SLC43A3-Aktivatoren beziehen sich auf eine Gruppe chemischer Verbindungen, die die Aktivität des SLC43A3-Proteins, das zur SLC-Familie (Solute Carrier) der Membrantransportproteine gehört, hochregulieren sollen. SLC43A3 ist insbesondere am erleichterten Transport bestimmter Moleküle durch die Zellmembranen beteiligt und spielt eine Rolle bei der Aufnahme von Substraten, die für verschiedene Stoffwechselprozesse entscheidend sind. Die genauen physiologischen Substrate und das gesamte Funktionsspektrum von SLC43A3 sind nach wie vor Gegenstand aktiver Forschung, aber es ist bekannt, dass eine Steigerung seiner Aktivität Auswirkungen auf die Modulation der intrazellulären Konzentrationen seiner Substrate haben könnte. SLC43A3-Aktivatoren sind daher für die Erforschung der zellulären Transportmechanismen und der Stoffwechselregulierung von Interesse, da sie eine Möglichkeit bieten, die interne Zellumgebung gezielt zu beeinflussen.
Die Entdeckung und Optimierung von SLC43A3-Aktivatoren erfordert in der Regel eine Kombination aus chemischem Hochdurchsatz-Screening, medizinischer Chemie und computergestützter Modellierung. Mit Hilfe von Screening-Assays werden erste Leitverbindungen identifiziert, die mit SLC43A3 interagieren und dessen Transportaktivität erhöhen können. Diese Leitstrukturen können dann chemisch modifiziert werden, um ihre Wirksamkeit, Selektivität und pharmakokinetischen Eigenschaften zu verbessern. Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) spielen in diesem Optimierungsprozess eine entscheidende Rolle, da sie es den Wissenschaftlern ermöglichen, die chemische Struktur von Leitverbindungen systematisch zu variieren und die daraus resultierenden Veränderungen ihrer biologischen Aktivität zu bewerten. Computergestützte Methoden wie molekulares Docking und Dynamiksimulationen sind ebenfalls von unschätzbarem Wert für die Vorhersage, wie potenzielle Aktivatoren mit dem SLC43A3-Protein auf molekularer Ebene interagieren könnten, und liefern so Informationen für die Entwicklung wirksamerer und spezifischerer Aktivatoren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann SLC43A3 durch Bindung an Retinsäurerezeptoren hochregulieren, was Transkriptionsänderungen in der Leber und der Schilddrüse auslöst. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
β-Estradiol könnte die SLC43A3-Transkription durch Bindung an Östrogenrezeptoren stimulieren, insbesondere in Geweben mit hoher Hormonempfindlichkeit. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zu einem Anstieg der SLC43A3-Expression durch die Aktivierung von cAMP-responsiven Elementen führen kann. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin könnte die Expression von SLC43A3 fördern, indem es Insulin-Signalwege auslöst, die zu einer Transkriptionsaktivität in der Leber führen. | ||||||
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Es wird angenommen, dass Hydrocortison die SLC43A3-Expression in Leberzellen über eine Glucocorticoidrezeptor-vermittelte Transkriptionsaktivierung stimuliert. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Cholecalciferol kann SLC43A3 durch die Aktivierung von Vitamin-D-Rezeptoren hochregulieren und dadurch Transkriptionsreaktionen in verschiedenen Geweben auslösen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol hat das Potenzial, die Expression von SLC43A3 zu steigern, indem es die durch das Antioxidant Response Element vermittelte Transkription in der Leber initiiert. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat kann die Expression von SLC43A3 durch Hemmung von Histondeacetylasen steigern, was zu einem für die Transkription leichter zugänglichen Chromatinzustand führt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann die Expression von SLC43A3 durch die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren wie NF-κB induzieren und damit die Transkription in verschiedenen Geweben beeinflussen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Es ist bekannt, dass Dexamethason die SLC43A3-Expression durch Glukokortikoidrezeptor-vermittelte Mechanismen stimuliert, insbesondere in Geweben, die auf Glukokortikoid reagieren. |