SMC2-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von SMC2 über verschiedene Wege steigern. Resveratrol und Forskolin verstärken SMC2 indirekt über den SIRT1- bzw. den Adenylatzyklaseweg. Die Aktivierung des SIRT1-Wegs durch Resveratrol führt zur Deacetylierung von Proteinen und fördert die zelluläre Homöostase für den Betrieb von SMC2, während die Aktivierung des Adenylatzyklase-Wegs durch Forskolin die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und damit die Transportbedingungen für SMC2 optimiert. Der NF-κB-Signalweg wird sowohl durch EGCG als auch durch Silymarin gehemmt, wodurch die Produktion von Proteinen, die SMC2 negativ regulieren, reduziert wird. In ähnlicher Weise werden die JAK-STAT- und PI3K/AKT-Signalwege durch Curcumin, Quercetin und Genistein gehemmt, was ebenfalls die Produktion von SMC2-negativen Proteinen reduziert.
Der TRPV1-Stoffwechselweg, der durch Capsaicin und Piperin aktiviert wird, verändert das Ionengleichgewicht innerhalb der Zelle und optimiert die Transportbedingungen für SMC2. SMC2 wird auch indirekt durch Metformin und Berberin gefördert, die den AMPK-Stoffwechselweg aktivieren und so den Stoffwechsel und die Energiehomöostase für den Betrieb von SMC2 optimieren. Sulforaphan schließlich aktiviert den Nrf2-Stoffwechselweg und reduziert so den oxidativen Stress, der die SMC2-Funktion beeinträchtigen kann. Diese Chemikalien fördern durch ihren direkten oder indirekten Einfluss auf verwandte Stoffwechselwege und zelluläre Prozesse die funktionelle Verbesserung von SMC2.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol steigert SMC2 indirekt durch die Aktivierung des SIRT1-Signalwegs. SIRT1, eine NAD+-abhängige Deacetylase, deacetyliert zahlreiche Proteine und fördert so die zelluläre Homöostase für eine optimale SMC2-Funktion. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin steigert SMC2 indirekt durch Aktivierung des Adenylatzyklasewegs. Diese Aktivierung erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch die Transportbedingungen für SMC2 optimiert werden. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG steigert SMC2 indirekt durch Hemmung des NF-κB-Signalwegs. Diese Hemmung reduziert die Produktion von Proteinen, die SMC2 negativ regulieren, und steigert so seine funktionelle Aktivität. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin verstärkt SMC2 indirekt durch Hemmung des JAK-STAT-Signalwegs. Durch Hemmung dieses Signalwegs reduziert Curcumin die Produktion von Proteinen, die SMC2 negativ regulieren, und verstärkt so seine funktionelle Aktivität. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin verstärkt SMC2 indirekt durch Aktivierung des TRPV1-Signalwegs, was zu Veränderungen im Ionengleichgewicht in der Zelle führt. Diese Veränderungen optimieren die Transportbedingungen für SMC2 und verstärken seine funktionelle Aktivität. | ||||||
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
Metformin verstärkt SMC2 indirekt durch Aktivierung des AMPK-Signalwegs. AMPK optimiert den Stoffwechsel und die Energiehomöostase. Die Aktivierung von AMPK optimiert den zellulären Energiestatus für den SMC2-Betrieb und verbessert so seine funktionelle Aktivität. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin verstärkt SMC2 indirekt durch Hemmung des PI3K/AKT-Signalwegs. Durch Hemmung dieses Signalwegs reduziert Quercetin die Produktion von Proteinen, die SMC2 negativ regulieren, und verstärkt so seine funktionelle Aktivität. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin verstärkt SMC2 indirekt durch Aktivierung des AMPK-Signalwegs, ähnlich wie Metformin. Durch die Aktivierung von AMPK optimiert Berberin den zellulären Energiestatus für den SMC2-Betrieb und verbessert so dessen funktionelle Aktivität. | ||||||
Silymarin group, mixture of isomers | 65666-07-1 | sc-301806 | 50 g | $319.00 | ||
Silymarin verstärkt SMC2 indirekt durch Hemmung des NF-κB-Signalwegs, ähnlich wie EGCG. Durch Hemmung von NF-κB reduziert Silymarin die Produktion von Proteinen, die SMC2 negativ regulieren, und verstärkt so seine funktionelle Aktivität. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein verstärkt SMC2 indirekt durch Hemmung des PI3K/AKT-Signalwegs, ähnlich wie Quercetin. Durch die Hemmung dieses Signalwegs reduziert Genistein die Produktion von Proteinen, die SMC2 negativ regulieren, und verbessert so seine funktionelle Aktivität. |