Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Silizium-Verbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Siliziumverbindungen für verschiedene Anwendungen an. Siliziumverbindungen, die eine breite Palette von Silanen, Silikonen und Silikaten umfassen, sind aufgrund ihrer einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften ein wesentlicher Bestandteil zahlreicher wissenschaftlicher Forschungsbereiche. Diese Verbindungen spielen eine entscheidende Rolle in der Materialwissenschaft, wo sie zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften wie hoher thermischer Stabilität, elektrischer Isolierung und Biokompatibilität verwendet werden. Forscher nutzen Siliciumverbindungen, um neue Synthesewege zu erforschen und Materialien für Elektronik, Optik und Nanotechnologie zu entwickeln. In der organischen Chemie werden Siliciumverbindungen als Reagenzien und Katalysatoren eingesetzt, um Reaktionen zu ermöglichen, die mit anderen Elementen nur schwer zu erreichen sind. Sie sind auch für die Erforschung von Reaktionsmechanismen von entscheidender Bedeutung und bieten Einblicke in das Verhalten von Silicium in verschiedenen chemischen Umgebungen. Darüber hinaus sind Siliciumverbindungen in der Umweltwissenschaft von zentraler Bedeutung für die Entwicklung von Materialien für die Wasserreinigung, die Bodenstabilisierung und die Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid. Ihre Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf den Bereich der Biochemie, wo sie bei der Untersuchung der Rolle von Silizium in biologischen Systemen und der Entwicklung von Biomaterialien auf Siliziumbasis helfen. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an Siliziumverbindungen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die innovative Forschung in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und ermöglicht es Wissenschaftlern, die Grenzen von Wissen und Technologie zu erweitern. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Siliziumverbindungen zu erhalten.

Artikel 271 von 280 von insgesamt 381

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

3-Cyanopropylphenyldimethoxysilane

204760-82-7sc-283734
10 g
$140.00
(0)

3-Cyanopropylphenyldimethoxysilan ist eine vielseitige Siliziumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Silanstruktur auszeichnet, die die Oberflächenhaftung verbessert und die Hydrophobie fördert. Das Vorhandensein der Cyanopropylgruppe führt zu polaren Eigenschaften, die spezifische Wechselwirkungen mit polaren Substraten ermöglichen. Die Dimethoxygruppen erleichtern die Hydrolyse, was zur Bildung von Silanolspezies führt, die weitere Kondensationsreaktionen eingehen können, wodurch das Vernetzungspotenzial in Polymermatrizen erhöht wird.

(–)-9-(1R,2R-Pseudoephedrinyl)-(10S)-(trimethylsilyl)-9-borabicyclo[3.3.2]decane

856676-11-4sc-362502
sc-362502A
1 g
5 g
$81.00
$294.00
(0)

(-)-9-(1R,2R-Pseudoephedrinyl)-(10S)-(trimethylsilyl)-9-borabicyclo[3.3.2]decan weist als Siliciumverbindung faszinierende Eigenschaften auf, insbesondere aufgrund des Bor-Einbaus, der die Reaktivität und das Koordinationsverhalten beeinflusst. Die Trimethylsilylgruppe erhöht die Löslichkeit und Stabilität, während die bicyclische Struktur einzigartige sterische Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung kann an selektiven Reaktionen teilnehmen und zeigt verschiedene Wege in der Organosiliciumchemie auf, insbesondere bei der Bildung robuster Netzwerke durch dynamische kovalente Bindungen.

1H,1H,2H,2H-Perfluorodecyltrichlorosilane

78560-44-8sc-259051
sc-259051A
5 g
25 g
$129.00
$495.00
(0)

1H,1H,2H,2H-Perfluordecyltrichlorsilan ist eine bemerkenswerte Siliziumverbindung, die sich durch ihre einzigartige fluorierte Alkylkette auszeichnet, die ihr eine außergewöhnliche Hydrophobie und Oleophobie verleiht. Das Vorhandensein von Trichlorsilangruppen erleichtert die Bildung starker Siloxanbindungen und verbessert die Möglichkeiten der Oberflächenmodifizierung. Seine Reaktivität mit Feuchtigkeit führt zur Bildung stabiler Siloxan-Netzwerke und macht es zu einem wichtigen Faktor in der Oberflächenchemie und Materialwissenschaft, insbesondere bei der Schaffung dauerhafter, energiearmer Oberflächen.

Sodium orthosilicate

13472-30-5sc-272493
1 kg
$65.00
(0)

Natriumorthosilikat ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, durch Hydrolyse- und Kondensationsreaktionen Silicatnetzwerke zu bilden. Seine einzigartige Struktur begünstigt starke ionische Wechselwirkungen, was die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen verbessert. Diese Verbindung weist ein hohes Maß an Reaktivität auf und erleichtert die Bildung von Silikatgelen und -gläsern. Ihre Rolle bei der Förderung der Siliziumdioxidpolymerisation ist in verschiedenen Anwendungen von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die mechanischen Eigenschaften und die Haltbarkeit von Materialien auf Silikatbasis.

3-O-[(t-Butyldiphenylsilyl]-1,2:4,5-bis-O-(1-methylethylidene) D,L-myo-Inositol

119874-35-0sc-470060
10 mg
$300.00
(0)

3-O-[(t-Butyldiphenylsilyl]-1,2:4,5-bis-O-(1-Methylethyliden) D,L-myo-Inositol ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre robuste Silyletherfunktionalität auszeichnet, die ihre Stabilität und Reaktivität in der organischen Synthese erhöht. Das Vorhandensein von sperrigen t-Butyldiphenylsilylgruppen führt zu sterischen Hindernissen, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen. Diese Verbindung kann einzigartige molekulare Wechselwirkungen eingehen, die die Bildung komplexer Siloxanstrukturen erleichtern und vielfältige Wege in der Siliciumchemie ermöglichen.

Kaolin

1332-58-7sc-286034
1 kg
$80.00
(0)

Kaolin, eine Siliziumverbindung, weist eine einzigartige Schichtsilikatstruktur auf, die starke Wasserstoffbrückenbindungen und ionische Wechselwirkungen begünstigt. Seine große Oberfläche und Porosität verbessern die Adsorptionseigenschaften und ermöglichen einen selektiven Ionenaustausch und katalytische Aktivität. Die Schichtmorphologie trägt zu seiner Stabilität unter verschiedenen Bedingungen bei, während seine Fähigkeit zur Bildung von Komplexen mit Metallionen die Reaktionswege beeinflussen kann. Die ausgeprägten physikalischen Eigenschaften von Kaolin, wie z. B. seine Plastizität und sein rheologisches Verhalten, erhöhen seine Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Prozessen zusätzlich.

(Triisopropylsilyl)acetylene

89343-06-6sc-251340
5 g
$57.00
(0)

(Triisopropylsilyl)acetylen ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Reaktivität und sterischen Eigenschaften auszeichnet. Das Vorhandensein sperriger Isopropylgruppen erhöht ihre Stabilität und beeinflusst ihre Wechselwirkung mit Nukleophilen, was sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in Synthesewegen macht. Seine lineare Struktur fördert effiziente π-Stapelwechselwirkungen, die die Reaktionskinetik beeinflussen können. Darüber hinaus ermöglicht die Fähigkeit der Verbindung, stabile Silanderivate zu bilden, eine vielfältige Funktionalisierung, die ihren Nutzen bei verschiedenen chemischen Umwandlungen erweitert.

Silafluofen

105024-66-6sc-255613
100 mg
$134.00
1
(0)

Silafluofen ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre besonderen elektronischen Eigenschaften und Reaktivitätsmuster auszeichnet. Das Vorhandensein von Fluoratomen erhöht seine Elektrophilie erheblich und erleichtert einzigartige Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Seine Struktur ermöglicht eine wirksame Koordination mit Metallkatalysatoren, wodurch Reaktionswege und -kinetik beeinflusst werden. Darüber hinaus weist Silafluofen eine bemerkenswerte thermische Stabilität auf, die bei Hochtemperaturreaktionen von Vorteil sein kann und eine Reihe innovativer chemischer Umwandlungen ermöglicht.

5-(Trimethylsilyl)-1,3-cyclopentadiene

3559-74-8sc-233192
1 g
$49.00
(0)

5-(Trimethylsilyl)-1,3-cyclopentadien ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Silylgruppe auszeichnet, die ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Die Trimethylsilylgruppe bietet einen sterischen Schutz, der selektive Reaktionen bei gleichzeitiger Minimierung der Nebenprodukte ermöglicht. Diese Verbindung weist ein interessantes Koordinationsverhalten mit Übergangsmetallen auf, das die katalytischen Zyklen und Reaktionsgeschwindigkeiten beeinflusst. Ihre ausgeprägte Molekularstruktur trägt auch zu einzigartigen elektronischen Wechselwirkungen bei, was sie zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie macht.

(4-Iodophenylethynyl)trimethylsilane

134856-58-9sc-226703
1 g
$60.00
(0)

(4-Iodophenylethynyl)trimethylsilan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartigen Ethinyl- und Iodophenylfunktionen auszeichnet, die interessante elektronische Wechselwirkungen ermöglichen und die Reaktivität erhöhen. Das Vorhandensein der Trimethylsilylgruppe stellt ein erhebliches sterisches Hindernis dar, das selektive nukleophile Angriffe ermöglicht und unerwünschte Nebenreaktionen minimiert. Die Fähigkeit dieser Verbindung, sich an Kreuzkupplungsreaktionen zu beteiligen, zeigt ihr Potenzial zur Bildung komplexer Molekülarchitekturen und macht sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in Synthesewegen.