Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(Triisopropylsilyl)acetylene (CAS 89343-06-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethynyltriisopropylsilane
Anwendungen:
(Triisopropylsilyl)acetylene ist ein Additions- und Alkynylierungssynthesereagenz
CAS Nummer:
89343-06-6
Molekulargewicht:
182.38
Summenformel:
C11H22Si
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(Triisopropylsilyl)acetylen wurde als Reagenz in organischen Synthesereaktionen verwendet, einschließlich Sonogashira-Kopplungsreaktionen mit 1-Bromo-3-iodo-5-tertbutylbenzol, asymmetrischen Alkinylierungen mit alpha,beta-ungesättigten Ketonen, katalysiert durch Rhodium, und enantioselektiver Synthese von beta-alkynylierten Nitroalkanen. (Triisopropylsilyl)acetylen wird in verschiedenen wissenschaftlichen Experimenten wie organischen Synthesen, Polymerisationen und Cycloadditionsreaktionen verwendet. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wird es zu einem unverzichtbaren Werkzeug, um neue Materialien und Spezialchemikalien zu entwickeln.


(Triisopropylsilyl)acetylene (CAS 89343-06-6) Literaturhinweise

  1. Rhodium-katalysierte asymmetrische Ringöffnungs-Alkinylierung von Azabenzonorbornadienen.  |  Nishimura, T., et al. 2008. Org Lett. 10: 4057-60. PMID: 18710240
  2. Rhodium-katalysierte asymmetrische Konjugat-Alkinylierung von Nitroalkenen.  |  Nishimura, T., et al. 2010. Chem Commun (Camb). 46: 6837-9. PMID: 20717608
  3. Kobalt-katalysierte asymmetrische 1,6-Addition von (Triisopropylsilyl)-acetylen an α,β,γ,δ-ungesättigte Carbonylverbindungen.  |  Sawano, T., et al. 2012. J Am Chem Soc. 134: 18936-9. PMID: 23131028
  4. Palladium-katalysierte Alkynylierung von Morita-Baylis-Hillman-Carbonaten mit (Triisopropylsilyl)acetylen auf Wasser.  |  Li, Y., et al. 2015. J Org Chem. 80: 6283-90. PMID: 25989102
  5. Diramazione controllata dal solvente di stati eccitonici di singoletto localizzati rispetto a quelli delocalizzati ed equilbrio con trasferimento di carica in un dimero tetracenico strutturalmente ben definito.  |  Cook, JD., et al. 2017. J Phys Chem A. 121: 9229-9242. PMID: 29160072
  6. Carbonyl-zu-Alkin-Elektronendonator-Effekte in bis zu 10 nm langen, unimolekularen Oligo(p-phenylenethinylenen).  |  Rajappan, SC., et al. 2021. Org Mater. 3: 337-345. PMID: 34505058
  7. Polymer-gestützte Kobalt-katalysierte regioselektive Cyclotrimerisierung von Arylalkinen.  |  Sen, A., et al. 2021. JACS Au. 1: 2080-2087. PMID: 34841419
  8. Un approccio modulare per la sintesi orientata alla diversità di tetraidroisochinoline 1,3-trans-disostituite: Sintesi asimmetrica in sette fasi delle michelammine B e C.  |  Bai, M., et al. 2022. Angew Chem Int Ed Engl. 61: e202205245. PMID: 35616270
  9. Geländermoleküle mit orthogonalen Gelenken: Synthese von makrozyklischen Dimeren.  |  D'Addio, A., et al. 2022. Chemistry. 28: e202201678. PMID: 35856176
  10. Neuartige Serie von π-verlängerbaren Bausteinen auf Diaminoanthrachinon-Basis mit abstimmbaren optoelektronischen Eigenschaften.  |  Masilamani, G., et al. 2022. ACS Omega. 7: 25874-25880. PMID: 35910108
  11. Recycelbare optische Biokunststoffe als Plattform für die Ernte von rotem Licht mittels Triplett-Triplett-Annihilationsphotonen-Upsconversion im Festkörper.  |  Bharmoria, P., et al. 2022. J Mater Chem A Mater. 10: 21279-21290. PMID: 36325268
  12. Caging eines stark paarenden fluoreszierenden Thymidin-Analogons mit weichen Nucleophilen.  |  Eyberg, J., et al. 2023. Chemistry. 29: e202203289. PMID: 36395348
  13. Entwurf und Synthese von Kekulè- und Nicht-Kekulè-Diradikaloiden mittels der Strategie der radikalen Periannulation: Die Macht der Sextette von Seven Clar.  |  Kuriakose, F., et al. 2022. J Am Chem Soc. 144: 23448-23464. PMID: 36516873
  14. Synthese- und Rezeptorbindungsstudien von α5-GABAAR-selektiven neuartigen Imidazodiazepinen, die für psychiatrische und kognitive Störungen vorgesehen sind.  |  Sharmin, D., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37375326

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(Triisopropylsilyl)acetylene, 5 g

sc-251340
5 g
$57.00