210853D sc-210853 sc-210853A sc-210853B sc-210853C | 500 mg 1 g 2 g 5 g 10 g | $199.00 $173.00 $342.00 $495.00 $690.00 | 1 | |
Azathioprin zielt auf SMC3 ab und hemmt es, indem es seine Funktion beim Zusammenhalt der Schwesterchromatiden beeinträchtigt, einem entscheidenden Schritt für die genaue Chromosomentrennung während der Zellteilung. | ||||||
Triptonide | 38647-11-9 | sc-473956 | 1 mg | $583.00 | ||
Das in der Thunder God Vine enthaltene Triptonid hemmt SMC3 durch seine entzündungshemmenden und krebsbekämpfenden Eigenschaften, indem es die regulatorischen Funktionen des Proteins in Bezug auf die chromosomale Kohäsion und Stabilität beeinträchtigt. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Doxorubicin kann auch die SMC3-vermittelte Chromosomendynamik und die DNA-Reparatur verändern. |